Bankkonto auf "Echtheit" überprüfen?

Alle Gesetze und AGBs und dein 14 Tägiges Widerrufsrecht bringen dir doch nichts, wenn der Typ, der sich dein Geld gekrallt hat, eh vorhatte dich zu betrügen.
Bist du wirklich so leichtgläubig?

Als nächstes wirst du in einer dunklen Straßenecke überfallen und versuchst dem Räuber zu erklären, dass seine Tat gesetzeswidrig ist. o_O
 
Moin moin... Ich weiß das Topic ist schon ein paar "Tage" älter, aber das Thema trifft genau meine Suche :)
Allerdings möchte ich gerne ein Bankkonto aus Österreich überprüfen. Gibt es ein Prüfziffern System für Konten aus Österreich das Ihr mir empfehlen könnt?

www.pruefziffer.de oder dieser prüfen ja nur deutsche Konten. Und ich möchte gerne einmal wissen ob ein Konto aus Österreich richtig ist... finde aber kein Tool und hoffe das Ihr mir (auch wenn das Thema älter ist) einen Tipp / Link geben könnt.

In google habe ich die ersten 20 Links alle durch und entweder finde ich wieder Kontoprüfung aus DE oder IBAN Umrechnungen.

Gruß, Domi
 
Wenn die Kontonummer falsch ist, wird dir auch nix abgebucht.... (evt. Bearbeitungskosten von ein paar Euros)
Was sollen diese Programme bringen?
 
Das hat zwar nichts mit dem Thema oder meiner Frage zu tun, aber.. Ich will gucken ob die Bankverbindung die mir ein Kunde durchgegeben hat richtig ist, bevor eine Lastschrift gemacht wird und diese in die Hose geht und weitere Bearbeitungsgebühren kostet :)
 
Klar kann man mit 1 Cent testen, das gibt zumindest zurück ob es das Konto gibt oder nicht, aber mehr auch nicht.

Ansonsten gibt es für Kontonummern und BLZ keine Prüfsysteme, es gibt für AT nur System die dir die "technischen" Dinge der IBAN prüfen und da die korrekte Prüfsumme für eine Kontonummer + BLZ ausgibt, das sagt dir aber auch nicht ob das Konto existiert oder nicht.

Ruf einfach mal bei der entsprechenden Bank an, sag du musst eine Überweisung tätigen, hast die Konto-Nr. und würdest gerne verifizieren ob es sich eh um das richtige handelt.
 
Taschmahal schrieb:
Ansonsten gibt es für Kontonummern und BLZ keine Prüfsysteme, es gibt für AT nur System die dir die "technischen" Dinge der IBAN prüfen und da die korrekte Prüfsumme für eine Kontonummer + BLZ ausgibt, das sagt dir aber auch nicht ob das Konto existiert oder nicht.
Joa, okay.. Wenn es kein Prüfziffern System direkt und frei zugänglich für AT gibt, ist das schlecht. Und jedes mal zum testen 1ct versenden ist ehr schlecht. Für einen einmaligen Fall wäre das vielleicht gut, aber allgemein ist das schlecht.

Aber gut, macht ja nichts.. hätte ja sein können, dass es ein Onlinetool gibt das für mich AT Bankverbindungen auf Echtheit prüfen kann, so wie es hier in DE auch funktioniert.

Gruß, Domi
 
Wieso wollt ihr eigentlich das Konto prüfen ?

Wenn die Daten falsch sind geht die Überweisung doch sowieso nicht durch und kommt zurück, was soll das bitte bringen ?

Und selbst wenn das Konto einem Betrüger gehört wird es so existieren, er will ja das Geld :p
 
In meinem Fall geht es aber nicht um eine Überweisung :D Darum wollte ich prüfen, ob es ein Zahlendreher gibt oder eben nicht :)
 
@Pandora: Bankgebühren, da eine falsche Kontonummer bei einer Überweisung nunmal dein eigener Fehler ist.
 
Dann zieh die Gebühr für die Fehl-Überweisung bei der nächsten Überweisung einfach ab. Wenn der Verkäufer dir falsche Daten schickt, hat er das zu verantworten.
 
iks-deh schrieb:
Dann zieh die Gebühr für die Fehl-Überweisung bei der nächsten Überweisung einfach ab. Wenn der Verkäufer dir falsche Daten schickt, hat er das zu verantworten.
Das mach mal einem großen Versicherer klar... :)

"Ähm, Sorry.. aber die Prämie jeder Police müsst Ihr pauschal schon mal erhöhen, denn der Mensch ist auch mal zu doof für die richtige Kontonummer" :D Das erinnert mich an den Satz von Einstein mit der Unendlichkeit des Universums und der Dummheit der Menschen...

Ne ne, um so etwas ja vorzubeugen, dass man als Versicherer nicht hinter seinem Geld hinterher laufen muss, gibt es in DE ja die Prüfziffernberechnung. Und für Österreich auch, aber hier in Deutschland kann man das auf diversen Internetseiten überprüfen und für Österreich gibt es halt keine freie Internetseite zum testen. Daher wollte ich ja nur wissen, ob Ihr vielleicht etwas kennt.

Da ich aber mit dem Versicherungsnehmer noch mal Kontakt aufgenommen habe um mir die Bankverbindung zu bestätigen, habe ich herausgefunden das es einen Zahlendreher gab. Mir ging es nämlich darum ob das Haus-eigene Programm zur Validierung spinnt, oder ob er uns wirklich die falsche Bankverbindung durch gegeben hatte :)

Gruß, Domi
 
Domi83 schrieb:
Da ich aber mit dem Versicherungsnehmer noch mal Kontakt aufgenommen habe um mir die Bankverbindung zu bestätigen, habe ich herausgefunden das es einen Zahlendreher gab. Mir ging es nämlich darum ob das Haus-eigene Programm zur Validierung spinnt, oder ob er uns wirklich die falsche Bankverbindung durch gegeben hatte :)

Das wäre wohl die erste Idee auf die die meisten hier gekommen wären. Einfaches Nachfragen ^^. Die Prüfziffernberechnung wäre dann bestimmt auch auf Platz 2 der Maßnahmen gekommen ;-).
 
Also ich weiß noch immer net was die mit Prüfzifferberechnung bezüglich Österreich meinst, die Kontonummern besitzen das nicht.

Für die Überprüfung bei der IBAN: http://www.iban-rechner.de/

nur die überprüft dir nur technisch und trotzdem nicht, ob das Konto an sich besteht:

Habe es eben getestet (und ist bei jedem IBAN-Rechner das gleich, also habe eine willkürliche Kontonummer + eine bestehnde BLZ und rechnet dir die IBAN aus und wirft nur folgende Meldungen aus:

Bankleitzahl 12000: Dieser Bankcode existiert.

Kontonummer 5462398: Die Kontonummer wurde nicht überprüft, da das Konto entweder keine Prüfziffer enthält oder uns für diese Bank die Methode der Prüfsummenberechnung unbekannt ist. (weil es das in Ö einfach in der Kontonummer selbst nicht gibt)
 
Also.. Es gibt eine Prüfziffernberechnung für Konten in AT, diese scheinen aber nicht öffentlich zugänglich zu sein weil sie mit diversen Kosten verbunden sind. Wir haben für unsere Versicherungen eine Prüfziffernberechnung. Da aber ein Versicherungsnehmer nicht abschließen konnte und sich 1000% Sicher war das er die Daten richtig eingegeben hatte und mir diese auch anvertraut hatte, wollte ich testen ob diese in einem anderen System funktionieren oder eben nicht.

Also eine Gegenprobe. Es hätte ja auch sein können, dass unser System einen Defekt hat! :)
Nach einer Rücksprache mit seiner Frau habe ich dann aber erfahren, dass es sich um einen Zahlendreher handelte und alles wieder funktioniert hatte. Fehler war menschliches Versagen und nicht die Technik. Daher die Suche nach einem freien System das auch Kontoverbindungen aus AT prüfen könnte. Was es wohl nicht gibt...

Das System was wir bei uns verwenden, funktioniert auf jeden Fall und eine Prüfziffernberechnung geht auch für Konten aus AT. Der Spaß für Konten aus AT kostet allerdings mehr Geld, als hier in DE.

Gruß, Domi
 
Okay eben nach gelesen, aber da es tatsächlich Institutsabhängig ist, wars irgendwie klar dass in Ö kein freier Zugang dazu besteht. Kenne das Problem aus der täglichen Arbeit, nichtmal der Bund (Buchhaltung) hat Zugang zu diesen Systemen ;-)
 
Zurück
Oben