Marvolo
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.062
Hallo liebes Forum,
folgendes Problem: Hatte jahrelang eine SSD in meinem etwas älteren Rechner als Systemplatte mit Windows und die originale SATA-Platte des Rechners als Datenplatte (nicht-boot) genutzt.
Die SSD habe ich irgendwann mal ausgebaut und in einen neueren Rechner zuhause bei meinen Eltern verbaut. Seitdem steht der ältere Rechner hier in meiner Studentenbude rum und hat nur noch die SATA-Platte, die ja eine Datenplatte war.
Auf der sind auch noch wichtige Daten drauf, die nicht weg dürfen. Beim Versuch, gerade Win7 86x zu installieren, da mein kleines Netbook so langsam ultra langsam wird und ich einen einigermaßen gescheiten Rechner brauche, habe ich beim Win7-Assistent aber keinerlei Optionen, die bestehende Partition zu ändern. Es sind noch 150 GB von 230 GB frei, also die gesamte Platte habe ich nicht mit Daten genutzt, jetzt würde ich gerne auf die freien 150 GB Win installieren. Lässt er mich aber nicht, vermutlich weil der freie Bereich auf der Platte eben nicht am Anfang sondern am Ende liegt.
Beim XP-Assistent meine ich mich zu erinnern, dass man da trotzdem sagen konnte, installiere XP in den freien Bereich. Bei Win7 habe ich nur die Möglichkeit, die Partition komplett zu löschen oder zu formatieren und da gingen ja die vorhandenen Daten weg.
Wie kriege ich es möglichst schnell und unkompliziert hin, auf den freien Bereich Windows zu installieren?
Vielen Dank!
folgendes Problem: Hatte jahrelang eine SSD in meinem etwas älteren Rechner als Systemplatte mit Windows und die originale SATA-Platte des Rechners als Datenplatte (nicht-boot) genutzt.
Die SSD habe ich irgendwann mal ausgebaut und in einen neueren Rechner zuhause bei meinen Eltern verbaut. Seitdem steht der ältere Rechner hier in meiner Studentenbude rum und hat nur noch die SATA-Platte, die ja eine Datenplatte war.
Auf der sind auch noch wichtige Daten drauf, die nicht weg dürfen. Beim Versuch, gerade Win7 86x zu installieren, da mein kleines Netbook so langsam ultra langsam wird und ich einen einigermaßen gescheiten Rechner brauche, habe ich beim Win7-Assistent aber keinerlei Optionen, die bestehende Partition zu ändern. Es sind noch 150 GB von 230 GB frei, also die gesamte Platte habe ich nicht mit Daten genutzt, jetzt würde ich gerne auf die freien 150 GB Win installieren. Lässt er mich aber nicht, vermutlich weil der freie Bereich auf der Platte eben nicht am Anfang sondern am Ende liegt.
Beim XP-Assistent meine ich mich zu erinnern, dass man da trotzdem sagen konnte, installiere XP in den freien Bereich. Bei Win7 habe ich nur die Möglichkeit, die Partition komplett zu löschen oder zu formatieren und da gingen ja die vorhandenen Daten weg.
Wie kriege ich es möglichst schnell und unkompliziert hin, auf den freien Bereich Windows zu installieren?
Vielen Dank!