Be quiet, noctua, doch was anderes?

Shamandalie

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
57
Hi,

Es ist ein alter Fujitsu esprimo p900 um den es geht.
Der einzige Gehäuselüfter muss leider (er klingt als wenn er aufgibt) getauscht werden.

Welchen Lüfter könntet ihr empfehlen?
(Bis 20€, möglichst bei alternate zu bekommen)
4 Pin ist drin, derzeit 12v 0,75a 12cm und 2,5cm tief.
Mehr weiß ich nicht. Nur weil es halt nur einer ist muss der neue gut genug sein.

Empfehlungen für einen unwissenden?

LG
Carina
 
Gut und günstig: Artic P12 PWM (PST).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, Qta, 1Pferdemädchen und 2 andere
Hi,
Ist dieser Arctic auch leise?
Ich bin da etwas empfindlich und nutze halt auch kein Headset. Er sollte also nicht laut sein.
Das habe ich leider vergessen zu schreiben.

Sicher ist es ein alter Rechner aber da ich nicht viel Geld habe sollte der möglichst noch eine Weile durchhalten. Also besser 20€ für nen Lüfter als ich brauche einen neuen PC.

Was mache ich da dran? Filme schauen, surfen, sims4 oder guild wars 2 zocken. Mehr eigentlich nicht. Aber dabei sollte der Lüfter möglichst dann trotzdem nicht bis wenig (= mit Ton an nicht) zu hören sein.

Lg
 
Dann nimm halt den Noctua. Selbst wenn das System mal beerdigt wird, kann man den ja weiter verwenden. Ist ja eh ne gebräuchliche Standardgröße.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordi
Shamandalie schrieb:
Ist dieser Arctic auch leise?
Ich bin da etwas empfindlich und nutze halt auch kein Headset. Er sollte also nicht laut sein.
Das habe ich leider vergessen zu schreiben.

Habe 2 arctic P12 pwm im pc. Und höre den lüfter 0, läuft im windows mit 500 rpm. Für knapp 6 € gibt es kaum was besseres.
 
Wenn das ein Fertigrechner ist, dessen Lüfterkurven im BIOS nicht einstellbar sind, nimm' einen Lüfter mit geringen max. Lautstärke, beispielsweise BeQuiet Silent Wings 3. Mir pers. wären einige der hier genannten Produkte zu laut (in einem Fertigrechner)
 
Ja, das ist ein Fertigrechner. Ob man im BIOS was einstellen kann weiß ich nicht, es war bisher ja nie nötig.

Reicht der genannte be quiet denn von der Leistung her dafür? Nicht dass es zu warm wird im Gehäuse.

Lg
 
Welche Hardware steckt denn im Gehäuse, die gekühlt werden muss?

Ist eine Grafikkarte verbaut? Bläst die nach aussen oder nach innen aus?
 
Uff ich überlege Mal.
I3 2120 müsste der Prozessor sein. (Ich weiß alt)

Es ist eine Grafikkarte verbaut aber ich weiß gerade nicht welche, irgendeine (vermutlich auch ältere) radeon. Sie hat einen Lüfter dran der nach unten bläst. Ich bin gerade nicht daheim und kann deshalb nicht schauen.
Edit: Info von daheim Radeon r7 240 oc 4gb


Der Rechner steht im Tisch - Wenn ich etwas dran spiele ist der Tisch unten immer offen, damit mehr Luft von aussen rein kann. Hinten ist er eh ganz offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das genügt schon an Infos. Ein einzelner Hecklüfter ist ausreichend.
 
Der lässt sich nur vorne einbauen. Aber da der jetzige auch da ist sollte das trotzdem gehen? (Mit dem im Moment läuft er schon ca drei Jahre nur der Lüfter schleift jetzt etwas)
Foto 1 zeigt wie er ca vorne sitzt (ja muss sauber gemacht werden)
Bild 2 ist von so einem Gehäuse Gesamtansicht aber nicht mein Rechner

Also reicht ein be quiet silent Wings 3?
Das wäre toll :)
Mehr als ein Lüfter lässt sich halt echt nicht einbauen.

ich mach mir da so furchtbar Sorgen dass ich kaum schlafen kann und das nur weil ich für einen 500€ PC fast ein Jahr sparen müsste.
 

Anhänge

  • IMG_20200311_094826.jpg
    IMG_20200311_094826.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 332
  • rwerwr.jpg
    rwerwr.jpg
    1 MB · Aufrufe: 346
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin grad' etwas überfordert. Wo ist die Grafikkarte?

Ob der Lüfter einblasend oder ausblasend ist, spielt keine so große Rolle. Es muss aber auch nicht der Silent Wings 3 für 20 Euro sein, wenn Du 40 Euro monatlich übrig hast, ist das Overkill. Ich suche mal eine passende Alternative...
 
Die ist auf dem Bild nicht drauf weil das Gesamtbild nicht mein Rechner ist. Ich kann nachher (ca40minuten) Mal versuchen von meinem ein Foto zu machen.
Die graka ist natürlich hinten Recht weit unten.

Das ist schon okay, der ist dann eine Anlage für irgendwann Mal wirklich einen neuen PC. So lange er gut genug dafür ist von der Leistung her ist das alles gut.

Ich habe monatlich ca 50€ die ich ausgeben kann ohne an irgendwas anderem wie essen oder so zu sparen. Mein quasi Taschengeld. Anderes je nach Monat. (Aber im Moment spare ich vom Rest eher um mein Auto über den TÜV zu bekommen)

Edit: siehe Seite 2 für ein Bild von meinem
 
Zuletzt bearbeitet:
Enermaxx TB Silence oder
(Enermaxx TB Silence Advanced

Auto / TÜV - ich fahre einfach ein paar Monate weiter, wenn ich noch keine Lust habe, den TÜV zu machen. Merkt keiner, fällt auch in einer Alkoholkontrolle nicht unbedingt auf. Erfahrungswerte. Mach' Dir keinen Stress und schlaf gut.
 
Narbennarr schrieb:


weißt du die Unterschieder dieser doch sehr ähnlichen Modelle (bis auf das bisschen Optik)

https://www.computerbase.de/preisve...iss-acfan00116a-a1919945.html?hloc=at&hloc=de

https://www.computerbase.de/preisve...arz-acfan00119a-a1920124.html?hloc=at&hloc=de


Sind es nur die 300rpm mehr die den Bionix zum bionix machen oder wo ist bei den beiden der unterschied zu suchen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben