Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Auch HannSpree mit Android-Tablet
- Ersteller Patrick
- Erstellt am
- Zur News: Auch HannSpree mit Android-Tablet
Project-X
Commodore
- Registriert
- Okt. 2003
- Beiträge
- 5.014
Wow, hab das Ding erst jetzt gerade gesehen, und vorhin gerade den Viewsonic.
Tegra2 und DC 1GHz, Geilomatiko
1024 x 600 ist zwar nicht sehr viel, aber immerhin nicht 800 x 480
Ich glaube ich hole mir doch ein Tablet, nur weis ich noch nicht welchen... Samsung, Viewsonic oder HannSpree... (Never iPad).
Tegra2 und DC 1GHz, Geilomatiko

1024 x 600 ist zwar nicht sehr viel, aber immerhin nicht 800 x 480

darkarchon
Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 2.429
@Project-X: warte auch mal auf die ersten Reviews des Notion Ink Adam
das scheint alle Tablets hier bei Weitem zu uebertrumpfen, allein was die technischen Spezifikationen angeht.

The_Jackal
Captain
- Registriert
- Okt. 2003
- Beiträge
- 3.902
Seit ein Paar Jahren hab ich dieses Gerät von Motion Computing. Ich war damit immer ein Freak, aber es war echt praktisch für mein Studium, denn ich hab keinen einzigen Ordner gebraucht. Einfach alles auf dem PC mit PDF oder Powerpoint. Andere haben volle Regale.
Ich bin sehr froh über Apples Gerät, denn vielleicht kommen jetzt mal günstige Alternativen. Tablets waren immer sehr teuer als Nischenprodukt. Ich würde mich freuen mal ein Upgrade zu kriegen von meinem mittlerweile 4,5 Jahre alten Gerät ohne gleich 2000 Euro auszugeben wie neuere Motion Computing Geräte.


Ich bin sehr froh über Apples Gerät, denn vielleicht kommen jetzt mal günstige Alternativen. Tablets waren immer sehr teuer als Nischenprodukt. Ich würde mich freuen mal ein Upgrade zu kriegen von meinem mittlerweile 4,5 Jahre alten Gerät ohne gleich 2000 Euro auszugeben wie neuere Motion Computing Geräte.
JokerGermany
Banned
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 1.546
Ich frage mich immer warum die Leute immer so davon träumen auf diesen Tablets Windows zu installieren:
1. Die Bedienung bei so einem starren BS wie Windows wäre ein Krampf, Ubuntu kann man verändern, so dass die Touchbedienung funkioniert.
Aber Windows und dann auch noch mit dem Ressourcenverbrauch?
2. Da ist nen ARM Prozessor drin. Windows ist viel zu unflexibel. Da funktioniert nur x86 drauf...
1. Die Bedienung bei so einem starren BS wie Windows wäre ein Krampf, Ubuntu kann man verändern, so dass die Touchbedienung funkioniert.
Aber Windows und dann auch noch mit dem Ressourcenverbrauch?
2. Da ist nen ARM Prozessor drin. Windows ist viel zu unflexibel. Da funktioniert nur x86 drauf...
The_Jackal
Captain
- Registriert
- Okt. 2003
- Beiträge
- 3.902
Nicht jeder kennt sich mit Ubuntu aus Joker. Ich kann dich verstehen, aber ich hab auch Win7 drauf auf meinem.
Ich werd es vllt mal testen, aber wegen meinem Beruf kann ich auf Office eigentlich nicht verzichten, obwohl ich sonst eigentlich bereits sehr viel Unix-Software in der Win-Version drauf habe.
Ich werd es vllt mal testen, aber wegen meinem Beruf kann ich auf Office eigentlich nicht verzichten, obwohl ich sonst eigentlich bereits sehr viel Unix-Software in der Win-Version drauf habe.
Forum-Fraggle
Commodore
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 4.281
rueckspiegel schrieb:@Ich empfehle dir mal den Artikel zu lesen: http://www.newgadgets.de/17644/wetab-mit-meego-oder-wetab-os/ Und hier die Antwort vom WeTabChef: http://twitter.com/Helmuthva/status/22530091803 also wirds wahrscheinlich so sein, dass das WeTab schon immer auf Meego gesetzt hat mit ner eigenen Oberfläche, wo ist das Problem?
Danke für die Links. Sehr lesenswert. Man sollte wirklich beide ansehen. Beim zweiten Link etwas tiefer scrollen um den Twitter Eintrag zu dem Artikel zu lesen. Und, wie Rückspiegel schon sagt, die Antwort kommt vom WeTab Chef. Demnach ist die Aufregung nämlich unsinnig, weil a) er die Überlegungen lobt und damit als tendentiell richtig deklariert und b) er sagt, es wird bei dem System bleiben, daß am 12.4. vorgestellt wurde. Ein Wechsel zu Meego kann also nicht vorliegen, höchstens halt daß Meego schon immer die Basis war. Somit bin ich beruhigt, fürs erste

