Automatisches sperren von Windows 7 Professional

tommm

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
25
Hallo zusammen

Kleine Frage...

Hat jemand ne Idee, wie ich es einrichten kann, dass bei meinem PC alle so ca. 15 Minuten ein kleines Fensterlein erscheint, wo ich dann einen kleinen Text eingebe innert z.B. 30 Sekunden, und eine Sperre des Benutzers erfolgt, sollte der falsche Text eingegeben worden sein?

Ich hatte schon Ideen:
- Freeware aus dem Internet -> nichts gefunden
- VBA-Script in Kombination mit dem Aufgabenplaner -> zu wenig Scripting-Kenntnisse

Macht euch keine sorgen, dass der Bösewicht, der meinen entsperrten Computer in meiner kurzen Abwesenheit diesen Mechanismus stoppen könnte, ich habe mir nur "Benutzer"-Rechte gegeben und verwalte den PC über ein Administratorkonto.

Wäre um Hilfe sehr dankbar..
Greez
 
@
im Ruhezustand = das Hakerl = Passwortabfrage!
 
Na ja, im Prinzip kann man nach Standby und Bildschirmschoner das Passwort abfragen, aber die schalten sich ja leider erst ein, wenn der Computer eine Zeit lang nicht benutzt wurde.
 
Das Ganze könnte als VBS dann so aussehen.
Der Nachteil: Der "Geheimcode" steht im Script!
Sollte aber wayne sein, wenn er nicht weiß wo das Script liegt.

Code:
Dim Key, Secret ''Variablendekleration
Key=InputBox("Was du wolle?") ''Eingabefeld mit Text der in Key gespeichert wird
Secret= "lol" ''Geheimcoder der in Secret gespeichert wird
If NOT Key = Secret then ''Abfrage ob Key = Secret, wenn nicht dann LockWorkStation
   Set objShell = CreateObject("Wscript.Shell")
   objShell.Run "%windir%\System32\rundll32.exe user32.dll,LockWorkStation"
end if

Das könntest du so als*.vbs speichern und per Windows-Eventtimer alle 15 min starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Du auf jeden Fall machen kannst. Wenn Du vom PC weggehst einfach Windows-Taste + L drücken. Dann wird der PC gesperrt. Oder aber Bildschirmschone mit Passwortabfrage nach x min oder so.
Oder geht es Dir darum, dass man auf jeden Fall noch Zeit hat, ein PW einzugeben, bevor der PC gesperrt wird?
 
Guten Abend.

Danke für die vielen Antworten! Kurz zum erwähnen, ich bin gelernter Informatiker und arbeite in der Systemtechnik. Somit kenne ich eigentlich die gängigen Windows-Tricks wie Bildschirmschoner etc. Jedoch mit Scripting kenne ich mich nicht aus.

@Yakomo: Danke für den Script! So was hätte ich mir vorgestellt. Kann das PW irgendwie versteckt werden? Zum ausführen muss der Benutzer ja leserechte haben, und in die Aufgabenplanung kann er auch schauen, von dem her ist es etwas unsicher.....
 
Ok ich habe mich nun entschieden, dieses Script zu verwenden.
Ich habe nun versucht es so anzupassen, dass beim Start des Scripts ein Countdown von 30 Sekunden angezeigt wird. Wenn Diese Zeit abgelaufen ist, sollte ""%windir%\System32\rundll32.exe user32.dll,LockWorkStation" automatisch ausgeführt werden. Kann mir da jemand helfen?
 
Das Script kann man über den Taskmanager abbrechen, oder wie hast Du Dir das gedacht?.
 
Zuletzt bearbeitet:
FBrenner schrieb:
Das Script kann man über den Taskmanager abbrechen, oder wie hast Du Dir das gedacht?.

Ja? Dann mach das mal. Bin gespannt, was dann passiert ;)

@tommm
Ich bin nicht mehr ganz fit in der Sache aber ich schau mal...
 
mit VBS einen Countdown zu erzeugen, sieht einfach grausam aus.

Code:
Option Explicit
 Dim A1, oShell, retCode
  Set oShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")

  A1 = 30

  Do Until A1 = 0
   A1 = A1 - 1
        retCode = oShell.Popup("Beliebiger Text" & _
                                                  vbCrlf & "Verbleibende Zeit : " & A1, 1, "Title", 4 + 32)
  Loop 

  Select Case retCode
        case 6, -1
                WScript.quit(0)
        case 7
                WScript.quit(1)
   End Select

Da bietet eine echte Programmiersprache bessere Möglichkeiten.
 
@ frogger9: In der Tat, mit VBS ist das ein Graus...

@ tommm:
Ich habe mir erlaubt dir ein kleines (laienhaftes) Programm zu erstellen, welches deinen Wünschen entsprechen sollte. Im Anhang kannst du es finden. Allerding habe ich das Archiv verschlüsselt, damit nicht jeder (z.B. Kollegen usw.) das Teil nutzen kann. Das Passwort lasse ich dir gern irgendwie zukommen (PN haste ja abgeschaltet). Wenn ich es ohne Passwort anhängen soll, gib mir einfach bescheid!
 

Anhänge

Danke für die Antworten erstmal! Und sorry für das nicht aktiv sein und dass ich PN deaktiviert hatte. Ist mir bis jetzt nicht aufgefallen..

@FBrenner: Hast recht, wenn der wscript.exe-prozess beendet wird, funktionierts. jedoch glaube ich, wenn die aufgabe als admin geplant wird und ich nur benutzer-rechte habe, ist dies nicht mehr möglich. müsste es testen, bin aber ziemlich sicher eigentlich.

@Yakomo: Danke vielmals! Ist ja super. Ich habe PN nun aktiviert, wäre froh um das passwort ;) Danach teste ich meine Idee des als Admin den Task starten mal aus..
 
Nabend tommm,

hier nochmal eine leicht verbesserte Version, in der ein paar Fehler vom Programm unterbunden werden.
(z.B. kommt keine Fehlermeldung mehr, wenn eine nicht vorhandene Passwortdatei geöffnet werden soll usw... - Sachen die ich auf die Schnelle halt vergessen hatte)
Zusätzlich noch die von dir gewünschten Projektdateien (Quellcode usw.), also alles was du brauchst, um das "Teil" selber zu bearbeiten.

Ich habe das Programm mit VB 2008 Express erstellt; aber nur, weil ich VB 2010 Express nicht installiert hatte. Gibt's beides kostenlos zum Download.

Das Passwort bleibt wie bisher.
 

Anhänge

Hey, danke vielmals! Mache mich sofort dahinter..
 
Hi tommm,

hier die vorerst für längere Zeit finale Version.

- 2 Bugs entfernt
- Erleichterte Bedienung durch Tabbing usw...
- Schließen via Taskmanager nicht* mehr möglich
- Schließen via ALT+F4 nicht mehr möglich (die alten Versionen können so beendet werden... ja, ja ich weiß ^^')
- Logfile umbenannt, damit es unter vielen Dateien leichter zu finden ist (ähnlicher Name wie Schlüsseldatei)
- Logfile gibt mehr Auskunft, was wann getan oder auch nicht getan wurde

Passwort wie gehabt, viel Spaß damit!

*es gibt immer noch Wege LockScreen zu beenden, allerdings ist dafür tieferes Wissen nötig

EDIT: Boah lol ey, also langsam gehts echt los...
Ich hab dir die Version mit den 2 Bugs hochgeladen.
Dieses mal ists die richtige Version, musste leider noch mal runterladen! Big SORRY!

@ Unter mir: Joa, schon son bisschen :D
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ist ja der Hammer! Hat es dich einwenig gepackt? ;)
Danke vielmals.
 
Danke vielmals!! Nun ist mein PC langsam extrem sicher.
 
Auf Nachfrage:

Hier eine veränderte*, frei zugängliche Version von LockScreen.
Benutzung auf eigene Gefahr, Haftung meinerseits ausgeschlossen!

*Die Verschlüsselung wurde abgeändert!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben