auslagerungsdatei deaktiviert, dennoch zeigt der task manager eine an?

foxm

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
288
hi leute!

hab die auslagerungsdatei von windows deaktiviert... neugestartet und voila der task manager zeigt nachwievor eine nutzung von 200mb an... die sich auch ändert...
ist das normal? *blödfrag* :rolleyes:
thx!

so long
 

Loopo

Admiral
Dabei seit
Juli 2002
Beiträge
7.617
AW: auslagerungsdatei deaktiviert, dennoch zeigt der task manager eine an?!

Ja. :rolleyes:
 

foxm

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
288
AW: auslagerungsdatei deaktiviert, dennoch zeigt der task manager eine an?!

ist das grindig :freak:

so long
 

Kaenny

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
343
AW: auslagerungsdatei deaktiviert, dennoch zeigt der task manager eine an?!

Es bringt nichts, den virtuellen Speicher abzuschalten, denn auch Windows XP lagert trotz seiner optimierter Speicherverwaltung aus und es gibt auch keine Möglichkeit, dies zu ändern (das Abschalten der Pagefile bewirkt nicht viel), ganz im Gegensatz zu Linux, dort ist dies explizit möglich.

Darüber hinaus meckern auch weiterhin speicherhungrige Programme wie Photoshop ob der fehlenden Auslagerungsdatei, egal wieviel Speicher real vorhanden ist...

Die einzige Alternative, die man noch in Betracht ziehen könnte, wäre die Einrichtung einer Ramdisk. Dafür ist aber sehr sehr viel Arbeitsspeicher nötig, d.h. nicht unter 1024MB.

Quelle: http://www.pc-experience.de
 

p4kranker

Cadet 4th Year
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
88
mal ne andere frage was würde es bringen wenn man extra für die auslagerungsdatei ne partition einrichtet bringt das was weil ich hatte da was von gehört bitte um info
 

Relict

Admiral
Dabei seit
Juni 2005
Beiträge
7.824
Nur wenn die Partition auf einer anderen schnellen Festplatte ist. Andernfalls machste max. beim Fragmentieren gut, weniger beim speed.
 
Top