Thunfischsalat
Lieutenant
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 807
Moin, ich bin immer noch auf der Suche nach einem Reciever für >5.1
Ich habe mich jetzt dafür entschieden nicht nur das Minimum zu holen, sonder direkt was ordentliches zu kaufen mit all dem SchnickSchnack den ich als Heimanwender brauch.
Das Sourround-System Quadral alt dings bumbs (Specs unter mehr lesen).
Entschieden habe ich mich fürs Onkyo TX NR555 mit HDMI statt vielen Toslink/SPDIF-Anschlüssen, Internet(-radio), Bluetooth, DLNA, HDMI und 7.2 für die Zukunft.
Jedoch unterstützt dieser Reciever anscheinend nicht viele Decoder.
Laut dieser Quelle gibt es 9 gängige Codecs (das How-To im Forum spricht noch vom Echtzeit-PCM).
Laut Datenblatt unterstützte Audio-Decoder des Onkyos:
Dolby Atmos
Dolby TrueHD
DTS
DTS:X
DTS-HD Master Audio
Dann fehlen noch:
EPCM
LPCM
Dolby Digital
Dolby Digital+
DTS 5.1 (?)
DTS-HD High Resolution Audio
So wie ich es verstanden haben sind EPCM und LPCM Rohmaterial, welches nicht decoded werden muss, daher kann jeder Reciever damit umgehen.
DTS 5.1 wird angeblich auch nur DTS genannt und ich könnte es damit abhaken.
Jetzt fehlen mir DD, DD+ und DTS-HD High Resolution Audio. Wie stark einschneidend ist das?
Muss ich damit rechnen bei der Mehrzahl der DVDs und BluRays keinen Surround zu erhalten?
(Mein Bluray-Player unterstützt zudem DD und DD+, aber trotzdem würde ich gerne wissen wie es ohne diesen aussehen würde.)
Dann noch eine kleine Frage: Ich besitzt noch 2 Arcus TM-35. Die würde ich als Front aufstellen und die 2 übrigen Satelliten als Rear-Speaker nutzen. Spricht was dagegen?
Ich habe mich jetzt dafür entschieden nicht nur das Minimum zu holen, sonder direkt was ordentliches zu kaufen mit all dem SchnickSchnack den ich als Heimanwender brauch.
Das Sourround-System Quadral alt dings bumbs (Specs unter mehr lesen).
Entschieden habe ich mich fürs Onkyo TX NR555 mit HDMI statt vielen Toslink/SPDIF-Anschlüssen, Internet(-radio), Bluetooth, DLNA, HDMI und 7.2 für die Zukunft.
Jedoch unterstützt dieser Reciever anscheinend nicht viele Decoder.
Laut dieser Quelle gibt es 9 gängige Codecs (das How-To im Forum spricht noch vom Echtzeit-PCM).
Laut Datenblatt unterstützte Audio-Decoder des Onkyos:
Dolby Atmos
Dolby TrueHD
DTS
DTS:X
DTS-HD Master Audio
Dann fehlen noch:
EPCM
LPCM
Dolby Digital
Dolby Digital+
DTS 5.1 (?)
DTS-HD High Resolution Audio
So wie ich es verstanden haben sind EPCM und LPCM Rohmaterial, welches nicht decoded werden muss, daher kann jeder Reciever damit umgehen.
DTS 5.1 wird angeblich auch nur DTS genannt und ich könnte es damit abhaken.
Jetzt fehlen mir DD, DD+ und DTS-HD High Resolution Audio. Wie stark einschneidend ist das?
Muss ich damit rechnen bei der Mehrzahl der DVDs und BluRays keinen Surround zu erhalten?
(Mein Bluray-Player unterstützt zudem DD und DD+, aber trotzdem würde ich gerne wissen wie es ohne diesen aussehen würde.)
Dann noch eine kleine Frage: Ich besitzt noch 2 Arcus TM-35. Die würde ich als Front aufstellen und die 2 übrigen Satelliten als Rear-Speaker nutzen. Spricht was dagegen?