Jepp, mit hoher Übertaktung sollte da schon noch einiges gehen, 3,8GHz ist ein stattlicher Wert. Wenn dann HT noch ordentlich Leistung in der jeweiligen Anwendung bringt, kann der sicherlich noch mit aktuellen i5ern mithalten.
Lars_SHG schrieb:
Was bleibt über, der alte i7 wird höchstwahrscheinlich schneller sein! Fakt ist, die höhere IPC bringt GAR NICHTS!
Wohlgemerkt bei dieser Situation in diesem Game!
Na gut. Da es dieses Verhalten nur in diesem einen Test gibt, in diesem Game, und nur in dieser Situation, lassen wir es einfach mal so stehen. Ich hatte es jedenfalls noch nie erlebt, dass IPC nichts mehr bringt, HT aber noch einen drauf setzen kann. Es wäre wirklich super, wenn du für so ein Szenario noch weitere Beispiele oder Tests hättest. Momentan ist die Chance auf einen falschen Wert im Diagramm (für mich) noch zu groß, als dass ich dadurch meine Kaufentscheidungen beeinflussen lassen würde.
Momentan gilt bei mir immer noch:
Ganz egal, wie viele Kerne, Module, SMT oder sonstiger Kram. Bei mir zählt nur die reale Leistung in der gewünschten Anwendung!
Bei einem Quer-Beet-Gaming-PC ziehe ich dann eben verschiedene Performance-Ratings zu Rate, errechne mir dadurch einen Mittelwert, packe noch etwas drauf, weil ich mir etwas bessere Leistung in zukünftigen Titeln verspreche, und halte den Preis dagegen. Und wenn dann ein Zwei-Kerner mit HT bei gleichem Preis vor einem 4 Moduler mit 8 Threads liegt, dann nehme ich den Zwei-Kerner mit HT.
[Die einzige Ausnahme bilden hier die reinen Zwei-Kerner, da selbst mit genug Rohleistung für kleine Gaming-PCs (z.B. bei einem auf knappe 5GHz übertakteten Pentium) einige Spiele dennoch gar nicht erst starten.]
Mit diesem System bin ich seit jeher sehr glücklich, ich hatte noch nie meine Kaufentscheidungen bereut. Die höhere Langlebigkeit von CPUs gleichen Typs mit mehr Threads ist definitiv ein Fakt, hat den Aufpreis für mich aber dennoch noch nie gerechtfertigt. Als mein E8200 ausgetauscht werden musste, hat auch ein Q8400 nicht viel mehr rausgerissen. Die große MultiCore-Optimierung, auf die schon seit den ersten Phenoms mit 4 Kernen gesetzt wurde, war nicht viel mehr als ein Hype, selbst durch die Konsolen mit ihren vielen Kernen verbesserte sich das ganze am PC nur sehr sehr langsam. Das beste Beispiel dafür ist der Core i3-6100, der in jedem Gaming-Rating vor einem FX-8370 liegt.
Aber zurück zum TE: (Wenn er überhaupt noch mit liest

)
Übertakte deinen i7-860 so weit es geht, einen ordentlichen Kühler hast du ja bereits. Ich vermute mal, das kann deine CPU noch eine ganze Weile über Wasser halten!