News Benchmarks eines Intel Core i7-3960X Extreme Edition

@sinizzl
Klar, Du hast völlig recht. Es sind alle bekloppt, die auch professionell Videobearbeitung betreiben und zig tausend Euro investieren.
Sandy Bridge-E ist auch nicht unbedingt an Internetsurfer und Gelegenheitsspieler gerichtet.

Dein Beitrag war ja völlig sinnlos. Das was für Dich schwachsinning ist, kann für andere sehr wohl sinnvoll sein.
 
@Dreamliner, SchaGur:
Uh look at me I have a i7-2600k - I'm so rich!
Falls mein Beitrag im Aquarium landet, sollten es eure auch. Nur mal so als Anmerkung.


Aber zum eigentlichen Thema:
Intel legt echt ziemlich viel vor - Leistung bieten die Prozessoren ja wirklich ohne Ende, aber preislich gesehen sollte eigentlich noch einiges nach unten gehen.
 
Master_of_SKT schrieb:
was denkt ihr wieviel % der prozessor schneller ist als wie mein q9550 3.9 ghz ? mehr wie 50 %?

:D Mehr als 100%
 
Master_of_SKT schrieb:
was denkt ihr wieviel % der prozessor schneller ist als wie mein q9550 3.9 ghz ? mehr wie 50 %?

Hier gibts ein paar "Charts", wo Benchmarks aufgelistet sind. Auch HT4U macht öfter eine Gesamtübersicht. ich habe jetzt keine exakten Zahlen im Kopf, aber in vielen Fällen war der Unterschied zwischen einem Q6600 und einem i7980X mehr als das 2,5-fache. Der Unterschied zwischen Q6600 und Q9550 macht keine ganze Größenordnung aus, also kannst Du gewiß von deutlich mehr als 100% ausgehen, aber weniger als 250% ...
 
Hm wenn das Topmodel nur 20% schneller als ein 2600K ist wäre das für 6 Cores und dem Cache und der DIE Size schon schwach! Immerhin hat der SB-E 50% mehr Cores und 88% mehr Cache dazu noch Quad-Channel Speicherinterface. 40% mehr Speed sollte da das absolute Minimum sein. Für 20% mehr kauft keiner nen 1000€ CPU wenn es für 25% des Preises 80% der Leistung gibt.
 
die richtig Knaller kommen dann wohl erst 2012, 8 Kerner, 10 Kerner bzw. überhaupt die ganze "Xeon-Reihe" und entsprechende Boards. Hat man noch ein wenig Zeit zum sparen
Es gibt doch bereits 10 Kerner (Xeon) von Intel. Oder worauf willst du hinaus?
 
Jetzt gibt es von Intel CPU´s in jeder Preisklasse und für jeden Bedarf und Ihr meckert immer noch herum.

Wem Sandy Bridge-E zu teuer ist, der soll sich halt keinen kaufen.
Wem Sandy Bridge-E zu wenig leistet, der soll sich halt keinen kaufen.
Wer keinen Sandy Bridge-E braucht, der soll sich halt auch keinen Kopf darüber machen.

Hier in Brasilien kostet Computer Hardware das 2-4 Fache, was es in Deutschland kostet und hier meckert niemand (auch wenn Ihr das nicht glauben werdet).

@Eisenfaust
Wer die Stadt in der man lebt Müllhalde der deutschen Nation (alias Berlin) nennt, den nehme ich eh nicht für voll.
Deine Kommentare langweilen langsam. Würde einmal versuchen wieder auf der Erde zu landen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder eine Extreme Edition CPU mehr von Intel *gähn*, das extremste daran wird wohl auch wieder der Preis sein:freak: Die "paar" Leute die den einsetzen und vor allem auch zu 100% nutzen werden, tummeln sich sowieso nicht in diesem Forum rum. so was wird von Firmen für performante Workstations gekauft. Wer sowas zum gamen oder Youtube Filmchen schneiden kauft, bei dem ist eh Hopfen und Malz verloren.

@Eisenfaust: Dein Beispiel mit dem Computertomographen hinkt ein wenig. Für so eine Datenmenge benötigtst Du ein SAN mit Fibre Channel SAS HD's und mindestens ein 2Gbit Netzwerk, wer sowas hat kann sich auch ein Blade Enclosure mit einer WMware ESX Installation leisten wo die Leistung von mehreren Blades mit "schwächeren" CPU's erreicht wird! In so einem Umfeld arbeitet NIEMAND mit einer einzigen überteuerten CPU! Das 5000x4000 Display möchte ich auch sehen, dieses existiert nur in Deinen Träumen. Keine Ahnung was Du den Tag hindurch machst, aber ich habe in Spitälern schon medizinal Display von EIZO ("nur" Graustufen mit 12bit Look up Table) angeschlossen. Der einzige sinnvolle Einsatzort für so eine CPU ist ein Grafiker welcher (softwarebedingt) nicht auf GPU Computing setzt, oder ein Softwareentwickler welcher seine Skripts und Programme schnell testen/simulieren muss.

Einfach immer sexy bleiben und den Ball flachhalten!


Wünsche allerseits eine xtreme gute Nacht:D
 
Zuletzt bearbeitet:
also mehr als 20% sinds bestimmt...

kommt auf das spiel und die gpu an...
 
Ich würde auf ~identische Leistung tippen. Der 2600k hat zwar einiges an Leistungszuwachs im Vergleich zur Vorgängergeneration, jedoch waren die Nehalems in Spielen nicht so performant wie die Cores.

@Alle die den Leistungszuwachs für zu gering halten:
Bedenkt bitte dass der 2600k im Vergleich zum 875k nicht bloß auf eine neue Architektur, sondern auch auf einer kleinere Strukturbreite setzt, wogegen die SB-E Hexa-Cores wie die Gulftowns in 32nm hergestellt werden. Entsprechend ist natürlich der Raum für Leistungssteigerungen kleiner.
Ich persönlich halte da ~12%mehr Leistung/~15%höhere IPC schon für beachtlich. Um auf die beliebten GraKa-Vergleiche zurück zu kommen: Die 6970 hatte in etwa die selbe Leistungssteigerung gebenüber der 5870 wie (angeblich) der 3960X gegenüber dem 990X, jedoch stieg dabei auch der Stromverbrauch nicht unmerklich an.
Geht man davon aus dass Intel dem bisherigen Prinzipien treu bleibt, so dürfte das neue Flaggschiff einen etwas geringeren Verbrauch (Idle + Last) gegenüber dem 990X haben und bietet dabei noch >10% mehr Leistung. In Anbetracht der gleichen Strukturbreite halte ich diese Steigerung doch für beachtlich.
Hierbei sei natürlich anbemerkt dass ich hier davon ausgehe dass die gezeigten Benches ungefähr der realen Leistung entsprechen.

Die Tests die von den neuen Befehlssätzen oder dem neuen Speicherinterface profitieren halte ich hierbei raus, da diese zum jetzigen Zeitpunkt nur dazu dienen die CPU wesentlich besser darstehen zu lassen. Dass AVX&Co bei bestimmten Anwendungsgebieten wares Gold wert sind kann und will ich nicht abstreiten.
 
Zuletzt bearbeitet: (875k - nicht 870k^^)
@thanok
es gibt nur einen i7-875k :P
 
C170DAW schrieb:
Nur kurze Frage:

Wo müsste man einen QX9770 auf 4 Ghz gegen einen 2600K non OC und einen 990X non OC in aktuellen Spielen einordnen?

Liegen da mehr wie 50 % zwischen?


2600K vs 990x: http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/core-i7-2600k-990x.html

Der QX9770 sieht sowieso kein Land da dieser nicht mal ein richtiger 4 Kerner ist. Zur Erinnerung: alle QXXXX Prozessoren von Intel sind nichts weiter als 2 Core 2 Duo Prozessoren auf einem Sockel, da limitiert der Speicherkontroller etc etc. Sobald da 4 Threads richtig druck machen kann der seine theoretische Leistung nie und nimmer einsetzen;) Da hilft auch (erst recht) kein OC!
 
Zuletzt bearbeitet:
@dedavid95: Hoppala - ist korrigiert^^
 
was habt ihr mit Reinfall? Erstens ist das kein offizieller (unabhängiger Test) und was erwartet ihr euch? bei jeder Generation 250% mehr Leistung und nur noch 10% Verbrauch?! Sorry, wovon träumen hier manche? Der BD haut mich bis jetzt auch nicht vom Stuhl, abgesehen davon, dass er noch nicht verfügbar ist und vermutlich im Multimediabereich "schwächer" als die Konkurenz sein wird und es keine wirklichen 8 Kerne geben wird... aber auch hier heißt es abwarten und Wunder werden trotzdem keine passieren, egal ob Sandy-E oder Bulldozer - zaubern kann weder Intel noch AMD

Zu Eisenfaust, im Medizinischen Bereich setzt man sicher auf andere Techniken, abgesehen davon ist auch hier GPU-Computing ganz stark im kommen. Z.B. lässt sich eine Radon-Transformation wunderbar auf einer GPU rechnen ;)
Solche CPU´s brauchen:
- Extreme Benchmarker (Beruflich oder Hobby)
- Video/Foto/3D-Freaks, leider unterstützt nicht jede Software GPU-Computing bzw. nicht so wie es sein könnte.
- Freaks (ExtremGamer, Angeber was auch immer - die immer das "Beste" haben müssen)
- Leute die einen Server brauchen

aber letztendlich kann es doch jedem egal sein, wenn jemand die Kohle hat bzw. so eine Kiste braucht (oder meint sie zu brauchen).

Mir wäre es das Wert, 1. hab ich Spaß solche Systeme zu planen und dann umzusetzen und zweitens bringt es mir deutliche Vorteile, wie gesagt von 6 zu 12 oder sogar 16 Kernen und einer höheren Pro-Kern-Leistung , außerdem noch sparsamer - was will man mehr?

Klar denk ich mir auch meinen Teil wenn ich lese, Dual-Sockel-System mit Quad-SLI zum Gaming... aber gut wenn man die Kohle für so einen Spaß hat, warum nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
also der eine andere sagt es bereits.

Ich warte ab bis nm fallen bzw Schneller dazu Stromsparender es wird .

Ich warte weitere Test ab und was so an weiteren infos durchsickern.

So lange rockt für mich mein Q9650 ;) im HTPC .

Schönes WE

Mfg
 
3rdStar schrieb:
...
- du hast die Haare wie dein Bruder
- du hast mehr Haare als dein Bruder
.
Na ja, relativ einfache Aussage: Bei = nutzt man wie, bei > / < nutzt man als. ;)
Ich habe genau so viele Haare wie du.
Ich habe mehr Haare als du. :P

Dein Vergleich macht es nicht ganz deutlich. ;)

Ansonsten: Netter Prozessor, aber vor dem IvyBridge werde ich erst mal nicht aufrüsten. ;)
 
dedavid95 schrieb:
@terraconz

das kannst du aber auch nur für dich und 3 weitere personen in ganz deutschland geltend machen :D

Klar das betrifft weniger als ein promille oder so aber ich wollte es nur erwähnen das man mit PCs auch was anderes als spielen kann. :D
 
Zurück
Oben