Aufrüsten auf Quad Core

kayazu

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
86
Hallo Leute,
Da die kommenden Spiele 2010 ja multicore support haben sollen (z. b. Crysis 2 oder BF - BC 2), dachte ich daran mein bestehendes System aufzuwerten. Das besteht im Augenblick aus:
Intel Core 2 Duo e8400 @ 3 Ghz
Asus P5e-VM SE
4 Gb GEIL DDR II 800 Mhz
Radeon 4850 Golden Sample
Netzteil ist im Augenblick noch ein Power LC mit 430 Watt, soll aber gegen ein Cougar mit 550 Watt getauscht werden.

Für mich bestehen da folgende Varianten:
1. q9550 kaufen (ca 200€)
2. Auf ein Amd System wechseln mit Phenom II + neues AM2+ Board (ca 200€)

Gespielt wird auf einem 22" mit 1680x1050, DX11 Grafikkarte soll nächstes Jahr folgen sobald ich wieder genug Geld dafür habe.
Der DDR II Ram soll weiterbenutzt werden aufgrund der Kosten für neuen DDR III Ram, übertakten ist keine Option, da ich es noch nie gemacht habe und mit meinem jetzigen Board da auch nicht viele Möglichkeiten bestehen.

Danke für eure Hilfe!
 
Ich würde zu einem AMD-System tendieren.

Vorteile:
Der Phenom ist bei Spielen mit dem Q9550 auf Augenhöhe, allerdings vom P/L-Verhältnis macht der Intel keine Schnitte.
Du hast ein Mainboard, dass du später evtl. noch weiter aufrüsten kannst, bzw. ein Board mit DDR3 ist dann auch günstiger.
Und du kannst deinen jetzigen Prozessor inkl. Mainboard verkaufen, bekommst also mehr dafür, somit wird der AMD wieder günstiger...

z.B. kannst du dieses kaufen
Gigabyte GA-MA770-UD3
AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition

PS: Neues Netzteil ist eine SEHR gute Idee...

Gruß brendan
 
Da schliesse ich mich brendan an. Allerdings würde ich mit dem Aufrüsten noch ein wenig warten, bis die "kommenden Spiele" auch auf Deinem Schreibtisch liegen. Bis dahin kann man vielleicht zuerst die Grafikkarte aufrüsten (sobald die HD5850 vernünftig erhältlich ist...).
 
Danke für eure Meinungen, werde die Grafikkarte auf jedenfall erst aufrüsten sobald Fermi draußen ist, da ich ja mit der 4850 und den jetzigen Spielen keinen Druck habe und dann auch die Preise purzeln werden.
Wenn das Amd System mit dem 775 System auf Augenhöhe ist, werde ich das dann auch so machen, sobald die Spiele getestet wurden, vielen Dank für eue Hilfe!
Thread kann also zu.
 
Für mich bestehen da folgende Varianten:
1. q9550 kaufen (ca 200€)
2. Auf ein Amd System wechseln mit Phenom II + neues AM2+ Board (ca 200€)

Solche "Ministeps" machen einfach keinen Sinn. Sie kosten einen Haufen Geld und die Mehrperformance macht sich (bestenfalls) nur in irgendwelchen "Spinnerbenchmarks" bemerkbar, im Alltagsbetrieb aber siehst du davon nichts.

Wenn schon aufrüsten (von deinem momentanen Niveau aus betrachtet) dann geht unter einem Sockel1156 plus i7-860 + ATI5850/5870 (eher mehr letztere) eigentlich nichts. Nur mit (mind. !) so einer Combo siehst du auch wirklich Mehrleistung (statt sie dir nur einzubilden).

Der DDR II Ram soll weiterbenutzt werden aufgrund der Kosten für neuen DDR III Ram

Schön, dann kämpf halt gegen Windmühlen an...


Nicht falsch verstehen und sauer werden aber Leute, die versuchen, gegen die Produktzyklen anzu"kaufen", landen immer und immer wieder und seit dem ZX81 und C64...auf der Schnauze...iss halt so...

S775 ist Geschichte (Ich hab selber eins !). Ein Neukauf heutzutage aber ist wirklich Blödsinn. Der Phenom II macht insgesamt gegen i7 auch keinen (praxisrelevanten) Stich, jedenfalls im Vergleich zu S775 + E8xxx.

Meine Empfehlung: Füße stillhalten, bis dich dein Sys wirklich nur noch anekelt, d.h. konstant nur noch Frameraten von <20 fps bei neuen Vollpreisgames abliefert dann (aber wirklich erst dann): Kompletter Kick der Innereien (CPU, Mobo, GPU und RAM) und Neukauf.

So läuft halt nun mal das Spiel....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben