Benchmarktest CPU N455 Intel Atom

Eee-PC

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2013
Beiträge
72
Hallo,

ich habe den gebraucht erworbenen Eee PC meiner Mutter getestet.

Es dauert teilweise eine Minute und mehr einen Browser zu öffnen.
RAM habe ich von 1GB auf 2GB erweitert. Natürlich für den fall, dass Win7 immer wieder auslagert, aber es gibt keinen unterschied.
Win7 ist frisch installiert, alle Treiber drauf.
Das Ausschalten ALLER Darstellungsoptionen bringt nur geringfügig mehr "Geschwindigkeit".

Die Frage nun:
Nach einem Test mit SiSoft Sandra Lite gab es keine aufschlussreichen Anzeigen.
Auch das Brwosen in CPU benchmarks brachte nichts.

Das Modell weiss ich nciht mehr, 1101HA oder so,

aber es ist ne N455 Atom CPU verbaut, 1x 1,33 Ghz.


Wie kann ich testen, ob dieser von ihr gebraucht gekaufte Laptop Probleme mit der CPU hat?

Vielen Dank im voraus!

Grüße


PS: ZB ein Youtubevideo auf geringster darstellung läuft mit ca 2Bilder/sek ab, wenn man Glück hat.
 
Was verlangst du von einem Intel Atom? Das ging ist und bleibt langsam für den Betrieb von Windows 7.

Habe diese WOche selber mehrere Netbooks hier gehabt zum installieren. Von Samsung bis Asus. Die Dinger sind eine Qual fürs Arbeiten. Musste über eine Nacht die Netbooks laufen lassen, damit alle Updates installiert werden konnten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
prime95 laufen lassen.
Langsames Programme öffnen deutet eher auf eine langsame oder auch defekte Festplatte.
 
erst einmal, der N455 hat 1x1.6Ghz + HT (virtueller Kern)

YouTube Videos bis maximal 480p schaft der Prozessor (samt der GMA3150 Grafikkarte), alles was drüber liegt (720p aufwärts) schafft die Hardware nicht.

Es ist ein Netbook mit einer der langsamsten CPU´s, da sollte man nicht viel erwarten.
 
Hatte auch nen Eee-PC mit besagter CPU,der Atom ist und bleibt Schrott...Mir hat rein garnix Spass gemacht mit dem Netbook...
 
Ich hätte angst, das mir das Netbook abbrennt dabei! ^^
Das Ding hat kaum Abwärme.

Langsames Programme öffnen deutet eher auf eine langsame oder auch defekte Festplatte.
Das ist denke ich eher das Problem. Hatte auch solche Geräte in der Hand und die ließen sich ganz passabel steuern, wenn man nur surft und etwas Office macht.
 
Jiggerman schrieb:
Ich hätte angst, das mir das Netbook abbrennt dabei! ^^

Wovon denn? Die Atoms haben nahezu keine Verlustleistung. Hab hier noch ein ähnlich tolles Netbook rumstehen, da bringt Prime95 die Temps grade mal auf 50°. Wohlgemerkt das Ding ist lüfterlos :D

@Topic: Nimm WinXP oder ein Linux mit lxde oder xfce. Einen Schaden hat die CPU nicht, die ist wirklich so lahm.

VG
BassT
 
Also meinen Netbook mit nem Atom 280 läuft sehr flott. (Win 7 Pro)
Würde daher auch mal schauen ob was mit der Festplatte ist.
 
installier doch Windows XP. Hatte selbst mal so nen Atom-Teil mit Win7 und das war einfach nur eine Bremse.
Die CPU's kommen da nicht annähernd hinterher. Mit Windows XP macht das ganze schon mehr Spaß.

Am besten lief das Teil später dann mit Ubuntu Netbook Remix. Sehr gute / kleine Variante, schön "schnell".
 
Also mein Netbook mit nem N280 (1,66GHz Single Core) läuft auch noch gut. Bei Videos mit großen Auflösungen bekommt es Probleme, aber Internetseiten und Office sollten ohne Probleme möglich sein.

Also der N455 sollte Firefox nach ein paar Sekunden geöffnet haben.
 
Ich würde wie BassT auch in Richtung von Linux gehen.

Für Office und Internet ist die Combo aus Atom und einer leichten Linux Distribution (z.B. Xubuntu) ausreichend.
 
bambule1986 schrieb:
Also meinen Netbook mit nem Atom 280 läuft sehr flott. (Win 7 Pro)
Würde daher auch mal schauen ob was mit der Festplatte ist.

Hallo:

Ich habe schon geguckt ne SSD einzubauen.
Folgendes: Es ist nicht die Festplatte. Ich kann beim besuch von normalen internetseiten nicht scrollen, es dauert sekundenlang.
youtubevideos kann ich nie sehen, der kollege hier aber sagte, es ginge.

deshalb:
wie kann ich feststellen, ob die cpu die sollleistung erzielt?

all das mit "was verlangst du von nem atom" trifft überhaupt nicht die problemstellung.

Viele Grüße!
 
Gut, pass auf:

Lad dir das Programm wPrime runter und lass es mal den Atom stressen.

Dann vergleichst du die Ergebnisse mit der Tabelle, die du unter folgendem Link findest (natürlich erst mal deine CPU raussuchen): klick

Bei mir haben die Ergebnisse keine großen Abweichungen von den Testergebnissen von Notebookcheck, probier mal was bei dir am Ende herauskommt, ich denke aber bei dir sollten die Ergebnisse auch nicht stark abweichen.

Na dann, :n8:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Meeeisteeer!

Ich komm zwar nicht aus Holstein, aber So is das top!
Der Post lässt die meisten anderen alt aussehen.
Antwort auf meine Frage und ich freu mich!

Werde das mal auf den Rechner der Mutter spielen wenn ich da bin und dann mal melden!

Dankeschön!


:) :volllol:
:n8:
 
Meister Röhrich schrieb:
Gut, pass auf:

Lad dir das Programm wPrime runter und lass es mal den Atom stressen.

Dann vergleichst du die Ergebnisse mit der Tabelle, die du unter folgendem Link findest (natürlich erst mal deine CPU raussuchen): klick

Bei mir haben die Ergebnisse keine großen Abweichungen von den Testergebnissen von Notebookcheck, probier mal was bei dir am Ende herauskommt, ich denke aber bei dir sollten die Ergebnisse auch nicht stark abweichen.

Na dann, :n8:

Moin Meister,

der wPrime 32M brauchte 165sek. Er ist im Notebookcheck mit 145 angegeben. 13% ... ich habe 1% erwartet wie es immer ist bei mainboards (die den unterschiedm achen)..

vllt hängt das mit der grafikakrte zusammen?
wenn diese im 2d betrieb beriets all das stark verzögert kommt da bei den CPUs n langsameres ergebnis raus.... ?

ich frage mich, womit man so eine schwache onboard grafikakrte testen kann. aber 13% sind happig, vllt fehlen elemte im instruction set sodass per kompatibilität alles langsamer läuft... ?
 
Ich hab grad noch mal nachgesehen und einiges ist mir aufgefallen:

aber es ist ne N455 Atom CPU verbaut, 1x 1,33 Ghz.
Hat der Atom nicht eigentlich 1,66 GHz (itzzent hat das schon mal angesprochen)?

der wPrime 32M brauchte 165sek. Er ist im Notebookcheck mit 145 angegeben.
Ich hab noch mal in der Notebookcheck Liste verglichen und der wPrime läuft in ca. 120s ab.

