Aufrüsten - Neues Netzteil ja oder nein ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

klangfarbe

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2010
Beiträge
27
Hallo Community :)
Solange dauerts nun auch nicht mehr bis Weihnachten und ich hab mir gedacht ich könnte meinen 2 Jahre alten Rechner etwas verstärken..

Im Moment hab ich ein "be quiet! Pure Power L7 430W" Netzteil drinnen. Zusammen mit einem übertakteten AMD Athlon x3 440 und einer HIS 5770 iceq 5 Turbo, welche ebenfalls leicht übertaktet ist. Allerdings kommt das ganze System so langsam an seine Grenzen.

Ich hab mich bisschen umgenschaut auf Alternate & Co und habe mich vorläufig für einen neuen Prozessor und einen neue Grafikkarte entschieden.

Grafikkarte: ASUS EAH6850 DirectCu/2DIS/V2
http://www.alternate.de/html/product/ASUS/EAH6850_DirectCu-2DIS-V2/803326/?

Prozessor: AMD Phenom II X4 970
http://www.alternate.de/html/product/AMD/Phenom_II_X4_970/538854/?event=search


Außerdem hab ich schon ein bisschen im Internet rumgesucht, ob mein 430 Watt Netzteil ausreichen könnte, habe aber verschiedene Antworten gefunden. Laut AMD ist mindestens ein 550 W NT nötig, während andere davon sprechen, dass sogar ein 300 W NT genügen würde, da die Grafikkarte nur max 270 W zieht.

Was stimmt davon?
Vll könnt ihr mir ja helfen :)

Wenn weitere Spezifikationen meines PCs notwendig sind, einfach schreiben ;)

Schon mal Danke für die Antworten :)
 
Du kannst genauseo gut den AMD PII 955 Be nehmen und einfach per Multi übertakten sparst du eine menge bei.

würde auch eher die HD 6870 nehmen die ist von P/L verhältnis besser
 
Dein Netzteil wird reichen, aber nimm lieber den 955BE und eine HD 6870.

P.S. Nicht nur ich bin dieser Meinung^^


MfG
 
netzteil reicht problemlos.
AMD geht eben von allen netzteilen aus. noname gehört halt mit dazu.
die grafikkarte braucht übrigens max. 127W und keine 270W.
 
Sollte eigentlich reichen da die GPU ja soviel nicht zeiht und die cpu solltest du auch nicht takten müssen aber warum den x4 970 icht lieber 955?

amd 955 + 6870 wäre mir logischer ;)

wäre bisl besser wenn cih mcih nicht irre :D
 
Zuletzt bearbeitet:
also von einer 5770 (die sogar übertaktet ist) auf eine 6850 halte ich für blödsinn. wegen diese glaube 10% mehr leistung gleich 150€ ausgeben??? cpu einen amd 955 und dein NT reicht völlig, die angaben von AMD und co. sind auf 10€ "Highend" Netzteiler bezogen ;)

Edit: k, sind 30% würde aber auch gleich ne 6870 nehmen
 
Danke fürs Feedback :)

oh sry stimmt.. 127 watt, ich hab mich verlesen ;)

Wenn ihr meint.. stimmt eig den 955 kann ich locker per Multi rauftakten, dann hätte ich auch ein 970er niveau
 
ps: welche 6870 würdet ihr empfehlen?
wenns eine von HIS gibt, würde ich theoretisch die nehmen, weil ich mit der meinen bisher eig recht zufrieden war.
Ergänzung ()

aaah danke, die Sapphire sieht schon mal klasse aus :)
 
HD6870 + x4 955 + altes Netzteil

Alternativ dazu auf die HD7000 Serie warten! Es gibt kaum was, was die HD6850 packt und die HD5770 (oc) nicht. Überleg dir das noch mal sehr gut. Du hast vllt. 30-40% Mehrleistung. Das rockts einfach nicht.


