[Backup] iPhone 4 auf iPhone 5

CrySy

Banned
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
22
Hallo,

ich habe mir gerade ein iPhone 5 gekauft, weil mein altes einen Wasserschaden hatte.
Beim ersten Einschalten hat er mich gefragt, ob ich ein Backup laden möchte. Ich habe es dann an iTunes angesteckt und dort wurde mir gemeldet, dass die Software auf dem Handy nicht aktuell ist, ich es erst als "Neues Telefon konfigurieren" soll und dann ein Backup durchführen soll.

Ich habe es jetzt als neues konfiguriert und meine Kontakte waren sofort verfügbar, woran lag das? An der iCloud?

Was aber ist mit meinen Apps? Gibt es hier nicht die Möglichkeit, diese wiederherzustellen? Wenn ich in iTunes auf "Backu wiederherstellen" klicke, zeigt er mir nur ein Backup des neuen iPhones.
 
Hast du dein Iphone genau so genannt wie dein altes?
Hast du ein Backup durchgeführt?
 
gwenau der einzige unterschied ist , dass du es dann über die cloud die apps aus dem internet lad und per itunes aus der mediathek , was schneller funktioniert
 
Ah, jetzt kann ich bei "Backup wiederherstellen" das alte iPhone anwählen. Bevor ich das mache:

Was bringt mir "Backup wiederherstellen" alles? Apps ist klar. Aber auch Fotos etc.? Und wie siehts mit Einstellungen aus?
 
Ja is alles wieder wie früher es wird wirklich alles wiederhergestellt!
(Außer email passwöter glaub ich)
 
Cool, hab das Backup gerade durchgeführt und es ist wirklich alles wie vorher, sogar SMSen.
Ist ja wirklich super!! :)
 
Nein, im Backup ist nicht alles. Apps können definieren was ins Backup kommt. Z.B. beim GoodReader werden alle Dateien im Backup gespeichert, außer den Dateien im Verzeichnis Downloads. Auch bei MotionX-GPS kann man bei den heruntergeladenen Maps wählen, ob sie ins Backup sollen oder nicht - Voreinstellung: nein
 
Zuletzt bearbeitet:
Apps und Musik kommen per Sync wieder drauf. Sync und Back up sind 2 Paar Schuhe.
 
Du entscheidest ja in der icloud selber was gesichert werden soll, das wird dann eben wieder hergestellt..
 
Lord_Dragon schrieb:
Apps und Musik kommen per Sync wieder drauf. Sync und Back up sind 2 Paar Schuhe.

Genau das ist der Punkt. Das Backup kannst du ja auch in die Cloud schieben, aber der Sync ist meines Wissens nach nur über die Mediathek.

Greetz
mRcL
 
Ich habe in iTunes ja die Möglichkeit bei "Automatisches sichern" entweder "iCloud" oder "Dieser Computer" zu wählen. Wenn ich den PC wähle, werden dann auch SMSen u. Kontakte gespeichert? Oder geschieht das nur bei iCloud?
 
Sieh dir mal den Link an, den ich gepostet hab, da steht drin was alles im Back up enthalten ist.
Die iCloud kannst du auch für das Back up verwenden, sowie für das syncen mit anderen Geräten. Es gibt auch die Möglichkeit die iCloud bei Windows einzubinden, dafür ist aber die iCloud Systemsteuerung nötig.

http://www.apple.com/de/icloud/setup/pc.html
 
Kann es sein, dass ich manche Apps neu installieren muss? Denn einige nutzen nicht die gesamte Fläche des Bildschirms, es scheint mir, als würde ich die iPhone 4 Version mancher Apps nutzen. Gibt's sowas?
 
Alle Apps auf dem neusten Stand? Falls ja, dann sind diese eben nicht an die iPhone 5 Auflösung angepasst und werden es wahrscheinlich auch nicht mehr, sonst wäre es schon mit nem Update passiert, genug Zeit war ja.
 
Die Apps wurden bei dem Backup also automatisch an das iPhone 5 angepasst, sofern eine Version dafür existiert?
 
Bin ich mir nicht sicher, wenn du über iCloud herstellst lädt es die Apps direkt aus dem Store neu herunter. Beim Backup über iTunes nimmt es wahrscheinlich die Apps in der Mediathek, und die können eben auch veraltet sein.
Also einfach schauen ob Updates verfügbar sind.
Beim Wechsel vom iPhone 4 auf das 5er wurden alle Entwickler aufgefordert, ihre Apps an die neue Auflösung anzupassen. Haben sie das nicht, sieht man entsprechende Balken beim 5er.
Also einfach updaten und schauen ob die App nun den ganzen Bildschirm füllt, wenn nicht, dann hat der Entwickler wahrscheinlich kein Interesse sie anzupassen.
 
Zurück
Oben