Nunja, der Fehler kann hier diverse Ursachen haben. Fakt ist das Win7 schon beim reinen Betrieb ohne irgendetwas zu machen seine Leistung zieht. Das kann natürlich das Messergebnis bei derart schwachen Testsystemen stark verfälschen, da ja der Windowsbetrieb parallel auch noch aufrechterhalten werden muss. Ein großer Prozessor schafft den normalen Windowsbetrieb mit links und hat sehr hohe Reserven um andere Aufgaben zu bedienen, beim Atom sieht die Sache anders aus.
Du solltest evt. ein paar mehr Tests fahren um eine Tendenz festmachen zu können.

vllt hängt das mit der grafikakrte zusammen?
wenn diese im 2d betrieb beriets all das stark verzögert kommt da bei den CPUs n langsameres ergebnis raus.... ?
wPrime fordert nur die CPU, es werden keine Grafikrechnungen ausgeführt.

ich frage mich, womit man so eine schwache onboard grafikakrte testen kann.
Testen kann man mit diversen Benchmarks, siehe Notebookcheck.

Es kommt bei deinem System ganz stark darauf an wie du es nutzt. Ich denke Multitasking mit mehreren Tabs oder Programmen kann man mit dem Eee-PC nicht nutzen, die Ressourcen sind schnell aufgebraucht.

Ich denke es ist hilfreich wenn du mal systematisch das System prüfst:
-> RAM testen (MemTest o.ä.)
-> Festplatte testen (CrystalDiskInfo, HD-Tune)
-> Windowsinstallation prüfen (evt. Neuinstallation und aktuellstes Treiberpaket)
-> so wenig Zusatzprogramme wie möglich installieren/in den Autostart legen

Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
 
Hi,
ich bin kurzab, sorry, muss grade gleich los:

ich meinte, dass die grafikoberfläche in windows irgendwo derart viel saft zieht, dass cpu prozesse auf hold gehen.

aber:
ich habe nur den test offen gehabt, alles aus.

win7 ist frisch insstalleirt.

kaum was ist drauf an programmen

habe darstellung auf optimale leistung (win95 "design")

hab kein multitasking "veranstaltet" :)


sorry, ich hab ne falsche info gegeben: wprime nennt die CPU N520. 1,33ghz.

immer 160sek

ne, win7 zieht nix im hintergrund, das läuft "normal". 10% konstant, das geht nicht


mit den grafiktests: mh, meinst Du ? ich habe da nur cpu tests gesehen, selbst 3dmark war nur der cpu test.
 
Alles klar, da wäre das mit der CPU erst mal erklärt.

Mach wirklich mal eine Testreihe von ca. 10 Tests und mittel das Ergebnis aus. Bei meinem i5 streuen die Werte auch von 16s-30s.

Ich glaube nicht das am Eee was defekt ist, du bewegst dich mit den Systemanforderungen nun mal an der unteren Grenze die Win7 stellt, die kleinen Kerle von Asus sind nun mal nicht die schnellsten.
Wie soll auch groß was kaputt gehen. Die Eee PCs werden ja kaum warm und werden auch nicht oft gefordert wie z.B. ein Gaming-Notebook.

Du kannst auch wirklich noch mal nachsehen ob der RAM oder die HDD Fehler hat.

Wie wirkt sich denn die Arbeitsleistung aus wenn du den Browser öffnest? Geht die CPU-Last schlagartig in die Höhe, wird der RAM vollgepackt...?

Alternativ kannst du dir auch mal Linux Mint, Lubuntu oder Xubuntu herunterladen und probieren wie es läuft.
 
Hi,

Ich habe so ein ähnliches Netbook meiner 10jährigen Tochter letzte Woche gebraucht gekauft für 50 Euro mit 1GB, Intel Atom N450 und 250GB HD ... dat ding ist wirklich so langsam :)

Ich hatte noch folgendes zu Hause liegen:
2GB und eine 60GB SSD

nachdem ich die 2GB und die 60GB SSD verbaut hatte, rennt das ding nur so. Jetzt ist es echt angenehm damit zu arbeiten, selbst so kleine Spiele wie Pflanzen gg. Zombies machen laune auf dem Teil :)

vlt. ist es eine investition werd da mal ne kleine SSD einzubauen.

MfG
Xera
 
Zurück
Oben