Notiz Aus der Community: Der ideale Office-Laptop

P220 schrieb:
Wer einen Office-Laptop braucht, sollte sich also nicht an diesen Thread halten.

Dann hätten wir das ja jetzt auch geklärt und wir schicken Hilfesuchende zukünftig direkt zu dir! ;)

Danke für deinen Input und viel Spaß mit 2 bis 4 GB Arbeitsspeicher in der heutigen Zeit.

Selten so viel Unsinn am Stück gelesen wie in deinen Beiträgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jo_Bo, fahr_rad, mrcoconut und 2 andere
P220 schrieb:
Fette 6 Kerner und dedizierter Grafik-Prozessor, aber die 2-3 Watt die eine moderne 7mm 2.5 HDD mehr als eine SSD verbraucht, müssen unbedingt beachtet werden
Das ist ja nicht unbedingt damit gemeint. Wenn man eine 5-10W CPU hat ist es relevant. Ein Office-Notebook in dem Preisbereich, von dem du hier aber die ganze Zeit schreibst hat diese Komponenten doch gar nicht. Entweder bin ich zu blöd um zu erkennen, dass jemand sich auf die Geräte mit 15" und 6 Kern i7, sowie GTX 1650/1660 bezieht oder du bringst da was durcheinander.

Selbst bei 15w CPUs macht es bei der Akkulaufzeit einen Unterschied, ob man LPDDR oder DDR4 nutzt. Das sind auch oft nur 1-3w wenn überhaupt und trotzdem merkt man es. Die CPU läuft auch fast nie am Limit, wenn man damit einfache Aufgaben ausführt. Dann fällt das noch mehr ins Gewicht. Dazu noch 2w durch die HDD und du brauchst schnell im Schnitt 50% mehr und es ist langsamer.

P220 schrieb:
Natürlich, zu XP Zeiten sogar mit noch weniger
Aber das ist heute doch nicht mehr relevant. Kommst du zu einem Mediamarkt oder anderem Händler? Nimm dir doch bitte Mal einige Minuten und nutze verschiedene Geräte mit 2, 4 und 8GB RAM für mehr, als ein Programm zur Zeit. Dazu noch einen Billigheimer mit HDD und probier es aus.

Klar kann es sein, dass dir das Gerät mit 2GB RAM und EMMC statt 8GB RAM und SSD dann noch reicht, ich tippe aber, dass du einen Unterschied merkst und später doch das Gerät mit mehr RAM und einer SSD kaufen würdest. Vorallem, wenn du ein gebrauchtes ThinkPad oder Probook für 250-300€ bekommst. Das hat dann zwar auch nur einen Dualcore, wie dein Einsteigergerät, ist aber noch schneller als dein quadcore Atom im Laptop mit HDD und 8GB RAM.

Es geht hier auch gar nicht darum, deine Meinung schlecht zu machen. Es geht darum was man anderen empfehlen kann und was man eben nicht oder nur ungerne empfehlen will. Ein Gerät an dem der Nutzer keinen Spaß hat will weder ich noch @species_0001 oder sonst jemand hier empfehlen. Das hält Leute nur davon ab das Gerät auch zu nutzen.
 
Nicht nur hat der Thread ein Deppenleerzeichen im Titel - nein, man baut für die Notiz sogar noch ein originalgetreues Titelbild zusammen, anstatt dem Kerl Bescheid zu geben? Also echt, sind wir hier auf T9HandyBase oder was...:freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yann1ck
P220 schrieb:
Wie kommt man bei einen Office-Gerät auf Anforderungen von 8 GB RAM und dergleichen?
P220 schrieb:
Volle 8 GB oder mehr haben Gaming Kisten und selbst die bekommen sie nicht mal voll.
:D Man man man. Alle Menschen, die am Computer arbeiten und im Büro sitzen, schreiben nur Briefe mit Word :daumen:

Schon vor vier Jahren haben mir 8 GB nicht gereicht und ich musste ständig Applikationen schließen. Im Gegensatz dazu habe ich aber nur eine Dual-Core-CPU mit 4 Threads. Gerade im Office-Bereich finde ich RAM enorm wichtig. Ich weiß ja nicht, wie du so arbeitest, aber wenn du mit deinem Raspi Zero klarkommst und damit (oder alternativ aufgrund des fehlenden Bildschirms mit einem 32bit, 4GB RAM Netbook) zum Kunden fährst, müssen wir das akzeptieren ;)

---------------

Also ich finde den Artikel sehr gelungen und ich bin von der CB-Community, ihren vielen Guides und Hilfestellungen echt beeindruckt! Danke auf jeden Fall dafür!
 
Lenovo ThinkPad T60…T500…T420 (selbst im Besitz)

T430...T450(s)…T460(s)...

Letztens Mal an einem Dell m4700 gesessen, Top Tastatur und gutes full HD Display. Sehr angenehmes Gerät.

Neu wäre ein Lenovo E595/495 ganz nett, da kann man sogar bisschen spielen, das E595 hatte ich kurz Mal testen können, fehlt nur die beleuchtete Tastatur.
Ergänzung ()

R00kie schrieb:
:D Man man man. Alle Menschen, die am Computer arbeiten und im Büro sitzen, schreiben nur Briefe mit Word :daumen:

Schon vor vier Jahren haben mir 8 GB nicht gereicht und ich musste ständig Applikationen schließen. Im Gegensatz dazu habe ich aber nur eine Dual-Core-CPU mit 4 Threads. Gerade im Office-Bereich finde ich RAM enorm wichtig. Ich weiß ja nicht, wie du so arbeitest....

Stimmt vollkommen.
Habe auf Arbeit derzeit auch nur einen i3 540, der ist seltenst ausgelastet, aber 4GB werden selbst unter win 7 schnell voll, mit 8GB läuft das schon besser. Ist für einen Office PC schon recht ok, im privaten habe ich aber auch nur mit Firefox und ein paar Programmen 8GB überschritten...
Deswegen hat mein T420 auch 16GB bekommen :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: R00kie
Zurück
Oben