Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit dem iPlayer schickt die BBC das vor rund drei Monaten angekündigte, hauseigene IPTV-Angebot in den Testbetrieb. Die Zahl der Betatester ist vorerst auf 20.000 begrenzt, soll aber bis zum Jahresende weiter erhöht werden.
Dass IPTV mehr und mehr proprietäre Charakterzüge verpasst bekommt, finde ich nicht gut. Es gehört dies bezüglich mal ein Standard her. Natürlich ist das schwer, wenn einzelne Anbieter immer die Möglichkeit sehen, IPTV mit anderen Angeboten koppeln zu können. So wird der BBC-Player vermutlich des öfteren auch mal auf andere Angebote verweisen...
Ich find das gut... Nur - warum DRM? Die Musikkonzerne sind damit schon auf die Schn***e gefallen und jetzt versucht es BBC auch noch mal... Aber mal sehen, vielleicht macht das Beispiel ja so weit Karriere, dass auch unsere öffentlich-rechtlichen dabei mitmachen.
Ich finde es übrigens absolut dreist, dass das deutsche Telemediengesetz den ÖR-Sendern überhaupt Werbung erlaubt. Es reicht doch schon, wenn man Gebühren zahlen muss. Bei den Briten gibt es doch wenn ich mich recht entsinne auch die Klausel, dass man nur dann Gebühren zahlen muss, wenn man diesen Sender anliegen hat... Sprich, man kann BBC auch sperren lassen und muss dann keine Gebühren zahlen...
Was die Namensgebung angeht... So lange BBC den Namen tatsächlich benutzt, ist Apple irgendwann unter Umständen gezwungen, den abzukaufen. Ansonsten ist da rechtlich nichts dran zu drehen...
Schade, ich würde es gerne sehen. Bin ein wenig von Europa abgeschnitten, was News betrifft. Aber ich seh das genauso wie katanaseiko. Wozu DRM? Leute, das ist Fernsehen! Früher durfte man auch seine TV Sendungen aufnehmen und wenn man wollte, seine VHS Kassette im Schrank einstauben lassen. Wo ist das Problem?
Und zum Thema Rundfunkgebühr. Ja, die Milliarden daraus reichen einfach nicht. Man braucht mehr mehr mehr!