AVM Fritz!Box 7590 oder TP-Link Archer C5400

  • Ersteller Ersteller Sommerrain
  • Erstellt am Erstellt am
Eine FRITZ!Box 7590 kannst du > nicht < hinter eine FRITZ!Box 6590 Cable anschließen . Um ganz sicher zu sein schau mal in das Handbuch .
 
Hatte mal testweise beim Upgrade eine 7490 hinter der ConnectBox laufen, lief auch, nur konnte die 400 MBit nicht ausreizen. Wenn Kabelanschluss nimm ne freie 6490cable. Eine 6590 kostet mehr und bringt nur kleine Vorteile. Die ConnectBox kannst du dann kostenfrei zurückschicken.
 
Hier im Forum wird immer nur AVM und und Ubiquiti empfohlen.
Ich persönlich verzichte Grundlegend auf eine "All in one Solution" wie die Fritzbox. ( Das heißt nicht das sie schlecht ist, ich bezahle aber nicht für Dinge die ich nicht brauche und für nur eine durchschnittliche Hardware)
Lustig wird es erst wenn man mal in diesen Thread reinschaut Ubiquiti UAP AC LR vs Asus RT-AC88U
Mal abgesehen von der Performance macht es doch sehr stutzig das keiner etwas zu dem Link Edgerouter Security, Part1 und der Sicherheit in dem Posting schreibt.

Ich bin auch eher der Ansicht dein jetziges Modem in Bridge-Modus zu setzen und einen Router deiner Wahl hinten dran zu setzen. Auf einmal hast nämlich eine riesige Auswahl von normalen bis zu Pro Lösungen je nach deinem Budget.
 
Nur als kurze Rückmeldung, auch für euch: da ich wie gesagt nur einen Router wollte, um diesen hinter die Connect Box zu klemmen, hab ich jetzt entgegen aller Meinungen den TP-Link Router über Amazon bestellt, den ich auch in der engeren Auswahl hatte. Dachte mir, viel kannst du damit nicht falsch machen, weil Amazon bei Rücksendungen relativ kulant ist (zumindest hab ichs bisher so erlebt).

Alles läuft wie gewünscht, kann mich in keinster Weise beklagen.
Hab auch mehrere Speedtests gemacht und auch dieser deckt sich mit den Angaben, die der Anschluss hergeben müsste.
 
Zurück
Oben