Meinung geändert. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
HD6870 + x4 955 + altes Netzteil

Alternativ dazu auf die HD7000 Serie warten! Es gibt kaum was, was die HD6850 packt und die HD5770 (oc) nicht. Überleg dir das noch mal sehr gut. Du hast vllt. 30-40% Mehrleistung. Das rockts einfach nicht.


echt wahr?

dann liegen die momentanen probleme wahrscheinlich am prozessor oder?
 
Wo gibts den überhaupt Probleme? Einstellungen, etc.?


MfG
 
Hängt von deiner Software ab. Mach mal ne Ansage.

Welche Spiele, welche Settings, welche Auflösung usw. usw.
 
es ruckelt leider immer öfter..
hab mir vor 5 tagen deus ex human revolution geholt und das läuft alles andere als rund.. ich konnte sonst eig fast alle spiele mit max einstellungen spielen, aber je neuer das spiel, desto unrunder läufts ;)

mein x3 läuft im mom auf 3,7 ghz mehr geht nicht. 4. kern war ebenfalls nicht möglich.
Ergänzung ()

@ zwirbelkatz

ich spiel im mom regelmäßig league of legends, aber da braucht man ja keinen riesen pc. sonst eher sachen wie fußball manager oder das neue tropico. Ich würd halt auch mal wieder gerne nen richtigen grafikkrachen spielen, aber ich will auch nicht ins blaue kaufen und dann läufts kaum auf medium.
Ergänzung ()

ps: auflösung 1680 x 1050
settings: wenn möglich max, funktioniert aber nicht mehr bei aktuellen spielen.
 
Ok. Ich habe bei den Titeln jetzt nicht im Kopf, ob sie prozessorlastig oder grafiklastig sind, weil ich sie nicht spiele. Aber grundsätzlich sollte so viel wie möglich von der Kohle in die Grafikkarte gehen, wenn man Spieler ist. Da hat die HD5770 natürlich gewiße Grenzen mittlerweile.

Da die aktuellen Konsolen oder zumindest eine oder zwei davon ebenfalls nur 3 Kerne haben, sollte dein Prozessor eigentlich so übel gar nicht sein für Spiele, die jetzt von Konsole portiert kommen.

Ich könnte mir sogar vorstellen, dass du mit dem Prozessor auf 3,7GHz sogar eine GTX560 oder GTX570 verwenden könntest:
https://www.computerbase.de/artikel...pu.1584/seite-3#abschnitt_auf_geforce_gtx_570

Da die GeForce GTX 460 über keine allzu hohe Rechenleistung verfügt, spielt der Prozessor in realitätsnahen Einstellungen keine allzu große Rolle. Unter 1680x1050 ohne Anti-Aliasing sowie die anisotrope Filterung hat einzig der AMD Phenom X2 560 zu kämpfen, der um sieben Prozent hinter dem Phenom X6 1100T zurück liegt.

Die ersten vier Plätze werden allesamt von den Intel-Prozessoren belegt, wobei die Differenz zum Sechs-Kern-Prozessor von AMD nur geringe drei Prozent beträgt.


>

Da du "nur" das Pure-Power hast, könnte es mit OC und einer GTX570 mit dem Netzteil jedoch langsam eng werden. Im Grunde aber solltest du es einfach ausprobieren. Viel mehr als abschalten kann sich die Kiste eigentlich nicht. Jedenfalls nicht bei einem Markennetzteil wie deinem.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne 570?
die liegt ja schon im high end gaming bereich.. naja ich weiss nicht.
ich werd mich wohl für eine his 6870 entscheiden + den 955 be
oder vll sogar einen 6 kerner.. mal schaun.

eine frage hab ich noch: wegen den anschlüssen des NT .. kommt mein NT mit den anschlüssen der GK zurecht? Hab irgendwo was gelesen, das manche Anschlüsse nicht mehr verwendet werden können bei neuen GKs ..
 
Lies aufmerksam meinen Link und du wirst merken, dass eine überproportionale Investition in einen Prozessor für Spiele gemeinhin für die (Zwirbel-) Katz ist.

Anschlüsse:
Dafür gibt es Adapter, so nicht ab Werk beim Netzteil vorhanden. Häufig liegen diese sogar bei.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben