Wie Avira richtig deinstallieren?

backes82

Newbie
Registriert
Okt. 2024
Beiträge
6
Hallo, ich habe mit IObir Uninstall Avira deinstalliert, aber noch Reste vorhanden
Gibt es eine Möglichkeit?
.
Backes82
 

Anhänge

  • Avira klären.png
    Avira klären.png
    53,7 KB · Aufrufe: 169
Welche Möglichkeiten stehen dir den zur Verfügung?
Kannst das System neu installieren, so mach ich es gerne wenn sich Software im System befindet die ich nicht traue.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und aragorn92
Einfach AVIRA nochmals installieren und dann mit dem AVIRA-eigenen Uninstaller (danach googeln) deinstallieren, das klappt besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45, Lawnmower, Ja_Ge und 3 andere
Geek
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix
ulfied schrieb:
Einfach AVIRA nochmals installieren und dann mit dem AVIRA-eigenen Uninstaller (danach googeln) deinstallieren, das klappt besser.
Eben. Warum sollten Drittanbieter das besser können als der Entwickler selber?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h2f und WeisheitsTroll
Kann man solche Tools im abgesicherten Modus deinstallieren und wenn ja, wäre das nicht sinnvoller, da die Dienste dann ja nicht gestartet sind?
 
Ja man kann solche Tools im Abgesicherten Modus ausführen und der Vorteil dabei ist der, das im Abgesicherten Modus viel weniger Dienste geladen werden als im normalen Windows Modus. Er soll es ausprobieren, dann sieht er, was passiert. Ich wette das Tool findet noch was von Avira was man dann löschen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goldsmith
Du kannst Adw-Cleaner benutzen, um im Anschluss IOBIT bzw. die Werbereste davon zu entfernen.

Du hast die Pest mit Cholera behandelt.

Das genannte Un-Install-Tool von Avira wäre erste Wahl gewesen, gleich nach einem regulären Uninstall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goldsmith
Fluffypuff schrieb:
Du kannst Adw-Cleaner benutzen, um im Anschluss IOBIT bzw. die Werbereste davon zu entfernen.
Der iObit Uninstaller wird dort nicht in der Blacklist geführt.
Nur der "AdvancedSystemCare", weil er als Beigaben in anderen Programme mitgeliefert wird.
 
Du kannst Adw-Cleaner benutzen, um im Anschluss IOBIT bzw. die Werbereste davon zu entfernen.

Du hast die Pest mit Cholera behandelt.
Mit Adwcleaner kriegt er aber keine Avira Reste gelöscht. Und was den IOBit Uninstaller betrifft, der ist vergleichbar mit Geek Uninstaller Free und selbst eigentlich sauber nur das IObit gerne mal das von PC295 genannte AdvancedSystemCare mit installieren will wenn man nicht aufpasst. Und deinstalliert kriegt man IObit auch ziemlich einfach, ich nehme zum deinstallieren eh immer den Geek Uninstaller Free, auch für IObit.
Was hier auch wieder auffällt: der TE postet einmal und meldet sich dann nicht wieder, bin mal gespannt ob er sich nochmal meldet.
 
cyberpirate, eigentlich geht es hier um eine unvollständige Deinstallation von Avira und nicht um den Nebenschauplatz IObit.;)
 
Würde mich interessieren, ob der Threadersteller jetzt sein Problem lösen konnte und wenn ja, wie er vorgegangen ist.
 
Zurück
Oben