Auf der Suche nach einem 27 Zoll Monitor für Spiele und Filme

Dan Kirpan

Banned
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
1.333
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem 27 Zoll Monitor, der sowohl zu spielen als auch Filme gucken geeignet sein sollte. 50% Spiele, 40% lesen, 10% Filme gucken.

Der Bildschirm sollte so um die 300 Euro kosten, nicht viel mehr, auch nicht weniger.

Der Monitor sollte folgendes aufweisen:

Auflösung: :1920x1080

Zoll : 27

Beleuchtung: LED

Hz : Wenn möglich 120Hz (glaube aber das diese Monitore noch sehr teuer sind)


Ich interessiere mich besonders für folgendes Modell von Acer, da es mir vom Design her sehr gut gefällt, und ich denke der Bildschirm ist auch ganz ok

S273HLbmii

Was könnt ihr dazu sagen? Und ist dies wirklich ein LED Monitor? Könnte schwören der hätte vor einem halben Jahr noch kein LED gehabt.....

Würde mich über Auskunft freuen!

Gruß Dan Kirpan
 
Bei dem Acer wurde ja ein TN Panel verwendet.Ich weiss nicht,ob das bez. Blickwinkel von Vorteil ist.

Aber für das Budget gibts Leider keinen IPS Bildschirm in 27''.

Daher mein Tipp,einen 24er nehmen mit einem IPS Panel! :)
 
TN Panel wird immer schlechter geredet als es eigentlich ist. Wie sitzt du denn vor deinem PC, dass du durch den Blickwinkel eines TN Panels gestört wirst? Es gibt unzählige TN Panels die man höhenverstellen und kippen kann.

Vorteil vom TN ist neben dem günstigen Preis schlicht und ergreifend, dass es ein absolut gamingtaugliches Gerät ist. Was für einen IPS Monitor bereits als schnell gilt, ist für einen TN mitunter sogar richtig lahm. Der Inputlag wird beim Zocken viel zu häufig unterschätzt. Ein schneller Monitor erleichtert dir das Spielen ungemein. Gerade bei bockschweren Titeln oder kompetitiv gespielten Multiplayerspielen merkt man da einen ganz krassen Unterschied. Es ist, als würde man einen niedrigeren Schwierigkeitsgrad spielen. Ich habe zumindest noch keine IPS Geräte gesehen, die an die Präzision eines TN Panels herankommen.

Passionierten Gamern würde ich immer ein TN Panel empfehlen.


Von dem TE würde ich gerne wissen, warum es denn unbedingt ein 27 Zoll Monitor sein muss?

Die 1920x1080er Auflösung ist (bei PC Monitoren) eigentlich eine 24 Zoll Auflösung. Wie weit sitzt du denn vom Monitor entfernt, als das sich 27 Zoll lohnen würden? Hinterher ärgerst du dich nur, dass du plötzlich die Pixel einzeln abzählen kannst und keine knackige HD Auflösung mehr hast. Der HD Effekt entsteht nämlich durch die richtige Kombination aus Auflösung, Bildschirmgröße und Abstand des Betrachters. Bei einem Monitor mit 27 Zoll und 1920x1080 müsstest du weiter vom Bildschirm wegsitzen um die gleiche schärfe zu erhalten wie mit einem 24 Zoll Monitor und gleicher Auflösung.
 
Sitze ca. 70 cm entfernt. Finde 27 Zoll ok, und ich werde wohl kaum die Pixel ablsen können ;) Habe zurzeit einen 23er hier stehen und finde ne Nummer größer ist schon ok. Bessonders wenn ich mich mal auf mein Bett setzte um einen Film zu gucken, wäre etwas mehr größe angehnehmer.

Ich glaube zudem das 27 Zoll einfach der Standard sein wird für alle Monitore der Zukunft, größer gehts dann echt nicht mehr, und kleiner muss auch nicht sein.

Am liebsten hätte ich natürlich ein 27 Zoll Monitor mit IPS und 2ms und 120 Hz, aber ich glaube das ist unbezahlbar ;)
 
Ich glaube zudem das 27 Zoll einfach der Standard sein wird für alle Monitore der Zukunft, größer gehts dann echt nicht mehr, und kleiner muss auch nicht sein.
Naja... die letzen Jahre haben gezeigt, dass es immer noch größer geht... damals war man eigentlich mit 19° schon gut dabei =D
Mich wundert allerdings, dass du dich so auf die 27 Zoll festgelegt hast.
 
Wieso. Möchte einfach nichts kleineres.

Denke mal das ich den Acer nehemn werde, das Design ist einfach nur geil!
 
nanoworks schrieb:
TN Panel wird immer schlechter geredet als es eigentlich ist. Wie sitzt du denn vor deinem PC, dass du durch den Blickwinkel eines TN Panels gestört wirst? Es gibt unzählige TN Panels die man höhenverstellen und kippen kann.

Vorteil vom TN ist neben dem günstigen Preis schlicht und ergreifend, dass es ein absolut gamingtaugliches Gerät ist. Was für einen IPS Monitor bereits als schnell gilt, ist für einen TN mitunter sogar richtig lahm. Der Inputlag wird beim Zocken viel zu häufig unterschätzt. Ein schneller Monitor erleichtert dir das Spielen ungemein. Gerade bei bockschweren Titeln oder kompetitiv gespielten Multiplayerspielen merkt man da einen ganz krassen Unterschied. Es ist, als würde man einen niedrigeren Schwierigkeitsgrad spielen. Ich habe zumindest noch keine IPS Geräte gesehen, die an die Präzision eines TN Panels herankommen.

Passionierten Gamern würde ich immer ein TN Panel empfehlen.


Wo habe ich ein TN Panel schlecht geredet? Ich habe lediglich einen Nachteil davon aufgezählt und das ist FAKT!

Außerdem,wenn man einen IPS Monitor direkt neben einem TN Bildschirm stehen hat und diese direkt miteinander vergleicht,ist schon ein Unterschied der Bildqualität bemerkbar.
Und Gaming ist mit IPS Monitoren längst kein Problem mehr!
 
Sag bescheid wie du die Bildquali (etc.) findest, bin auch am überlegen mir den zu holen. Weil 27 Zoll kriegt man inzwischen auch schon billiger, wie den samsung für 230 Euro.
 
Dreamliner schrieb:
Ich habe lediglich einen Nachteil davon aufgezählt und das ist FAKT!

Und genau darauf bin ich eingegangen. Denn das mit den Blickwinkeln wird mitunter gnadenlos übertrieben. Klar, sie sind nie so gut wie bei IPS, aber ein guter TN hat Blickwinkel, die stabil genug sind um eine vernünftige Verwendung zu garantieren. Oder setzt du dich in einem 89,999° Winkel vor deinen Monitor?

Dreamliner schrieb:
Außerdem,wenn man einen IPS Monitor direkt neben einem TN Bildschirm stehen hat und diese direkt miteinander vergleicht,ist schon ein Unterschied der Bildqualität bemerkbar.

Natürlich, aber dafür zahlst du dann auch richtig drauf. Und stell mal einen schnellen 120Hz TN Panel mit superniedrigem Inputlag neben ein IPS Gerät und starte auf beiden einen Shooter. Der Unterschied ist ebenfalls nicht zu übersehen.

Dreamliner schrieb:
Und Gaming ist mit IPS Monitoren längst kein Problem mehr!

Klar, allerdings kommt kein IPS Gerät an die Gamingtauglichkeit eines TN Gerätes heran. IPS Bildschirme werden schlicht und ergreifend für ein anderes Anwendungsgebiet konzipiert. Beim Zocken braucht man weder Blickwinkel, noch Farbtreue. Beim Zocken braucht man niedrige Reaktionszeiten, niedrigen Inputlag und idealerweise eine Darstellung aller Frames um "Bremsklötze" wie V-Sync zu umgehen. All das kann dir kein IPS Gerät in dem Maße bieten, wie es ein TN Gerät tuen kann. Das ist eine Tatsache. Die Vorteile des IPS sind beim Zocken einfach total zweitrangig.
 
1. Sitzt du etwa immer im perfekten Winkel zu deinem Monitor?
Und ist dein Monitor immer super zu deiner Sitzhöhe angepasst?
Schaust du nie Filme mit nem Freund oder so?