rueckspiegel
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 5.528
Sign_X schrieb:Nur ist die Frage ob man den gleichen Umfang an Applikationen wie bei Androiden mit dem WeTab hat. Ich bezweifel das, auch die Laufzeitumgebung wird dabei vermutlich auf Grund des schwachbrüstigen ATOM-Prozessors kaum was ändern.
Das WeTab hat eine Laufzeitumgebungen die es erlaubt Androidapps auf dem Gerät laufen zu lassen. Desweiteren können noch anderen Stores mit eingegliedert werden z.B. von Adope. Außerdem werden sicherlich normale Linuxanwendungen etwas abgeändert auf dem Gerät laufen.
Der Atom vom WeTab wird zudem sicherlich nicht schwachbrüstig sein (vielleicht im Vergleich zu Notebooks oder PCs aber nicht in der Tabletwelt). Im iPad arbeitet immerhin auch nur nen Mobiler Prozessor, der wird sicherlich weniger Power haben. Es ist aber auch eine Sache der Programmierung wie gut und flüssig alles auf dem Gerät läuft, daher ist die verteufelung von dir reine negative Stimmungmache, da du doch garnicht weisst was da später bei rum kommt.
Tinpoint
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 9.989
davidzo schrieb:@Sign_X: Hann-Spree ist eine große koreanische Firma die außerdem Monitore und Notebooks herstellt (mit eigener Produktion, nicht wie apple nur Fremdfertigung). Ich traue denen nach solcher Ankündigung durchaus eine schnelle lieferbarkeit zu.
bei uns sind zb die Monitore sehr bekannt laufen unter denn Namen Hanns G., ich hab aber selbst ein TV gerät von dehnen, ist nicht super aber war damals von Preis/Leistung unschlagbar gewesen und Qualität ist gut (Panel von Hitachi).
aber bei uns gilt ja sowieso Marken Wahn

rueckspiegel
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 5.528
Hier mal ein paar erste Eindrücke von dem Gerät: http://www.newgadgets.de/17920/hannspree-10-zoll-android-tablet-hands-on-video/#comment-9087
Das UI scheint noch nicht wirklich flüssig zu laufen, da müsste sich noch einiges tun!
Das UI scheint noch nicht wirklich flüssig zu laufen, da müsste sich noch einiges tun!
JokerGermany
Banned
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 1.546
The_Jackal schrieb:Nicht jeder kennt sich mit Ubuntu aus Joker. Ich kann dich verstehen, aber ich hab auch Win7 drauf auf meinem.
Ich werd es vllt mal testen, aber wegen meinem Beruf kann ich auf Office eigentlich nicht verzichten, obwohl ich sonst eigentlich bereits sehr viel Unix-Software in der Win-Version drauf habe.
Ja, aber jeder im CB-Forum sollte doch eigentlich wissen wie viel Ressourcen (insbesondere Vista/Win7) brauchen. Das auf son Tablet mit Smartphone Hardware....

Ubuntu habe ich auch nur als Beispiel gebracht.
Wenn man sich mit Ubuntu nicht auskennt (was in der heutigen Zeit bei Ubuntu aber nicht wirklich schwer ist), dann muss man die Software nutzen, die drauf ist.
Aber Windows auf son armen kleinen Tablet laufen zu lassen finde ich schon "Hardwarequälerei".
rueckspiegel
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 5.528
Ja, aber jeder im CB-Forum sollte doch eigentlich wissen wie viel Ressourcen (insbesondere Vista/Win7) brauchen. Das auf son Tablet mit Smartphone Hardware....
Also falls du dich auf mich beziehst. Ich will nicht auf den ARM Maschienen Windows installieren, was auch garnicht möglich wäre, sondern auf dem WeTab, welches ne AtomCPU besitzt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 598
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 712
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 1.382
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 562