Killerchen01
Cadet 3rd Year
- Dabei seit
- Okt. 2009
- Beiträge
- 39
Hallo zusammen,
ich befinde mich im dritten Lehrjahr meiner Berufsausbildung als Technischen Produktdesigner und bin gerade dabei meine Abschlussprüfung abzulegen.
Den Arbeitsvertrag habe ich schon unterschrieben, welcher meine Übernahme sichert.
Ich habe ein halbes Jahr Probezeit aber sonst ist dieser unbefristet.
Gestern befand ich mich in einem Meeting, wo ich drauf angesprochen wurde, ob ich bereit wäre nach meiner Ausbildung (1.Juli) für ca. 1 Jahr nach England zu gehen.
Ich habe dem erstmal mündlich zugestimmt, da ich meine Englischkenntnisse sowieso einmal aufwerten wollte und ich mir dachte, dass ich dort bestimmt wertvolle Berufserfahrung mitnehmen kann.
Es steht aber noch nichts fest und wird noch besprochen werden, da ich keine weiteren Informationen erhalten habe.
Was haltet ihr davon direkt nach der Berufsausbildung nach England zu gehen?
Hat jemand mit sowas schonmal Erfahrungen gemacht?
Wie soll ich mich am besten bei dem nächsten Gespräch verhalten?
In meinem Arbeitsvertrag steht nämlich nichts über Ausloandseinsätze. Nur das ich deutschlandweit in den dort genannten Betrieben eingesetzt werden kann.
Würde mich über gute Ratschläge freuen =)
LG
ich befinde mich im dritten Lehrjahr meiner Berufsausbildung als Technischen Produktdesigner und bin gerade dabei meine Abschlussprüfung abzulegen.
Den Arbeitsvertrag habe ich schon unterschrieben, welcher meine Übernahme sichert.
Ich habe ein halbes Jahr Probezeit aber sonst ist dieser unbefristet.
Gestern befand ich mich in einem Meeting, wo ich drauf angesprochen wurde, ob ich bereit wäre nach meiner Ausbildung (1.Juli) für ca. 1 Jahr nach England zu gehen.
Ich habe dem erstmal mündlich zugestimmt, da ich meine Englischkenntnisse sowieso einmal aufwerten wollte und ich mir dachte, dass ich dort bestimmt wertvolle Berufserfahrung mitnehmen kann.
Es steht aber noch nichts fest und wird noch besprochen werden, da ich keine weiteren Informationen erhalten habe.
Was haltet ihr davon direkt nach der Berufsausbildung nach England zu gehen?
Hat jemand mit sowas schonmal Erfahrungen gemacht?
Wie soll ich mich am besten bei dem nächsten Gespräch verhalten?
In meinem Arbeitsvertrag steht nämlich nichts über Ausloandseinsätze. Nur das ich deutschlandweit in den dort genannten Betrieben eingesetzt werden kann.
Würde mich über gute Ratschläge freuen =)
LG