Bei meinem TN kann ich mich nie hinlegen und vom Bett aus gucken ohne den Monitor dafür zu "kalibrieren",d.h. Höhe usw. zu ändern!


2. Bildqualität hat nunmal ihren Preis.Und ich gebe lieber für ein besseres Bild mehr Geld aus,anstatt einen Shooter mit 120Hz zu soccen,was man eig. nicht braucht!

3. Lies mal die Überschrift genauer.....

Und bei Filmen ist die bessere Bildqualität und die besseren Blickwinkel eines IPS Bildschirms sicherlich von Vorteil,falls das IPS Glowing nicht stört.
 
Ja, ich passe meinen TN immer an wenn ich meine Betrachtungsposition ändere. Dafür habe ich ihn extra mit diesen Features gekauft. Ich kann ihn drehen, schwenken und erhöhen, sogar pivot ist möglich.

Aber Filme guck ich damit nicht, denn die schaue ich auf meinem Full-HD TV. Via Playstation kann ich die auf den TV streamen, der Fernseher hat zusätzlich einen USB Anschluss und einen integrierten DivX-Player, BluRay sehen dank PS3 eh spitze aus und DvDs werden super hochskaliert.

Anstatt mir ein teures Gerät zu kaufen, dass für keinen meiner Zwecke zufriedenstellend funktioniert, besitze ich eben zwei Geräte die speziell auf meine Bedürfnisse abgestimmt sind: Ein Gaming Monitor und ein Full-HD TV. Dein IPS Monitor hat zwar scheineviel Geld gekostet, kommt aber weder an die Bildqualität meines Fernsehers ran, noch an die Spieleleistung meines Monitors.

Klar, wenn man nur ein Gerät betreiben möchte, dann muss man sich eben damit abfinden, dass man irgendwo in der Mitte zwischen den Anforderungen rumschwimmt. Ich sehe aber nach wie vor den Sinn eines IPS nicht, wenn man keine Workstation zum Bearbeiten von Filmen und Bildern betreibt, oder sich anderweitig im Design austobt. Er kostet viel Geld und ist für eine breitgefächerte Anwendung einfach zu schwach. Da kann man sich ja fast schon überlegen was draufzulegen und einen Plasma-TV zu kaufen. Die sind im Gegensatz zu LCD und LED TVs super zum Gaming geeignet und haben eine fantastische Bildqualität. Kostet halt auch dementsprechend...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sagt das ich ein IPS Bildschirm besitze? Dem Text ist nur zu entnehmen,dass ich einen TN Schirm nutze.
Und als Student knalle ich mir wohl schlecht in meine 20qm Bude nen 59er Plasma,hab da echt wichtigerere Sachen zu tun!Daher lieber ein Gerät,was Spielen und Filme schauen zufriedenstellend erledigt,anstatt 2 Geräte zu kaufen,die zum Einen teurer sind und zum Anderen man nicht mal weiss,wo man diese aufstellen soll!
 
"50% Spiele, 40% lesen, 10% Filme gucken"

was ist daran so schwer zu verstehen?

filme haben nach seiner aussage einen geringen stellenwert... darum gaming flimmer mit kurzer reaktion...

nanos statements kann man so unterschreiben, kauf dir geräte die für den anwendungszweck gebaut sind oder lebe mit einer kompromisslösung.

der acer gefällt mir vom design auch sehr gut, würde sogar diesen wählen wenn ich bild-quali abstriche im vergleich zu einem vergleichsmonitor (preisklasse) machen müsste...
 
Hab jetzt grad' gelesen, dass der 273HL schlechte Reaktionszeiten hat (auf irgendeiner Reviewseite) ... und manche bemängeln in der Bildqualität den gradient, der nicht so flüssig verläuft.

Bin auch am überlegen ob ich mir diesen Monitor zuleg :)
 
@winterblut:

Lesen kannst du oder? Zwischen einem IPS Bildschirm und einem TN Bildschirm einen Unterschied in den Spielen zu merken ist wirklich schwer.Kommt natürlich auf das Spiel und den IPS Bildschirm an.
Aber mittlerweile sind viele IPS Bildschirme zum Spielen geeignet.Dazu kommen halt die "besseren" Farben und die Blickwinkelabhängigkeit.Und bei nem 27er kann dies schon sehr wichtig sein!
 
