Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Autoübertakten im Bios
- Ersteller des Themas Kobe
- Erstellungsdatum
basti2901
Cadet 2nd Year
- Dabei seit
- Juni 2006
- Beiträge
- 24
natürlich wird es etwas bringen, da dadurch die cpu übertaktet wird aber ich würde dir raten es manuel zu machen wenn du es möchtest, da man dann immer noch die spannung und alles weitere ändern kann und das limit der cpu viel besser ausloten kann.
basti2901
Cadet 2nd Year
- Dabei seit
- Juni 2006
- Beiträge
- 24
vielleicht kann dir diese anleitung ein wenig weiter helfen :
http://www.pc-erfahrung.de/prozessor/cpu-overclocking-exa/overclocking-amd/oc-athlon-xp-aqxea.html
ansonsten würde ich dir raten einfach mal zu googlen oder im forum nach anleitungen zu suchen.
http://www.pc-erfahrung.de/prozessor/cpu-overclocking-exa/overclocking-amd/oc-athlon-xp-aqxea.html
ansonsten würde ich dir raten einfach mal zu googlen oder im forum nach anleitungen zu suchen.
basti2901
Cadet 2nd Year
- Dabei seit
- Juni 2006
- Beiträge
- 24
ja das mit dem HTT ist wirklich zu hoch.
du solltest im bios schaun, ob du die einstellungen für den HTT findest und den multiplikator dann von 5 auf 4 runtersetzen. ansonsten kannst du ihn so laufen lassen, obwohl man bestimmt noch mehr rausholen könnte
du solltest im bios schaun, ob du die einstellungen für den HTT findest und den multiplikator dann von 5 auf 4 runtersetzen. ansonsten kannst du ihn so laufen lassen, obwohl man bestimmt noch mehr rausholen könnte

Jupp sieht schon viel besser aus als vorhin. Müsste so auf jeden fall ohne Probleme laufen. Theoretisch könntest du dich jetzt langsam, Schritt für Schritt, mit dem FSB hocharbeiten und mit Prime usw. testen ob dein System noch stabil läuft und die Temperaturen dabei immer im Auge behalten!!! Evtl. könntest noch die Timings deiner Speicher entschärfen. Würds aber nicht übertreiben!^^
gruß Bl@cky
gruß Bl@cky
Das mit den Timings kannste so lassen. Solltest den PCI-Takt auf 33Mhz haben, falls vorhanden(gibts bei mir net, glaub ich^^) und ne PCI-Karte betreibst und den PCI-E Takt auf 100Mhz haben wegen deiner Graka. Wie das mit dem AUTO bei deinem Board ist kann ich dir leider nicht sagen, da kenn ich mich net aus.
Hoff konnt dir helfen MFG Bl@cky
Hoff konnt dir helfen MFG Bl@cky
- Dabei seit
- Aug. 2006
- Beiträge
- 510
Danke für eure Hilfe jetzt habe ich noch eine frage ich hab 4 Kingston rams drin die laufen normal mit 200 MHz wurden aber automatisch auf 166 MHz gestellt weil sie sonst nicht laufen (wegen der Boardunterstützung) ich hab ja jetzt beim übertakten den 166 MHz takt gelassen und hab dann das Chipset auf 220 MHz gestellt dann stiegt natürlich auch der Ram Takt auf ca 180 MHz meine Frage soll ich die Rams auf 133 MHz stellen und dann den Chipset Speed auf 220 MHz stellen?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.513
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 645