muß ich nun mal die hier gesammelte kennte versuchen. in den späten 60er jahren gab es an meiner grundschule ein rein mechanisches lernmittel, das mir mehr spaß machte als andere. es war in beschränktem umfang interaktiv und bestand nach meiner schwachen erinnerung aus einem handlichen hellbraunen oder grauem plastikgehäuse mit klarsichtflächen in der mitte. drin war wohl eine mit text bedruckte rolle, die man mittels seitlich angebrachten knäufen vorwärts und rückwärts bewegen konnte und, immer soweit ich mich erinnere - es ist ein halbes jahrhundert her - sich so interaktiv durch fragen und antworten hindurch bewegen konnte. ich wüßte gerne, was genau das war, wie es funktionierte und würde es zu gerne nochmal in die finger bekommen. hat jemand eine idee?
Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
auf der suche nach einem interaktiven lernmittel aus den 60er jahren
- Ersteller des Themas ed_lumen
- Erstellungsdatum
Graphixx
Commander
- Dabei seit
- Feb. 2009
- Beiträge
- 2.494
Zitat von ed_lumen:

Hm, irgendwas blitzt da bei Deiner Beschreibung auf aber so richtig will die Erinnerung nicht. Dir fällt nicht
zufällig noch irgendwas von dem Text auf der Rolle ein ?
MfG
danke, graphixx, aber so wie dir geht es mir auch schon seit langem. von heute aus betrachtet, handelte es sich ev um eins der ersten lernmittel überhaupt, welches selbsttätiges und interaktives lernen ermöglichte und lange vor irgendwelchen monitoren schon "so etwas ähnliches" aufwies, nämlich die texte hinter dem plexiglas. vielleicht kommst du ja noch auf etwas, was uns weiterhelfen könnte.
Zuletzt bearbeitet: