Auf VLC.de reingefallen

irazer90

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Jan. 2018
Beiträge
30
Hallo zusammen,

nachdem ich aus dem Urlaub kam und meine Videos sichten wollte, hatte ich mir spontan den VLC Player runtergeladen. Schnell bei Google VLC eingetippt und den ersten link auf Google genommen. War leider nicht die Orginalherstellerseite. Bin normal sehr vorsichtig mit Dateianhängen und co.aber auf die Schnelle hab ich nicht richtig geschaut.
Nun zu meinem Problem. Ich habe den Player installiert und beim Installieren ist mir aufgefallen das auch ein Updater installiert wurde. Habe ich mir erstmal nichts dabei gedacht, weil könnte ja der Updater für VLC sein aber nach 3 Tagen führte ich einen Systemscan mit Malwarebytes durch und dieser meldete den Updater als Adware. Habe darauf hin diesen und den VLC Player einfach deinstalliert mit Windows Boardmitteln was auch problemlos funktioniert hat.Danach hab ich wieder einen Malwarebytes Scan gemacht und mit dem Eset Onlinescanner mein System untersucht keine Funde mehr.
Da ich derzeit mit Davinci Resolve ein Projekt am schneiden bin kann ich den Pc nicht neuaufsetzten. Meine Frage wäre diesbezüglich ob ihr den Rechner neu aufsetzten würdet oder ob mit der Deinstallation des Updaters und des vlc Players die Sache getan ist?
Kann man eventuell entstandene Sicherheitslücken im System aufspüren ?
Kann die Situation nicht richtig einschätzen

mfg

irazer90
 
Wenn MalwareBytes, adwcleaner und ein live-Scanner (von USB-Stick starten) nichtsmehr findet und sonst kein Verdächtige pc verhalten zu merken ist , dann ist die Chance gering das dein davinci Projekt bei 99% nicht mehr starten wird. Andersherum bedeutet eine Neuinstallation 100% Sicherheit, das dein schnibbeln auch Erfolg hat beim rendern
 
Zitat von irazer90:
Da ich derzeit mit Davinci Resolve ein Projekt am schneiden bin kann ich den Pc nicht neuaufsetzten. Meine Frage wäre diesbezüglich ob ihr den Rechner neu aufsetzten würdet oder ob mit der Deinstallation des Updaters und des vlc Players die Sache getan ist?
Bei einem solchen Projekt in Bearbeitung hast Du doch bestimmt ein Sicherungsimage von vor dem Urlaub, das Du zurückspielen kannst. Dann geht auch kaum Zeit verloren.
 
Scheint nur eine untergeschobene Startseite im Browser zu sein. VLC an sich von vlc punkt de scheint "sauber" zu sein. Wenn man weiteren Googletreffern glaubt, wird bei der Installation sogar gefragt, ob man neben VLC auch den Beipackkram haben will. Man muss also schon blind weiter klicken um sich was einzufangen. Mit µBlock Origin (Raymond Hill) wird mir vlc punkt de sogar geblockt.

Wenn nach der Deinstallation Malwarescanner nichts mehr finden, würde ich den Rechner für relativ sauber halten.
 
Das ist normal.
Wenn du bei VLC die automatischen Updates an hast, schiebt er dir auch Malware drauf.
 
https://www.vlc-forum.de/thread/1723-wieso-vlc-de/

Die Software ist indentisch zum Original,du musstest halt den Schnickschnack während der Installation abwählen ;)

Screenshot_20191015-124842.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wesch2000
Du meinst jetzt aber wirklich den originalen VLC? @Hejo
Weil wenn das so bei Dir ist, hast Du alles Moegliche neben dem VLC. :D

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dancefly
Super wie schnell ihr seit mit euren Antworten. Klasse Forum. Der Rechner läuft sauber habe aber leider keine Sicherungsdatei von meinem Travelvideo. Nur den aktuellen Speicherstand. Mein Plan war das Projekt fertig schneiden und danach wenn es von Nöten ist die Neuinstallation. In der Zwischenzeit halt auf keinen Seiten einloggen zb Amazon ok. Aus Sicherheitsgründen.
 
Mach das so. Bring das Projekt zu ende, und setz danach dein System neu auf. Und zukünftig versuch dir vllt eine Workstation und eine Kiste für sonstiges anzulegen.

Für die Zukunft und für andere, weil wir das Thema ja erst vor knapp 6 Wochen hatten mal zwei Links in den letzten Thread:
Einmal von mir und einmal von ekin06

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeBur
Das ist einfach der Hammer zu Zeit im Internet. Überall wird versucht einen über den Tisch zu ziehen. Und das schlimmste ist - es fallen auch welche drauf rein! Ein bekannter z.B. hat sich am Wochenende seinen Laptop von einem Microsoft-Supporter "reparieren" lassen...
 
Zitat von BFF:
Du meinst jetzt aber wirklich den originalen VLC? @Hejo
Weil wenn das so bei Dir ist, hast Du alles Moegliche neben dem VLC. :D

BFF
nee, hab den Quark der sich da mit installiert hat einfach deinstalliert dann ist Ruhe.
Weiß gar nicht ob ich Häkchen zur Auswahl hatte vor Jahren musste man da noch nicht drauf achten meiner Erinnerung nach.
Auf jeden Fall nicht bei VLC.de downloaden in Zukunft ^^
 
aber Ob dieser Updater irgendwelche backdoors geöffnet hat kann man nicht rausfinden ?
 
irazer90@

system restore benutzen, das System wiederherstellen, wenn möglich, dann ist auch deine registry soweit sauber.

Und das schlimmste ist - es fallen auch welche drauf rein!
Meist sind das alte damen und Herren oder Ahnungslose die nicht mit dem Recher aufgewachsen sind, leider viel zu viele die darauf noch reinfallen.
(Ich gucke da gerne den Twitch streamer Kitboga er klärt auf.)

Process Hacker öffnen und unter Network beobachten wo alles eine verbindung hergestellt wird, (established) steht.

Eventuel Net Limiter installieren. Die App meldet dir wenn ein Programm versucht nach Hause zu telefonieren.
 

Anhänge

  • da.jpg
    da.jpg
    155,2 KB · Aufrufe: 394
Zuletzt bearbeitet:
Oh Boy/Girl/It. :D

Zitat von Komputaheyma:
Meist sind das alte damen und Herren oder Ahnungslose die nicht mit dem Recher aufgewachsen sind

Was ich taeglich so sehe (hier und bei der Arbeit), sagt was ganz Anderes.

Meine Erfahrung.
In den letzten Jahren war es zu 95% die Smartphone-Generation welche den Eltern/Grosseltern "Kraft ihrer Wassersuppe" die PC zerschossen hat. Ist halt nur mit Smartphone aufgewachsen und kennt das von Videos. :evillol:

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spiczek
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Du schreibst, du hättest direkt den ersten Link bei Google genommen. Wenn ich VLC Player runterlade, nehm ich auch immer den ersten Link... aber das ist nie irgendein vlc.de, sondern videolan.org. Da und nirgendwo anders sollte man VLC Player runterladen :) Und bei dir ist videolan.org nicht der erste Link, wenn du einfach nur als Suchbegriff vlc in Google eintippst?

Edit: Achja, wenn ich versuche vlc.de zu öffnen, dann krieg ich das hier... Nutzt du Werbeblocker? Dann wär dir das Problem vielleicht erspart geblieben. Dafür liebe ich Erweiterungen wie uBlock Origin. Da kannste dich auch mal verklicken, aber du wirst gehindert den Unfug zu Ende zu führen :) Pech wäre natürlich, wenn in dem Moment die schlechte Webseite nicht in den Filterlisten von uBlock erscheint. Aber bei vlc.de wärste gehindert worden.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    339,7 KB · Aufrufe: 406
  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    124,7 KB · Aufrufe: 375
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Das Grundproblem ist ja, das es "usus" ist unter Windows einfach so Installer irgendwo zu downloaden, um Programme auf den Rechner zu kriegen.

Da bleibt letztlich nur einigermaßen sicher zu stellen, das man wirklich auf der Herstellerseite des jeweiligen Programms ist.
Was sich da als relativ brauchbare Methode erwiesen hat, ist bei Wikipedia zu gucken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oli_P
Mich wundert es nur, dass er vom "ersten Link" in den Google-Ergebnissen spricht. Aber der "erste Link", den ich immer sehe ist videolan.org. Vielleicht hat er sich auch wirklich verguckt und gar nicht den ersten Link geklickt? Ich für meinen Teil lade nie Installer runter. Ja klar, früher hab ich da auch mit hantiert. Kenn das von chip.de. Aber irgendwann dachte ich mir, warum eigentlich so blöde Installer? Ich geh jetzt nur noch zur Herstellerseite :) Das mit Wikipedia ist übrigens ein guter Tipp, da geh ich auch gern hin um mich über Programme zu informieren.

edit: Damit ihr es auch alle nochmal gesehen habt, so sieht die richtige Webseite vom VLC Player aus :) Wie die von vlc.de aussieht, kann ich jetzt gar nicht sagen. uBlock sagt Nein! :D
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    260,4 KB · Aufrufe: 313
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Oli_P:
Mich wundert es nur, dass er vom "ersten Link" in den Google-Ergebnissen spricht.
Wobei das nicht zwingend ein Indiz sein muss. Googles Ergebnisse sind ja durchaus auf den Anwender zugeschnitten (also jetzt auch ohne explizite Personalisierung).

Zitat von Oli_P:
Ja. Blocker können natürlich auch ne Hilfe sein, um halbseidene Seiten zu erkennen.
 
Zurück
Top