• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Battlefield V: Erster Trailer zeigt Kämpfe im zweiten Weltkrieg

Wird gekauft. Ich weiß zwar anhand des Trailers nur wie es ungefähr aussieht. Aber egal. Bin halt nicht so ein Schlauberger wie die ganzen Spezialisten hier, die jetzt schon meinen zu wissen daß Bf4 besser war/ist. Ich spiele noch 4, 1 und Bad Company 2. Jedes hat seine Vor- und Nachteile. Aber ist ja bei jedem BF das selbe. Als BF2 rauskam war 1942 besser. Als 3 rauskam war 2 besser. Als 4 rauskam ............:freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psYcho-edgE, Bright0001 und Pixelhomie
@noxon
...und sonst einfach mal nach Ljudmila Pawlitschenko googeln.
Ergänzung ()

~Madara~ schrieb:
Wird da bei den Anforderungen wirklich ein FX 6300 mit einem i5 6600K gleichgesetzt? Hat da jemand eine Erklärung? :D
Immer irgendwelches Wunschdenken der Entwickler...vllt. brauchst Multicorepower.
 


hier wird auch nochmal auf ein paar details eingegangen

ps: diese Aufregung um den weiblichen charakter verstehe ich überhaupt nicht,...was ist nur los
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und donend
@bensel32 da steckt schon ein bisschen mehr dahinter :)

fuer mich war bf3 das ende der gewohnten bf reihe. und hat sich auch bestaetigt. die blieben ihrem neuen wohl mehr mainstream ausgelegten kurs bei. fruehere bf teile waren wohl eher fuer liebhaber.

bf2 zu bf3 kann man ungefaehr vergleichen mit
arma zu sims :)

dieser vergleich mag zwar zu drastisch sein, aber es trifft es schon.

wobei mit bf3 ja dann die frostbite engine doch wieder viele in ihren bann gezogen hat. ich zockte ja auch bf3.

ich wuerd halt gern wieder ein mehr taktisches und mehr teamplay basierendes BF zocken. zu gerne mit all den neuen engine features. aber das no scope sniper und b-hoping fuer die fortbewegung, einfach nur deprimierend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oneplusfan, Verak, Bulletchief und 2 andere
donend schrieb:
@noxon
...und sonst einfach mal nach Ljudmila Pawlitschenko googeln.
Also ich verstehe schon, dass das die Immersion bricht. WW2 hat 15.000.000 tote Soldaten hervorgebracht. Es ist nicht so, als ob 7.500.000 davon Frauen waren. Bloß weil es eine Hand voll Frauen gab die im WW2 gekämpft haben heißt das nicht, dass sie ein repräsentativer Teil des Schlachtfeldes waren. Von den 350.000 Soldaten der US Armee sind zum 'Beispiel nur 16 gestorben und das waren wahrscheinlich irgendwelche Arbeitsunfälle und ist nicht auf dem Schlachtfeld passiert.
Das Alles weiß natürlich auch DICE. Die haben nicht ohne Grund in ihrem Trailer nur eine Frau verwendet und der Rest der Soldaten sind Männer. Wenn es anders wäre, dann hätten sie im Trailer ja auch gleich viel Männer und Frauen verwenden können, aber die wissen, dass das noch beschissener ausgesehen hätte.

In BF1 haben sie ja auch auf Frauen verzichtet, obwohl intern ja wohl darüber diskutiert wurde. Dort hat man sich damals aber gegen weibliche Soldaten wegen dem Setting entschieden.
Dieses Mal sind die einzig und allein deswegen drin, weil man damit mehr Items per Microtransactionen verkaufen kann. Wirklich schön findet DICE das sicherlich auch nicht. Genau so wie der ganze Facepainting Schrott und die Tank-Customizations.

Es ist aber ein Übel, dass man in Kauf nimmt um den 50€ Premium Pass einzustampfen.[/QUOTE]
 
Zuletzt bearbeitet:
BF1 = 1 WW
BFV = 2 WW

Die Frau ist klar eine Scharfschützin und der Trailer im Combined Arms Mode. Ein paar wissen hier einfach nicht worüber sie reden.

Die Items haben keinen direkten Einfluss auf das Gameplay.
 
noxon schrieb:
In BF1 haben sie ja auch auf Frauen verzichtet, obwohl intern ja wohl darüber diskutiert wurde. Dort hat man sich damals aber gegen weibliche Soldaten wegen dem Setting entschieden.
Dieses Mal sind die einzig und allein deswegen drin, weil man damit mehr Items per Microtransactionen verkaufen kann.
In BF1 sind weibliche Soldatinnen vorhanden, vgl. Russland-DLC. Beim letzten Punkt gebe ich dir aber Recht. Ich denke, da sollen auch weibliche Spielerinnen sensibilisiert werden; diese legen erfahrungsgemäß mehr Wert auf Charakter-Äußerlichkeiten, sodass man entsprechend gut Microtransaktionen einbringen kann - würde ich nicht anders machen.
 
Das Spiel ist ein guter Gradmesser für den Zustands Schwedens. Mich würde wirklich mal interessieren ob sich SJW Content positiv auf die Verkaufszahlen auswirkt.
 
Zumindest vermochte es DICE/EA bis BF4 mich mit ihren Trailern zu fesseln. Irgendwo im Thread wurde angemerkt, dass der entsprechende Mitarbeiter, der das anscheinend federführend bis dato gemacht hat, nicht mehr dort arbeitet.

