[Athlon64 3000+] Geschwindigkeitsprobleme

No__OB

Cadet 1st Year
Dabei seit
März 2005
Beiträge
8
So... hab folgendes Problem:
Hab vor kurzem meinen PC mit einem Abit AV8 und einen Athlon64 3000+ "Winchester" aufgerüstet. Mein Problem liegt jetzt darin, dass beim Aquamark ein Freund von mir ca 8000 CPU-Punkte erreicht und ich gerade mal gute 4000, beim 3dmark 03: ich 158, er gute 800 CPU Punkte, obwohl wir selbe CPU (bei beiden nicht übertaktet), selbes Mainboard und beide 1GB RAM haben. Bei SiSoft Sandra 2005 hab ich allerdings bei Arithmeik- und Multimediabenchmark normale, bzw sogar überdurchschnittliche Werte. Ist meine CPU nun tatsächlich lahm oder fließen bei den CPU-Werten der Benchmarks, die Grafikkartenleistungen doch massiv mit ein?
 
Die 3D-Mark Benchmarks sind hauptsächlich Grafikkartenabhängig, es gibt zwar auch einen Durchlauf mit der CPU-Berechnung, aber der ist zu vernachlässigen!!!

Bei Sandra kommt es drauf an, welchen Benchmark du machst... Multimedia ist sicherlich auch Grafikkarten relevant! Andere sachen können auch sehr schnell von Motherboard, Arbeitsspeicher oder Festplatte abhängen!

Wenn man was dazu sagen soll, dann solltest du beide Rechnerzusammenstellungen mal komplett posten!!! Anders kann man dazu nix sagen!

MfG Meolus
 
was habt ihr für ne graka ;)
hat schon einer vor mir gepostet und da muss ich meinen kollegen rechtgeben
 
Mein Rechner:
Abit AV8
Athlon64 3000+ "Winchester"
Radeon 9800pro bzw XL (die ausm ALDI-Rechner)
Samsung SP1213N
1x1024mb DDR400-RAM von Infineon

Rechner vom Freund:
Abit AV8
Athlon64 3000+ "Winchester"
GeForce 6800GT
Festplatte weiß ich nicht von ihm
2x512mb DDR400-RAM (ebenfalls Markenspeicher, weiß aber die Marke nicht)

Dem nach müsste es eigentlich an der GraKa liegen, aber wieso sind dann die CPU-Ergebnisse beim 3dMark03 so verschieden (158 vs 800+)?? (Beim Aquamark kann man sichs ja vorstellen, da der keine extra CPU-Tests macht.)
 
Ich hatte mit meinem 3000+ beim 3DMark03 auch so um die 800 Punkte mit einr X800XL, sollte relativ unabhänig sein von der Graka, das gleiche beim Aquamark.

Hast Du C&Q aktiviert?

Was zeigt CPU-Z Idle und bei Load an?

Edit: vom Aquamark hab ich leider keine Ergebnisse vorliegen... :rolleyes:

Hast Du den aktuellen Chipsatztreiber drauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
die Grafigkarte is es nicht weil die beiden kaum unterschie haben bei 3dmark...
Hast du vielleicht den FSB von cpu nicht richtig eingestellt? Weol das hatte ich auch mal das der fsb nicht richtig war!!

MFG
 
hast du aktuelle chipsatztreiber druf? mach viellech tmal nen neues bios aufs board. und was bei dir auch bremst is der 1gb riegel! mit dem verschenkst du performance da du kein dualchannel verwendest
 
Wo sehe ich das bei CPU-Z? (hab mir das gerade runtergeladen und blick da noch nicht durch)
Welcher FSB ist richtig?
Hab heute ein BIOS update durchgeführt, ist also das neueste.
DualChannel sollte aber wohl nicht so drastische Auswirkungen haben, oder?
 
Das mit den Treibern is ne gute Idee weil nen Kumpel hatte das prob auch und hatte hier im Forum nachgefragt und due hatten gesagt installier mal die neusten treiber für dein board und graka
 
GraKa-Treiber habe ich ebenfalls erst heute aktualisiert und sind demzufolge auch die neuesten.
 
Wichtig ist nicht nur der Graka-Treiber, sonder der Chipsatztreiber! ;)

Standardtakt beim 3000+: 200 MHz x 9 = 1800 MHz

Schau mal hier: *klick*

Unter CoreSpeed steht der Takt, drunter der Multi

Edit @ no__OB: Welcome on the BASE! :schluck:
 
Zuletzt bearbeitet:
CnQ ist aus.
CPU-Z sagt Multiplier 9 und HTT 203,4Mhz.
Sind die Chipsatztreiber im BIOS-Update mit drin oder muss ich die extra installieren?
 
Jop, ist auf 200 bzw 204,3
@stummerwinter: danke für den Empfang :)
 
Ne, die haben nichts mit dem BIOS zu tun, hier der Link: VIA 4.55

Kannst Du mal testen, was es ausmacht, wenn Du die zwei Speicherriegel von deinem Freund einbaust? Normalerweise verlierst Du etwa 10 % - 20 % durch Single Channel gegenüber Dual Channel beim A64... :rolleyes:
 
Zurück
Top