Bekomm ich den in den Stacker STC-T0 1

merli66

Lieutenant
Registriert
Mai 2005
Beiträge
596
Hi, hab mir vor einigen Tagen das Stacker STC-To 1 Gehäuse geholt und wollte jetzt auch mal an meinen CPU-Kühler ( AMD X2 6000+ mit Boxed-Kühler der mit 125 Watt ),dachte ich hole mir den Kühler http://www.alternate.de/html/produc...9/?articleId=230969&showTecData=true#techData . Nur weiß ich nicht ob ich das Teil in das Gehäuse bekomme das der wirkilch riesig ist.
Was denkt ihr passt oder passt nicht oder gibt es ander GUTE Kühler für den 6000+, soll aufjedenfall LEISE sein und auch gut Kühlen da ich eh recht viel wärme im PC habe durcht die 8800GT ( singelslot )
 
Also der Kühler müsste ins Stacker locker reinpassen. Das is ja ziemlich breit.
Der EKL Alpenfön GroßClockner wäre auch noch ne Möglichkeit.


mfg
 
also ich hab das case auch ;)

sofern du dieses meinst
http://www.alternate.de/html/produc...eId=72642&tn=HARDWARE&l1=Gehäuse&l2=Big+Tower

hab auch nen ziemlich großen scyhte kühler drin. in das gehäuse passt eigentlich jeder aktuelle kühler rein. arg größere gehäuse (damit meine ich auch die breite und tiefe) als den stacker gibts eigentlich nicht. wenn der kühler hier nicht reinpasst wo dann?^^

dürfte ganz klar gehen ;)
 
Ok danke für die schnellen antworteten. Dann hol ich mir das Teil mal ;)

@ThomasSilent jo ist das selbe Gehäuse
 
wenn das gehäuse gut belüftet ist kannst du damit ohne probleme deine cpu passiv betreiben ;)
 
Ich betreibe mein CPU sogar passiv... und das obwohl ich schon fast 2GHz über Standardtakt war... IMMER noch passiv ;-)
 
der TR IFX 14 ist zwar sehr gut aber auf AMD COUs nicht zu empfehlen wegenen der gebogenen Kühlerauflagefläche. Der EKL Großclockner ist die beste Idee für gut 30€
 
so hab jetzt vor einigen tagen den Xigmatek HDT-S1283 eingebaut, kühlt recht gut ABER er sitzt nicht optimal auf meinem board, kühlt von unten nach oben wobei doch von vorne nach hinten besser wäre.
und was mich wundert ist bei alternate steht das er mit über 2000 drehen kann macht bei mir aber max.1500

hier mal meine aktuellen temps nach ca. 30 min prime 2004

Informationsliste Wert
Sensor Eigenschaften
Sensortyp Abit MicroGuru 2005 (ISA E0h)
GPU Sensortyp Analog Devices ADT7473 (NV-I2C 2Eh)
Motherboard Name Abit AN9 32X

Temperaturen
Motherboard 29 °C (84 °F)
CPU 45 °C (113 °F)
1. CPU / 1. Kern 47 °C (117 °F)
1. CPU / 2. Kern 45 °C (113 °F)
PWM 65 °C (149 °F)
Grafikprozessor (GPU) 53 °C (127 °F)
GPU Speicher 53 °C (127 °F)
GPU Umgebung 48 °C (118 °F)

Kühllüfter
CPU 1500 RPM
System 1320 RPM
North Bridge 6480 RPM
Aux1 6540 RPM
Aux3 1440 RPM
Grafikprozessor (GPU) 1789 RPM (30%)

Spannungswerte
CPU Core 1.48 V
+2.5 V 2.54 V
+3.3 V 3.36 V
+5 V 5.13 V
+12 V 12.48 V
+12 V 4-pin 12.48 V
+5 V Bereitschaftsmodus 5.13 V
North Bridge Kern 1.22 V
South Bridge Kern 1.55 V
HyperTransport 1.23 V
DIMM 1.80 V
DIMM VTT 0.91 V
GPU Vcc 3.19 V


finde die temps doch recht hoch mit dem neuen cpu-kühler und dem gehäuse was ja vorne 3x 120 lüfter drinn hat, woran kann das liegen??????

Informationsliste Wert
Sensor Eigenschaften
Sensortyp Abit MicroGuru 2005 (ISA E0h)
GPU Sensortyp Analog Devices ADT7473 (NV-I2C 2Eh)
Motherboard Name Abit AN9 32X

Temperaturen
Motherboard 29 °C (84 °F)
CPU 45 °C (113 °F)
1. CPU / 1. Kern 47 °C (117 °F)
1. CPU / 2. Kern 45 °C (113 °F)
PWM 65 °C (149 °F)
Grafikprozessor (GPU) 53 °C (127 °F)
GPU Speicher 53 °C (127 °F)
GPU Umgebung 48 °C (118 °F)

Kühllüfter
CPU 1500 RPM
System 1320 RPM
North Bridge 6480 RPM
Aux1 6540 RPM
Aux3 1440 RPM
Grafikprozessor (GPU) 1789 RPM (30%)

Spannungswerte
CPU Core 1.48 V
+2.5 V 2.54 V
+3.3 V 3.36 V
+5 V 5.13 V
+12 V 12.48 V
+12 V 4-pin 12.48 V
+5 V Bereitschaftsmodus 5.13 V
North Bridge Kern 1.22 V
South Bridge Kern 1.55 V
HyperTransport 1.23 V
DIMM 1.80 V
DIMM VTT 0.91 V
GPU Vcc 3.19 V

Abit MicroGuru
AC Power On Total Time 9361 Stunden
AC Power Cycles 195
PC UpTime Total 5339 Stunden
PC Up Time 1 Stunden
PC Power Cycles 756
PC Reset Cycles 118
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Mehrfachpost)
ja so mit den ganzen volts und so kenn ich mich voll nicht aus ;)

habe da ich ich ja nen dualcore habe prime 2004 zweimal laufen lassen ( also 2mal prime zur selben zeit gestartet )

ahchja da fällt mir noch ne kurze frage ein:
ich habe ja das fatality an9 32 x und da sind so kleine brüllwürfel druff....bekommt man die leiser??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost)
Die aktuelle Primeversion lastet doch auch so alle Kerne 100%ig aus, da brauch man doch nicht mehr mehrere laufen lassen. Bessere Temps bekommst du wenn du den VCore soweit runter regelst das die CPU unter Last noch stabil läuft, 1,4V klingt nach AUTO und ist, relativ hoch. Da sollte jedenfalls mehr drin sein. Mein Q6600 @3Ghz läuft auch im Bios unter 1,25V stabil (nur blöd das mein shice IFX-14 die Temps so extrem schlecht hält, danke konvexe Bodenplatte :().
 
ich mein die beiden (brüllwürfel ) lüfter oben links in der ecke

http://geizhals.at/img/pix/201342.jpg

was wäre denn wenn ich die einfach abklemme, weil die spannung runter ha ich schon versucht da macht der pc mega arlam. ich hab da ja nicht die kenne von

ich meine die beiden kleinen lüfter oben links im bild

http://geizhals.at/img/pix/201342.jpg

kann ich die wohl einfach abklemmen?? mit spannung runter hab ich schon versucht wird auch schön leise, nur pipst dann der pc wie verückt ( also macht irgend einen arlam )

.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Mehrfachpost)
Zurück
Oben