automatisches BackUp ausgewälter Verzeichnisse?

D

dreivier

Gast
Moin

Kennt jemand eventuell eine Möglichkeit das man z.B. 1-2 Verzeichnisse inkl. Inhalt, beim Login oder Logout, also Windows start oder Windows beenden, automatisch sichern kann? und die vorhandene Sicherung halt dann immer durch die neue quasi geupdatet wird? am besten wäre sofort mit zip oder rar zu packen und halt in einen angegebenen Ordner dann halt ablegen.
Vllt. existiert ja auch ein Utilitie?

Danke!
 
Jede beliebige backup Software kann das. Sollen die auf dem Selben rechner auf eine andere partition, auf eine andere festplatte oder als richtiges Backup auf ein anderes System?
 
Das soll auf einer zweiten Platte kopiert werden - am besten gepackt.
Welche BackUp Software kann das denn genau? will jetzt nicht 20 inst/deinstlieren und ausprobieren..wie gesagt, das muss automatisch ablaufen, entweder beim start des Rechners bzw. Windows oder beim beenden.
 
Mit Robocopy (Windows Tool) einfach ein Einzeiler sich bauen und dann das "Skript" beim Start und Logout/Herunterfahren automatisch ausführen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dreivier und SonyXP
Ich denke für das was du vorhast sollte Duplicati sich sehr gut eignen.
EIgentlich würde ich gern restic empfehlen, aber das hat für windows noch keine easy installierbare Grafische oberfläche.. Bald :)
 
Tamron schrieb:
Mit Robocopy (Windows Tool)..

Genau sowas hab ich gesucht, funktioniert super...nur leider kann ich das nicht beim Windows-Login/start einbinden da meine Windows 8.1 Version keinen Gruppenrichtlinieneditor hat, hat glaube ich nur Windows 8.1 Pro wenn ich mich nicht irre.

Also muss ich mir doch ein extra Tool anschauen...gucke mir dieses Duplicati mal an...
 
Er ist unter Home nicht dabei, aber du kannst ihn aktivieren. Gibt genug Anleitungen dafür (wusste ich aber auch nicht :) )
 
Das kannst Du zumindest fuer das Anmelden machen per Aufgabenplanung. @dreivier
Dazu sind keine Richtlinien noetig.
 
BFF schrieb:
Das kannst Du zumindest fuer das Anmelden machen per Aufgabenplanung. @dreivier
Dazu sind keine Richtlinien noetig.

Ja das klappt auch nur ich hätte das schon gerne unsichtbar, quasi im Hintergrund...deshalb wollte ich sowas schon gerne sofort bei Windows Start oder Logout, wobei Logout optimal wäre, nur das geht alles irgendwie nicht.

Bezüglich Aufgabeplanung: habe ich das hier gefunden: https://www.borncity.com/blog/2018/11/04/aufgabenplanung-trigger-beim-start-scheitert-fr-tasks/
Der Bug ist leider noch immer da, beim Systemstart wird die batch leider nicht gestartet, es tut sich gar nix, es gibt auch keine Fehlermeldung genau wie im Artikel beschrieben :-/ manuell lässt sie sich aber starten und wird auch problemlos ausgeführt aber genau das was ich brauche das ist mal wieder defekt :|
 
Dann lass die Aufgabe nicht als den angemeldeten Benutzer laufen. Dann siehst Du auch nix davon.

Abgesehen davon.
Wenn Du die Aufgabe "Beim Start" laufen lassen willst, sollte der Nutzer der das ausfuehrt nicht der Nutzer sein der sich spaeter anmeldet. Bieg das lieber in Richtung "Bei Anmelden" mit einer Zeitverzoegerung.
 
Zurück
Oben