Das ist Quatsch mit Soße. Man spürt den Unterschied zwischen einem langsamen und einem schnellen TN sofort. Er wird nochmals größer im Vergleich zu einem IPS. IPS Bildschirme sind bis heute nur zweite Wahl wenn man Zocken will. Diese Panels werden für andere Zwecke gebaut. Punkt.

Gegen schnelle 120Hz TNs sind auch die schnellsten IPS Geräte lahme Krücken. Das resultiert dann in einer schwammige Eingabe und präzise Befehle wie Headshots werden nur noch zur Glückssache. Gerade wer viel online zockt wird einen geringen Inputlag begrüßen. Jeder der in Shootern bei gutem Ping das Gefühl hat, "den hätte ich eigentlich treffen müssen", oder "warum hat der mich schon gesehen", spielt mit einem Monitor, der definitiv nicht gamingtauglich ist. Auf Industrieangaben kann man sich da sowieso nie verlassen.
 
kann das bestätigen, hatte den ASUS VE278Q bestellt und obwohl 2ms hat der ein sprübaren Lag und ist nicht so schnell wie mein derzeitiger Samsung S27A550H. Tearing hatte der ASUS ausserdem auch ein heftigeres.
 
nanoworks schrieb:
Das ist Quatsch mit Soße. Man spürt den Unterschied zwischen einem langsamen und einem schnellen TN sofort. Er wird nochmals größer im Vergleich zu einem IPS. IPS Bildschirme sind bis heute nur zweite Wahl wenn man Zocken will. Diese Panels werden für andere Zwecke gebaut. Punkt.

Gegen schnelle 120Hz TNs sind auch die schnellsten IPS Geräte lahme Krücken. Das resultiert dann in einer schwammige Eingabe und präzise Befehle wie Headshots werden nur noch zur Glückssache. Gerade wer viel online zockt wird einen geringen Inputlag begrüßen. Jeder der in Shootern bei gutem Ping das Gefühl hat, "den hätte ich eigentlich treffen müssen", oder "warum hat der mich schon gesehen", spielt mit einem Monitor, der definitiv nicht gamingtauglich ist. Auf Industrieangaben kann man sich da sowieso nie verlassen.

Dann frage ich mich warum nicht alle Gamer 120Hz Monitore haben,wenn deiner Meinung nach man den Unterschied sofort merkt und dieser das Spiel dann ggf. so sehr beeinflusst.
Was du hier schreibst bezieht sich nur auf einen Teil der Gamer und deine Kommentare wie "Quatsch mit Soße" kannste stecken lassen.Wenn du nicht vernünftig kommentieren kannst,lass es lieber sofort bleiben.
Nur weil du den Unterschied zwischen TN/IPS Panels beim Spielen spürst,heißt das nicht,dass auch jeder andere Gamer das spüren muss!
 
Bei dem Preis kommt derzeit nur TN Panel in Frage.

Jedenfalls für Gamer.... VA Panel sind immer mehr im Kommen, auch IPS Panel... TN werden in naher Zukunft nur noch für Gamer interessant sein die keine Schlieren ertagen. VA und IPS wird ansonsten wohl TN ersetzen.
Grund dafür ist sicher das sie durch AMOLED abgelöst werden. Aber das wird noch einige Zeit dauern. Bei den Preisen für einen 25" AMOLED Bildschirm und das mit den Kinderkrankheiten....


27" Favoritisere ich auch. Weil der Monitor im Wohnzimmer steht und 1m ca. von mir entfernt ist, auch wenn ich Bilder Bearbeiter. Da ich aber kein Spieler bin muss er nur schnell genug für Flüssige Filmwiedergabe reagieren, ist also einfacher als bei 50% Spiele Anteil (Ausser man Spielt Schach ;) ).


Achja noch etwas zum Thema Farb und Blickwinkelstabilität bei TN Panels... ja ok man kann damit Leben wenn man alleine vor dem Monitor sitzt... aber mit meheren, vergisses.

Selbst frontal sehe ich unten hellere Farben als oben (Testbilder). Im Alltag fällt das allerdings auch selten auf. Insbesondere nicht wenn es einem keiner sagt ;) ups.
 
Sehr schöner Beitrag Ryo!
 
Zurück
Oben