Attachment Problem

Michi777

Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
2.164
Hallo!

ich bin System Administrator bei einer Firma.
Dort bekommt eine Mitarbeiterin, von 3 externen Absendern keine Emails mehr, welche ihr öfters PDF's zuschicken (Marketing).

Ich habe schon einiges versucht, um die Problemquelle einzugrenzen und fasse es hier mal zusammen:

1.
Das Attachment ist in den Emaildetails auf der SPAM Firewall (Barracuda SPAM 3000) zu finden und wird als erfolgreich zugestellt angezeigt.

2.
Es ist egal zu welchem Empfänger der Absender es hinschickt (testweise zu mir), die PDF fehlt.

3.
Es liegt nahe, dass diese 3 Absender (einer davon bestätigt) einen MAC haben.

4.
Barracuda Support hat das Mailprotokoll bekommen und vom Absender auch eine Mail und die haben gesagt, es liegt nicht an der SPAN Firewall, es sieht wohl nach einem Exchange Problem aus.

5.
Im Webmail (basiert glaub ich auf IMAP4 anstatt Exchange) wird der Anhang dargestellt.

6.
Wenn das PDF gezipped ist, kommt es an

7.
PDF's von anderen externen Adressen sind angekommen.

8.
Wie & Was kann ich am Exchange bzw. im lokalem Outlook überprüfen?

Software:

Outlook 2007 Hybrid
Server Exchange 2007
Serverbasiertes Profil

Scheint ein richtiges Technikerproblem "zum Reinknien" zu sein.

Danke und Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

es gibt doch ne Registerkarte für zugelassene Dateitypen in Anhängen. Vielleicht fehlt da plötzlich .PDF ?
Ergänzung ()

Wenn PDF´s von anderen Externen Adressen ankommen, gibt es vielleicht nen Virenscanner der die abfängt?
oder ne Outlook Regel für die entsprechenden "Versender" ?
Wenn andere PDF´s ankommen, kann es keine global wirkende Regel sein.
(Es sei denn in der Firewall werden die Quell-Netzwerke aufgeführt)
 
@Freezer8:
Da PDF's von anderen Sendern ankommen, vielleicht nicht richitig, aber klingt interessant.
Aber wie komme ich zu dieser Einstellung mit der Anlagenfilterung?
 
Die "Sender" sollten als Mailformat .RTF oder reine Textmails verwenden...

Den Assistenten für Exchange müstest Du unter : Serververwaltungskonsole->Internet->Verbindung herstellen... finden können.

Weis ich nicht mehr 100 pro, nutzen nur noch Exchange 2007 und 2010...
 
Wenn Du die Anlagenfilter nutzt oder die Anti-Spam Funktion aktiviert hast (findest Du unter HUB-Transport) dann kannst Du da zu blockierende Anhänge angeben.
Aber das dürfte bei Dir richtig stehen, da ja PDF´s durchkommen.

Die Gesamtgrösse der Mails sind auch nicht zu Groß ?? (standard ist glaub ich 10 MB)
Ansonsten wie gesagt im Outlook schauen ob dort Regeln aktiv sind.

Ich Tippe in diesem Fall auf die Grösse, oder ne Blacklst Regel bzw. Spamfilter oder Antivirus Scanner.

Wenn Du Dir die Mails schicken lässt, kommen die dann an?
---> Punkt 2 - NEIN PDF Fehlt auch bei Dir, sorry, hab ich überflogen..
Ergänzung ()

Es scheint an der ART des versendens zu liegen. Hier etwas was ich dazu gefunden habe:
Im ersten Fall arbeitet der Kunde mit Lotus Notes.
Mir war bislang bekannt, dass Mails vom Exchange/Outlook in Notes gelegentlich nicht sauber angezeigt werden, bzw. dass dort Dateianhänge fehlen.
So wie es aussieht gibt es andersherum auch Probleme.
Die Mail wurde über Lotus Notes im HTML Format verschickt.
Beim Exchange/Outlook User kommt die Mail ohne Anhang an.
Nutzer anderer Mailsystene wie z. B. OpenXchange oder irgendein Webmailer erhalten allerdings die Mail mit Anhang.
Scheint also ein MS-Bug zu sein.

Im zweiten Fall hat der Kunde eine Mail direkt aus Excel verschickt (im HTML-Format).
Auch diese Mails kamen bei uns ohne Anhang an. OpenXchange oder Webmailer Benutzer erhalten die gleiche Mail mit Anhang.

