Aufrüstung auf Dual Channel (DDR1) bei mir sinnvoll?

Dabei seit
März 2006
Beiträge
183
Hallo Leute,

ich habe im Moment einen Riegel drin: 1GB PC3200 DDR400 CL3 von Infineon.
Ich bin am überlegen, ob es sich lohnt, auf 2GB aufzurüsten.

Meine Fragen:
1. Wird der Dual Channel funktionieren, wenn ich noch 1GB von Qimonda mit den gleichen Daten dazukaufe? Qimonda ist ja der Nachfolger von Infineon.

2. Bringt Dual Channel bei meinem System überhaupt einen deutlichen Performancegewinn?
Also lohnt es sich überhaupt, den gleichen Riegel nochmal zu kaufen oder kann ich auch irgendeinen 1GB-Riegel mit den gleichen Daten nehmen?

Edit: 3. Oder ist es am besten, wenn ich ein komplettes Dual Channel Kit mit insges. 2GB kaufe und dann den alten Riegel verscheuere?

Schonmal danke & Gruß
René
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du nen 2ten 1 GB riegel kaufst, der die gleichen Daten hat, wird Dual Channel zu 99,9% funkionieren. Es gibt hin und wieder mal nen Fall, wo es nciht klappt, aber meistens gibt es da keine Probleme. Und 2 GB Ram wären heutzutage wirklich kein Luxus mehr. Nur schade, dass es teurer DDR Ram sein muss und kein günstiger DDR2 sein kann.

Frohe Weihnachten,
Lion
 
Danke für deine Antwort!

Soll ich möglichst einen Riegel von Qimonda/ Aeneon nehmen oder ist der Hersteller scheißegal, wenn Takt und Latenzzeiten übereinstimmen?

Bringt Dual Channel gegenüber Single Channel allgemein spürbar bessere Performance?

Dir auch frohe Weihnachten!
René
 
Der hersteller ist nciht so wichtig, nur Takt und Latenzen müssen übereinstimmen. Dual Channel bringt gegenüber Single Channel keinen großen unterschied, du wirst also keinen riesigen Unterschied durch den Dual Channel merken. Aber durch die Erhöhung von 1 GB auf 2 GB wird die Kiste nochma richtig schneller, und das solltest du auch merken, auch bei XP :-)
 
Deshalb will ich ja auch aufrüsten!
Ich mache viel Bildbearbeitung und der Firefox frisst auch viel Speicher und deshalb ist der RAM auch oft fast voll.
Da tut ein zweites Gigabyte bestimmt gut :)

Reicht es denn, wenn ich einen Riegel mit CL3 nehme, wenn die anderen Latenzzeiten nicht angegeben sind? Oder muss ich die 3 anderen Latenzzeiten auch wissen?
 
Wenn die anderen nciht eingestellt sind, gehts auch. Entweder einfach probieren, wenns dann nicht geht, musste einfach schauen, welche Timings die 2 Riegel genau haben und dann beiden Riegeln die schlechteren der beiden Timings im Bios zuordnen, das sollte auf jedenfall funktionieren!

Hab eben mal geschaut, DDR Speicher is echt brutal teuer. Ich weiß, es kostet gleich ne Ecke mehr, aber haste nicht etwas Kleingeld über, um neues Board, neue CPU und neuen Ram zu kaufen? Das kostet vielleicht 150€, aber dann haste en viel leiseres, stormsparenderes und zugleich leistungsstärkeres System!
 
Da würde ich mit 150 € nie hinkommen!
Ich müsste ja dann einen neuen Barebone (Shuttle Gehäuse mit Board und CPU-Kühler etc.fertig eingebaut), ne neue CPU, Speicher und ne PCI-Express-Grafikkarte kaufen!

Ich will ja gerade nur den Speicher aufrüsten, damit ich meinen Rechner noch eine Zeit nutzen kann, bevor dann ein neuer fällig ist.
 
Mein Vater hat noch einen 256er Riegel DDR 333 gefunden :)
Den hab ich mir jetzt reingetan, um die Zeit zu überbrücken, bis ich einen neuen 1GB-Riegel gekauft hab!

Photoshop läuft schon etwas stabiler und der RAM wird nicht mehr so schnell voll!

Wie das erst mit 2GB sein wird :D
 
Hast Du eine Onboard Graka, dann würde ich mir 1x2 GB Riegel holen und auf DualChannel verzichten, dafür der Onboard Karte 256 MB Speicher zuweisen, weiss ja nicht ob das Board das für die Graka einstellen lässt, aber das ist dann allemal sinnvoller als Dual Channel.
Wenn nicht kannst Du trotzdem 1x2 GB holen, wobei ich gerade mal nachgeschaut habe, es gibt ja nur noch Kits, dann wird es nicht gehen wenn Du nur 2 Steckplätze hast. Bei 3/4 Plätzen geht es, mehr als 3 GB würde ich unter XP nicht einbauen, wenn es 32 bit ist.
 
Ich hab ne AGP-Grafikkarte (siehe Signatur) und mehr als 2GB RAM kann das Board nicht vertragen.
Also wär das wohl das beste, einen 1GB-Riegel für 29 € in Aachen zu holen und den auf Dual Channel laufen zu lassen.
Edit: Das Board hat nur 2 Steckplätze.
 
Stimmt, das mit dem Shuttle hab ich total übersehen, da ist ein großes Aufrüsten wohl nicht drin^^
Dann nimm den Riegel, 30€ is ned soviel Geld, und der Leistungszuwachs ist wirklich spürbar :-)
 
Dat werd ich auch machen!
Jetzt mit den 256MB mehr drin merk ich ja schon einen Leistungszuwachs :)
 
Ich hab grad beim Hochfahren gesehen, dass der Dual Channel aktiviert ist.
Und das mit ungleichen Riegeln :D
Nee wat en geiles BIOS, obwohl es von 2003 ist :D
 
Heute hat mein Vater den Speicher in der Stadt geholt!
Offenbar haben beide Riegel die selben Timings. Auf jeden Fall merk ich den zusätzlichen GB an der Performance :D
 
Zurück
Top