ATX in E-ATX Gehäuse?

Weischbier

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
11
Halli hallo,

so meine Frage ist: kann ich in ein E-ATX Gehäuse ein ATX Mainboard verbauen?

Ich will mir nämlich ein neues Gehäuse zulegen, was auf Cooling ausgelegt ist.

Da habe ich mir folgende Gehäuse ausgesucht:

1. http://www.caseking.de/shop/catalog/...on::13986.html

2. http://www.alternate.de/html/shop/pr...&baseId=681783

3. http://www.alternate.de/html/product...e&l2=Big-Tower


1. ist mein persönlicher Favorit, nur habe ich keine Erfahrung mit Cooling und würde mich diesbezüglich auch über Vorschläge eurerseits freuen. Meine Preisvorstellungen sind mit knapp 160€ für ein Gehäuse mehr als gedeckt.


Vielen Dank an euch im Voraus


LG

Weischbier
 
Die Alternate Links gehe nicht und das Xigmatek ist nen ATX-Case...

Trotzdem: ATX-Mainboards passen in E-ATX Gehäuse.

Für 160€ würde ich mir aber lieber nen schönes Lian Li kaufen. Das Xigmatek ist natürlich auch gut, vorallem kühltechnisch sehr stark, allerdings auch laut. Schön, find ich das aber nicht, wie gesagt: Bei dem Budget bevorzuge ich ein schlichtes, edles Lian Li.
 
klar, die E-ATX haben einfach nur mehr Platz und die Bohrungen der Befestigung von E-ATX Boards wurde einfach nur erweitert. Die Bohrungen von ATX sind Standard und sind dort auch vorhanden.
 
Ich hab ein E-ATX Gehäuse (Chieftec CH-01), und da steckt ein normales ATX Mainboard drin, also Ja, das passt problemlos...
 
Bedanke mich für die schnellen antworten!!! :)

@gaym0r : kannst du mir vielleicht einen Link zu einem Lian Li posten?

In Sachen Lärm ist meine Freundin sehr anfällig. Ich möchte aber meinen Intel i5 750 auf 3,66 Ghz Takten und will dann natürlich die maximale Kühlung und auch den geringsten Lärm für meine angebetete erreichen.^^

Warum die Alternate Links nicht funktionieren, weiß ich grade nicht warum dies so ist.

2. ist ein Midi Tower : Cooler Master Elite 430

3. ist ein Big Tower: Cooler Master HAF RC-932-KKN1-GP (Window Kit, schwarz)
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Wieso willst du den 750er auf 3.66 Ghz takten? Was erhoffst du dir dadurch?
2. Wieso brauchst du für das einen so grossen Big Tower? Nimm einfach irgendeiner, mach leise lüfter rein, einen Mugen2 und gut is! (ausser die Graka is noch laut...)
 
Das Gehäuse ist zum Erreichen eines leisen Rechners im Grunde eher egal. Wichtig sind sparsame Hardware, kein überflüssiges Übertakten und gute, entkoppelte, langsam laufende Gehäuselüfter sowie vor allem ein leises Netzteil.


Zu bevorzugen sind Gehäuse mit Öffnungen für Gehäuselüfter mit einer Größe von 120 oder 140mm und möglichst entfernbarem Lüftergitter. Viele Lian Li Gehäuse lassen es zu, dass man das Lüftergitter der hinteren Öffnung entfernen kann. Das ist extrem hilfreich und dient dazu, mehr Luft bei weniger Verwirbelungen heraus zu befördern.

1. Wieso willst du den 750er auf 3.66 Ghz takten? Was erhoffst du dir dadurch?
Jo, mein i5 750 läuft auf 1 Volt mit 2600MHz und Mafia II läuft in 1920x1200 mit vollem Klimmbimm absolut flüssig. Wenn man genug Grafikqualität einstellt ist die Prozessorleistung relativ unwichtig.

https://www.computerbase.de/artikel...t.1294/seite-4#abschnitt_prozessorperformance
 
Zuletzt bearbeitet:
http://geizhals.at/deutschland/a498185.html
Reicht locker, und ist leise! (Ich hab 2 davon...) Platz hast du auch genug!

http://geizhals.at/deutschland/a461085.html
Sogar das würde reichen, ist zwar keine Augenweide aber reichen tut es locker. Noch ein leiser 120mm hinten rein und gut ists! Der vordere ist auch recht leise (steht hier 3 mal rum bei mir^^)

http://geizhals.at/deutschland/a486335.html
Dieser kühler auf deine CPU!

http://geizhals.at/deutschland/a444870.html
Dieser Lüfter!

Und evtl. wenn deine Graka noch laut ist noch das da:
http://geizhals.at/deutschland/a362493.html

Und wenn du noch regeln können willst:
http://geizhals.at/deutschland/a157323.html

So...
 
Das einzige was ich höre (und nur! wenn sie voll aufgedreht sind) ist der Luftstrom, da ich sie aber immer etwa auf 70% laufen lasse ist sogar das ticken meiner Uhr lauter und wenn der Nachbar sich eine Zigarette anzündet xD Neh im ernst, ab etwa 70% sind die wirklich unhörbar (oke das ist subjektiv aber für mich und ich habe ein gutes Gehör... (Spiele Violine in einem Orchester...)) Zudem:
https://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse/cooler-master-690-ii-test.1193/seite-7#abschnitt_fazit
Auf Basis der Messergebnisse lässt sich sagen, dass das 690 II ein Zwitter aus Kraftprotz und Leisetreter ist und genau diese Eigenschaften überzeugen.

Das sucht er ja^^
 
Das Gehäuse ist zum Erreichen eines leisen Rechners im Grunde eher egal.
Das stimmt so nicht. Je besser die Gehäusebelüftung, desto kühler der Rechner und je besser die Verarbeitung, desto weniger fungiert das Case als ungewollter Resonnanzkörper.
 
Danke, danke, danke!

Nun warum ich ihn auf 3,66 GHz Takten will ist einfach: ich will es einfach mal ausprobieren um zu sehen was sich ändert. Vielleicht eine dumme Idee, vielleicht nicht. Kann ich jetzt noch nicht sagen.



Wie sähe es denn mit einer Wasserkühlung aus? sind die auch laut? würde sowas bevorzugen wenn die Kühlleistung stimmt. denn mein derzeitiger Pc steht im Schreibtisch und hat locker 60°+ ohne last mit last über 80°+. Kommt auf das Spiel an.

Um dem Lärm dann etwas entgegenzuwirken gibt es doch auch dämmmatten. Wie effizient wäre das?

Sprich WaKü und das Gehäuse mit Dämmatten verkleiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sähe es denn mit einer Wasserkühlung aus? sind die auch laut?
Nein, wenn du sie ordentlich planst und den Radiator etwas überdimenionsierst, reichen dir selbst unter Last 500-700 u/min aus.

Wieviel kannst du denn dafür ausgeben?
 
Eine Wakü ist sehr leise, das einzige was da "klingt" sind die Lüfter um den Radiator zu kühlen, und evtl. die Pumpe. Jedoch ist es nciht ganz einfach eine solche einzubauenund vor allem zusammenzustellen (aber für das ist das Forum ja da^^) und naja, du wirst auch dort ein Gehäuse brauchen in das ein Dual/Tripple Radiator passt...

Schreib doch mal genau noch was für Hardware du hast also Hauptsächlich Gehäuse, Kühler, Lüfter, Graka usw...
 
naja, du wirst auch dort ein Gehäuse brauchen in das ein Dual/Tripple Radiator passt...
Wieder falsch. Man braucht für eine Wakü kein extra Gehäuse. Schnellkupplungen und externe Montage reichen dicke, bzw. sind sogar effizienter.
 
Nun geplant ist gut gesagt. Es soll effizient sein. Das Gehäuse Cooler Master 690 II scheint ja recht gut davon gekommen zu sein und könnte meine Wahl werden.


Da der rest vorhanden ist, sollte die WaKü die CPU und meine Graka kühlen. Denn meine Graka ist mit abstand das lauteste in meinem PC. Höre diese sogar im Nebenzimmer. Wie gesagt der PC steht im Schreibtisch was zusätzlich Resonanz bietet.

Wenn das Gehäuse ca 105€ kostet könnte ich mir durch aus was zwischen 100-150€ für die Wakü vorstellen. Muss aber für mich montierbar sein xD


Vorhanden ist :

MB: GA-P55A-UD3 von gigabyte
Graka: Radeon HD 4870 von VTX 3D
Ram: Corsair XMS3 2 Module a 2GB DDR3
CPU: i5 750 2,66GHz
Nun und das derzeitge Gehäuse ist iein Billiggehäuse von kA wem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar nur ist eine externe Montage meines erachtens nicht ganz so ästhetisch, aber wenn das nicht stört ist das seine sache^^ Ausser man machts natürlich wieder so wie der user^^:
http://www.million-dollar-pc.com/gallery-2009/lian-li/v2000b/030-02.jpg
Obwohl ich das ganze grad intern z.B. so:
http://www.million-dollar-pc.com/gallery-2009/murderbox/008/murderbox-03.jpg
einfach wunderschön finde^^
Ergänzung ()

https://www.computerbase.de/forum/t...-preisklassen-mit-einbau.378315/#post-3790926

Naja 150€ wird etwas teuer, lies dir mal alle Stickys im Wakü Teil durch...
 
Spar dir das Gehäuse. Eine Einstiegswakü für nur CPU kostet mindestens 150€, hat dann aber genug Reserven für die Graka oder Board. Mit GPU kommst du gut auf 250-300€.

Bei diesen Zahlen musst du aber bedenken, dass du deine Teile extrem lange verwenden kannst. 4-5 oder mehr Jahre sind keine Seltenheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
für dein vorhaben würd ich die wakü knicken. Kauf dir nen guten CPU Kühler und wenn dich die Lautstärke stört noch nen richtigen graka kühler und gut ist.

Für den CPU Kühler bezahlse nen 50i und der hält sogar länger wie 4-5jahre :)
 
Zurück
Oben