Ich habe den Kunden gebeten, die Mail nochmals zu verschicken. Diesmal sollte er in Exchange allerdings den Punkt „Senden an../E-Mail (als Anlage)“ verwenden.
Und siehe da, die Mail kommt sauber mit Anhang bei allen Usern an.
 
1.
Emailgröße hat mein Chef gecheckt, diese sollte kein Problem sein, vor allem da die besagte Email nur 1MB groß war.

2.
In der SPAM Firewall ist noch keine Blacklist oder Whitelist angelegt d.h. es ist leer.

3.
Antivirus Scanner rennt nicht über unseren Exchange, sondern nur lokal auf den Clients.

4.
Anlagenfilter muss ich mit einem Befehl zuerst aktivieren, da ich denke wir verwenden diese garnicht

5.
Der Attechmentfilter auf der Firewall ist leer (siehe Anhang)

6.
Der Anlagenfilter am Exchange 2007 ist nun wie zu finden?
Habe nur einen Befehl zum Aktivieren gefunden im Internet.
Glaube nicht, dass wir einen Anlagenfilter am Exchange haben, wenn der auf der SPAM Firewall sogar leer ist

7.
Eine neue, fast standardkonfigurierte generelle Firewall (nicht SPAM) haben wir vor 6 Wochen verbaut, aber diese hat mit dem Problem nicht zu tun denke ich, oder?

8.
Habe den Absender in die Whitelist der SPAM Firewall gepackt und nochmals die Mail schicken lassen und das PDF war nicht verfügbar!

Ich denke die Problemdefinition kann man jetzt klar so ausdrücken:
Hilfe, MS Exchange 2007 verschluckt PDF Anhänge!

Ich hoffe auf eine Lösung zu kommen, da Exchange auch für mich ziemliches Neuland ist, in das ich mich seit 3 Moanten einarbeite.

Greetz
 

Anhänge

  • Attachmentfilter.JPG
    Attachmentfilter.JPG
    87,6 KB · Aufrufe: 201
Zuletzt bearbeitet:
1. ok
2. auch gut so
3. Naja, auch lokale Scanner können Mailanhänge im Outlook löschen wenn ein plugin dafür vorhanden ist, denke aber in diesem Fall nicht dass es der AntiVirenScanner ist.

4. lass ihn aus, ging bisher ja auch ohne

5. ok,die Regel "in" und "OUT" ist deaktiviert, aber wieso sind dort die Haken bei Archive scannen gesetzt?

6. Belass den Exchange so, der wird nicht das Problem sein.

7. Was für eine denn? Wenn es z.B. eine Astaro ist, dann gibt es dort auch jede Menge Filter und Einstellungen für scannen von Anhängen bis hin zur Mailverwaltung und Proxy Aktivität für AD-Benutzer.

--- Ich denke Du solltest mit einem der Kunden eine Fernwartung starten und mehrere Mails in verschiedenen Formaten mit Anhang an DEINE Mailadresse versenden und dann wird sich zeigen ob es geht. Ich gehe stark von einem Problem bei den Versendern aus. (Da Ihr ja PDF´s von anderen Empfangen könnt.)

Ein weiterer Test wäre das interne verschicken der PDF die sonst gelöscht wurde. (von Dir an einen Kollegen schicken. Wenn Anhang vorhanden, dann kann man weiter eingrenzen dass es nicht am Outlook liegt.)
Ergänzung ()

Eventuell liegt es auch an einer inkompatibilität zwischen den Outlooks des versenders und Empfängers: http://support.microsoft.com/kb/961940/en-us
checke also mal auf der OWA (OutlookWebAccess Oberfläche ob dort alles also auch der Anhang dargestellt wird)
 
1.
Die Standard Firewall ist auch von Barracuda

2.
Habe die Email via Webmail ja richtig empfangen und habe diese nun intern weitergeleitet
Sie ist erfolgreich inkl. Anhang angekommen

3.
Da die Email INKL. PDF ja auf unserer Baracuda Spam 3000 + Webmail (OWA) zu finden ist, kann ich dem Absender denke ich nur eine geringe Schuld zuweisen.
Es wird wohl wirklich was am Exchange sein, da ja Webmail (IMAP) richtig funktioniert.

4.
Auch habe ich diese Email auf mein HTC Desire HD (Push Mail Abfrage am Exchange) und dort war der Anhang auch nicht zu finden.

5.
Wo kann ich am Exchange evtl. relevante Einstellungen prüfen?
Noch Vorschläge?

Greetz
 
Moin,
sage mal verwendet Ihr interne Proxy Server? Evtl. Fehlt da noch die Ausnahme für den Exchange?

