Ati od. Nvidia

jack@zz

Ensign
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
149
hallo leute...

folgendes: ich überlege mir, auch weil meine "alte" graka (asus 9600 xt) ziemlich probleme macht, mir eine neue zuzulegen....

jetzt hab ich mir gedacht ich auf mir entweder eine x800pro oder eine 6800gt und flash sie dann auf eine x800xt bzw. 6800ultra... zahlt sich das prinzipiell aus oder ist der mehrpreis auf jeden fall gerechtfertigt??

und hängt das, ob das möglich ist, von der grakamarke ab und wenn ja welche is da besonders gut geeignet? ich bräucht auf jeden fall eine im referenzdesign, da ich sie per wakü kühlen möcht...


kann mir da wer weiterhelfen?

thx
jack@zz
 
Ich würde auch eine 6800 LE kaufen und sie dann hochflashen. Ich finde 500 € für eine 6800 Ultra einfach zu teuer. Davon kann ich mir schon einen ganz anständigen Linux/Office PC leisten.

Willüüü
 
hi

wenn du sie flashen möchtest, dann solltest du eine x800pro nehmen, wenns geht eine "ältere" version...weiterer Faktor ist das sie VIVO hat...und 1,6ns speicher.
Leider haben fast alle (bin mir aber nicht ganz sicher) 6800GT karten den 2,0 ns speicher.

Also "vermute" ich mal das du sie nicht ganz auf das niveau einer 6800 ultra bringen kannst....

mit einer X800pro vivo 1,6ns speicher, ist das aber kein problem....mit denen is die erfolgschance wesentlich höher.
 
ok... aber falls das mit dem hochflashen nicht klappt is die karte kaputt oder?

das einzige problem is, das es die karten alle noch fast nirgends gibt.. zumindest hier bei mir in österreich..

und welchen grafikkartenhersteller würdest du empfehlen oder is das prinzipiell egal solang sie eben den schnellen speicher u vivo hat?
 
Bei Softwaremäßigen Mods verlierst du die garantie nicht.

Wenn du allerdings Hardware-mäßig was ändern musst, und dann was schiefgeht, dann musst du dier eine neue kaufen.

Verfügbarkeit, ist bei diesen Karten allgemein ein großes Problem, wegen fehlenden Speicherchips, egal wo du herkommst.(Ich komme übrigens auch aus Österreich).

Hersteller ist nicht immer egal, da sie oft andere Kühllösungen haben oder andere Anschlusse haben können.

Achte außerdem darauf, dass viele High-End Karten einen irrsinnigen Leistungshunger haben, der ein starkes Netzteil benötigt. Die 6800 Ultra benötigt außerdem einen zusätzlichen PCI-Slot, da sie einen so großen Kühlkörper hat.
 
naja ich hab ein 420 watt netzteil ich denke, das sollte in jedem falle genügen....

ich bräucht wie gesagt auf jeden fall eine karte im referenzdesign wegen wakü... das mit dem zusätzlichen pci slot is mir dadurch auch relativ egal, da der wakü kühler sehr flach ist....
welcher hersteller ist zu empfehlen?

thx an alle
 
und wegen verwendungszweck... es is halt das problem das ich sowohl doom3 gern spiel als auch hf2 dann hoffentlich bald...

merkt man den unterschied zw. nvidia u ati beim doom3 zocken wirklich so gewaltig??
 
Ct 19/04 S.116 Schatten Shooting:
Doom 3 ist in aller Munde - vor allem als K.o.-Test für ATIs Radeon-Chips


J3x
 
Also ich würde eine 6800GT kaufen, denn die ist schon standardmäßig schneller als ne X800Pro...

Und eine GT brauchst du auch nicht flashen, es reicht, wenn du die Taktraten auf Ultra Niveau schraubst ;)

Und: Soviel Unterschied wird bei HL2 auch nicht sein (Jedenfalls nicht bei den High-End Karten)
 
Also ich würde eine 6800GT kaufen, denn die ist schon standardmäßig schneller als ne X800Pro...

6800 SE, 6800, 6800 GT, 6800 Ultra sind zu vergleichen mit
X800 SE, X800-Pro, X800 XT, X800XT-PE;

Die 6800 GT ist nicht die Equivalente Karte zu X800-Pro!
Der mod SE/Pro auf XT ist recht schwierig (meist Hardwaremäßig nötig)
Genauso der mod 6800(SE) auf
Leichter ist es da schon, eine XT auf XT PE, bz GT auf Ultra umzumotzen, sofern die gleichen Speicherbausteine verbaut sind (1,6 ns), wie gesagt, da braucht man nur OC.

Und: Soviel Unterschied wird bei HL2 auch nicht sein (Jedenfalls nicht bei den High-End Karten)
Gererell sind Nvidia-Karten bei OpenGl oder niedrigen Auflösungen ohne AA und AF(Rohleistung) schneller.
Bei Höheren Auflösungen oder hohem AA und AF sind ATI Karten schneller.
ATI-Karten bleiben aber bei hoher Belastung unter D3D Frame-stabiler als Nvidia-Karten.

Daher kommt es auf den Verwendungszweck an. Ich nehme an, wenn schon so eine schnelle Karte, dann soll man AA und AF auch nutzen. ;)

;)PS: Sorry devil55, aber in einigen Punkten musste ich dir wiedersprechen
 
ATI ist auch schneller als die nividia. die tricksen zu viel die vividianer :D
 
aber die x800 xt ist ja teurer als die 6800 gt.. und die x800 xt-pe ist preislich nicht viel höher als die "normale" x800xt...
also würdets ihr eher zu einer 6800 gt raten??
worauf muss ich bei der achten? (speicher, etc..)

thx an alle
 
ATI ist auch schneller als die nividia. die tricksen zu viel die vividianer

son blödsinn hab ich ja noch nie gehört...is zwar bekannt das nvidia ein wneig ab und zu ma im trieber rumtrickst, aber ATI nicht oder was?

als die x800 reihe frsisch erschein, wurde da auch deutlich getrickst, mehr als nvidia.


....ati is shcneller als nvidia ...is klar -_-
dafür das HL2 mit ATi entwickelt wurde, läuft die 6800 ultra bzw GT aber sher gut mit....zum teil is die 6800 ultra shcnelelr als die x800XT.
wie war das noch gleich bei doom????




@topic

die garantie verleist du nicht wenn ud softwaremod machst, und WENN es schiefgehen sollte, is die karte noch lange nit kaputt, du kannst das alte BIOS wieder draufspielen.
 
Zurück
Oben