Nun bin ich 35+ und finde den Trailer wie einige hier ein extrem nervös zusammenstückeltes, an Effekten überbordendes Staccatto. Einzig der Übergang zwischen quasi Cutscene und Gameplay war eine gute Idee nur wird danach ohnehin gleich wieder auf Puls 200 beschleunigt.

Abwarten, hab' seit BF4 alle ausgelassen, gute Erinnerungen habe ich nur noch bis BF2142, welches ich bis dahin noch im Clan spielte (seit BF1942 an).
Ergänzung ()

Heartliner schrieb:
Kein Teil der Reihe war aus Community-Sicht so erfolgreich wie BF1942.
War es in der ersten Version, noch ein reines Dice-Produkt kam erst mit einem Patch schließlich das EA-Logo-Video hinzu.
Der Erfolg des Spiels kam aber vor allem durch die damals unterstützte Modbarkeit.

Danke für die kurze Auflistung, viele werden das (wohl leider) nicht selbst mitbekommen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mrwichtel schrieb:
... sondern? Ideologie?
Ideologie in welcher Form, Chauvinismus?

Es gab sie, wie Dice das in Szene setzt ist deren Problem. Von 4 kann muss nun mal eine weiblich sein, wenn man sie spielen kann, soll, aber nicht muss.

Was die Zielgruppe angeht - viele dieser Nasen sind doch nicht mal in der Lage, den Hintern von Sofa zu bewegen, ohne das Mutti ihnen das Kissen zurechtrückt.:D

Warum reden sie dann über Realität? Realitätsnähe...
 
BorstiNumberOne schrieb:
Naja das war bisher bei allen BF-Spielen so. Das war schon vor BF1 nicht anders, dass man auf manchen Karten Sniper-Überschuss hatte. Daher: Clanadministrierter Server mit Sniper-Limit -> Problem gelöst.

Ja und nein, weil man mMn niemanden vorschreiben kann, wie er spielen möchte. Allerdings war es eben genau aus diesem Grund bei BF2 und davor so populär eigene Clan-Server mit eigenen Regeln und Erweiterungen zu betreiben. Ich erinnere mich an viele Gefechte auf dem Server "Die Nacktbar", "Hafenkneipe" etc., die vieles, das sich die Entwickler und vor allem der Publisher nie hätten vorstellen können, da rausgeholt haben.

Nachdem man aber Modbarkeit gestrichen und ein ständiges Leveling (früher hat mal ranken dazu gesagt) hervorhob um gleichzeitig auch noch bei der Serverlandschaft abcashen zu können, tja, ist die BF-Reihe für viele ältere "Veteranen" nur noch ein müder Abklatsch. ;)

Das hat das Spiel am Leben gehalten, Monate, ja ganze Jahre bis zum Nachfolger und darüber hinaus.
 
Don Sanchez schrieb:
Keine kostenpflichtigen Inhalte? Mikrotransaktionen sind auch kostenpflichtige Inhalte. Dass EA ein Spiel herausbringt wo man außer dem Standard Kaufpreis kein weiteres Geld investieren kann bezweifle ich, EA wird es doch nicht riskieren mal ein gutes Spiel herauszubringen... gibt doch bestimmt wieder Pay2Win Lootboxen wie in Battlefront II.
eben nicht! schau dir einfach mein verlinktes video für 2 minuten an.
hier werden dauernd sachen vermutet, die schon wiederlegt sind!
 
donend schrieb:
Ihr seit so peinlich das es echt nicht mehr geht, 990.000 Frauen dienten unter englischer und amerikanischer Flagge in der Army und im 2. Weltkrieg aktiv uniformiert etc. an der Front - hinter der Front. Sogar Deutschland hatte Flaghelferinnen und Geschützbedienerinnen (ATS Frauen). Allein Russland uniformierte 800.000 Frauen, davon 400.000 direkt im Fronteinsatz.

Die Bemalung entspricht den Fallschirmjägernerkundungstrupps, die hinter den Linien abgesetzt wurden.
Dice mag dies zwar ziemlich futuristisch in Szene setzen, aber genau sonst ließe sich soetwas wegen Verherrlichung auch nicht verkaufen.

Klischeegequatsche auf höchstem Niveau, ohne jeglichem Hintergrundwissen....traurig.
Äeh hab ich irgendwas gegen Frauen im Spiel allgemein gesagt? Mich nervt diese Inszenierung und wie auffällig gehäuft diese Art der Darstellung seit 1-2 Jahren immer prominenter wird. Und wer glaubt dass das irgendwas mit der Gleichberechtigung zu tun hat, glaubt doch auch an den Osterhasen.

Und Verherrlichung wenn man es halbwegs unübertrieben dargestellt hatte... Was ein Unfug, dann wären Spiele wie Red Orchestra ja mindestens indiziert worden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Trailer wirkt wirr, komplett unrealistisch und irgendwie muten nur ein paar Dinge an WWII an... wirkt eher wie Science Fiktion mit einer Prise Walking Dead... grauselig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BoardBricker und Voodoo_Freak
Was ist denn das für ein Kinderspiel? Das hat ja mit Weltkrieg nichts mehr zu tun, irgendsoein kunterbunter Fantasy Quatsch, der auch aus einem Disneyfilm kommen könnte, garniert mit ein paar Fahrzeugen und Waffen aus der Zeit des WWII. Wie tief kann man sinken? Und das alles, damit man der immer jünger werdenden Zielgruppe gefällt. Da kann eben auch mal der zweite Weltkrieg als Setting herhalten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oneplusfan und BoardBricker
Zurück
Oben