Welcher Modus ist auf Eurem Exchange Aktiv ? http://technet.microsoft.com/de-de/library/aa996031(EXCHG.65).aspx

Habt Ihr alle Updates und SPs installiert?
Ergänzung ()

zu 3. Hast Du denn das mit den Mailformaten ausprobiert? Die Links die ich Dir oben geschickt hatte zeigen genau das Verhalten. (Mails im OWA mit Anhang, im Outlook Konto nicht )

Da lag es am Format.
Ergänzung ()

Hier noch ein Link zum Attachment Filtering eines Exchange 2007: http://technet.microsoft.com/en-us/library/aa997139(EXCHG.80).aspx
Ergänzung ()

PS: Es scheint wirklich nur MAC USER zu betreffen die an MS-User Mails verschicken, die MS-User bekommen dann die beschriebenen Probleme....
http://www.eggheadcafe.com/microsoft/Outlook/35045587/anhang-wird-nicht-angezeigt.aspx
 
Hallo!

ich habe noch einen Fachmann um Rat gebeten und er sagte, wenn von Hunderten PDF's nur 2-3 Absendern nicht ankommen, sollte man beim Absender nachhaken.
Er sagt (wie ich auch dachte), dass es ein Formatproblem vom MAC sei, beim Konvertieren\Erstellen des PDF's.

1.
Wiederum, macht der Exchange nichts falsch, da Webmail (OWA) ja auch über diesen Exchange läufte, nur es eben in einem anderen Format darstellt d.h. vielleicht doch ein Outlook Darstellungsproblem?
Wo könnte ich dsbzgl. im Outlook was bewirken?

2.
Attachmentfilter habe ich keinen, denke ich, da es ja via SPAM Firewall denselben Dienst seid Ewigkeiten gibt.
Denke also nicht, dass mein Vorgänger dies aktiviert hat.
Wo kann ich prüfen ob ein Exhange Filter läufT?

3.
Der Link von eggheadcafe scheint genau mein Problem zu treffen, jedoch haben die auch keine Lösung gefunden...

@Freezer8: BTW mal danke, für deinen Einsatz für dieses Problem!

Greetz
 
Hi,

na das mit dem Format beim Absender hatte ich ja auch seit längerem erwähnt. Hast Du denn die Tests mal gemacht? Also über ein Externes ailprogramm in verschiedenen Mailformaten mit Anhang zu senden?

Wenn alles ankommt, dann liegts direkt am MAC. Dann soll der "Versender" mal nen online Webdienst , z.B. gmx oder web.de benutzen, wenns dann auch noch auftritt, hab ich langsam auch keine ideen mehr...

No Prob, arbeite selber täglich mit x-Servern und Kunden und haben manchmal auch so "fiese" Probleme denen man nicht sofort auf die Spur kommt. Bin dann auch über jede Hilfe dankbar...
 
Also ich habe die Mail, so wie ich sie richtig im Webmail (OWA) bekommen habe, ans Outlook weitergeleitet und sie ist erfolgreich inkl Anhang angekommen.
...wie gesagt auf der SPAM Firewall finde ich diesen Anhang in den Maildetails auch d.h. hat der Exchange ein Problem damit, was man selbst als Empfänger nicht beheben kann?
Lokas im Outlook hättest keine Ansichts Idee oder so?

Greetz
 
Es geht hier um die Original-Formatierung der mails. MAC erstellt Mail mit Anhang, -> geht bis zum OWA. Wenn Du von Da nun weiterleitest, dann Hast Du durch die Weiterleitung (wie bei Neuer Mail schreiben) Das Format geändert (nämlich das standard Mailformat, deshalb kommt Sie dann auch an.) Aber bei einem direkten Abruf der originalmail durch das Outlook, wird die Mail nicht umformatiert und somit geht der Anhang verloren, weil die dann sozusagen verschiedene Sprachen sprechen.

Dein OWA ist so eine Art Dolmetscher in diesem Szenario.

Im Technet gibt es ja Beiträge die ich verlinkt hatte in denen die Inkompatibilität der Formate angeprochen wurde...

Dein Exchange arbeitet richtig, der ist nicht das Problem.
"Sender-Mailformatierung" ist hier der Knackpunkt. Deshalb solltest Du das mal Testen bei welchen Formaten es auftritt und dann eventuell bei Deinen Kunden per Fernwartung ein anderes sendeformat auswählen wenn möglich... Das wäre "sehr warscheinlich" die Lösung...
 
Zurück
Oben