Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
R420 von ATi und nV40 von nVidia stehen in den Startlöchern und dies obwohl der Launch der letzten Chipserien noch gar nicht lange her ist. Den Herstellern scheint dies egal zu sein, denn ATi zeigte in diesen Tagen auf dem Intel Developer Forum erstmals einen R420-Chip in Aktion.
ich hoffe, das die preise für die "alten" karte noch weiter sinken werden, wenn die neuen drausen sind. eine 9800pro für um die 100€ würde mich doch reizen.
@topic
bin mal auf die ersten benchmark gespannt. vorallem auf den vergleich zwischen pci-express und agp.
Das hört sich vielversprechend an, allerdings klingen 100% Geschwindigkeitszuwachs sehr utopisch. Ich möchte nicht sagen, dass es nicht möglich wäre, denke aber, dass in einem solchen Fall die Performence wieder vom Spiel abhängt, es also in den meisten Fällen deutlich besonnener zur Sache geht. Ich brauche imho keine 100FPS sondern konstante Frameraten, die nicht einbrechen - nicht mehr und nicht weniger.
Ich hoffe es kommt wieder so was wie die Radeon 9500 non pro mit 128MB Ram rev. 1.0 , die dann die selben leistungs sprünge kann wie die jetzt, oder die Ausgelaufene. Nennt es wir Ihr wollt, ich hab so eine und bin damit überglücklich weil sie im Wasserkreislauf noch mit läuft und auf denn ram's passive Kühler sitzen .
Gibt die noch etwas mehr Gas
Ohne jeglichen Fakten ist es schwer etwas hieraus zu entwickeln. Für aktuelle Karte könnte man auch den R9600xt meinen. Vielleicht auch den FX5950, aber mit höchster AA und AF-Stufe, bei höchsten Auflösungen. Vielleicht war dieser Tatbestand nur kurzfristig gewährleistet, wo die FPS zahl auf 10 Runter ging, mit dem R420 aber 20 erreicht wurden.
Cool!ATI-RULEZZZ!Da ist ja ATI schon wieder etwas schneller als NV.Tja schauen wir mal wer diesmal die Nase vorn hat!
Hoffentlich kann man bald ein paar Bilder davon sehen.
Es wäre auch sehr schlecht für das Image von Ati, wenn die "Next Generation" Grafikkarte gerade so über den aktuellen Grafikkarten von NVidia liegt, oder? Mich interessieren auch nur klare Benchmarks und dann der Vergleich mit dem NV40 - vorher können die von mir aus gerne Rally fahren...
Eins sollte man bei den Angaben allerdings beachten: Colin 4 ist eine Rennsimulation! Hier werden normalerweise nicht solch hohe Frameraten erziehlt. Nicht mal bei solchen Fun-Racern wie Nfs oder Ähnlichem.
Hört sich ja schonmal gut an! Ich hoffe das es weiter bergauf geht mit Ati, ..nvidia natürlich auch , und immer schön den preis nachlassen be iden alten modellen!
@12-Stimmt!Ich habe momentan bei Colin3 mit 4xAA und 8xAF 43-60FPS.Da kommt es nun darauf an inwieweit Colin4 grafische Anforderungen an die Hardware stellt und ob die das Game mit AA und AF getestet haben.
Schauen wir mal wenn das Game raus ist,wie dann die Anforderungen sind.Ich freue mich auf jeden Fall schon darauf,soll es doch eine super Grafik haben!
Solange keine genaueren Angaben verfügbar sind, kann man wohl kaum Aussagen darüber treffen, wie gut die neue Generation von nVidia und ATi arbeitet . Voreilig Lorbeeren verteilen, dass hatten wir ja schon öfter...
naja meine 9800np mit Pro Bios...die reicht noch für ne weile...
aber selber bin ich mega gespannt...was vorallem der nV40 bringt ! Weil auf den warte ich schon lange - endlich die Rettung für nVidia?.
Benchmarks sollten wir doch erst mal abwarten. weil von den Technischen Angaben geben sich die beiden Chips wieder mal absolut gar nix!