H
hanussen
Gast
Hallo,
ich suche ein (relativ günstiges) Office-System damit der 6 Jahre alte PIV endlich in Rente gehen kann. Laufen soll Windows 7 x64, Office 2007, Adobe Photoshop/Premiere Elements.
Ich dachte daher an eine onboard-Grafikkarte, Dual Core i5 oder QuadCore AMD x4, 4GB Arbeitsspeicher, 4x SATA.
Bisher fahre ich mit Gigabyte-Boards sehr gut und würde auch wieder auf ein solches setzen wollen.
Nehme ich für obige Anforderungen lieber einen Quadcore von AMD oder "nur" einen Dual-Core von Intel?
Preislich wären ein Core i5 und ein PII x4 965 relativ gleich, die Mainboards auch so um die 120 Euro.
Irgendwelche Ratschläge bezüglich der Chipsätze?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
MfG Hanussen
ich suche ein (relativ günstiges) Office-System damit der 6 Jahre alte PIV endlich in Rente gehen kann. Laufen soll Windows 7 x64, Office 2007, Adobe Photoshop/Premiere Elements.
Ich dachte daher an eine onboard-Grafikkarte, Dual Core i5 oder QuadCore AMD x4, 4GB Arbeitsspeicher, 4x SATA.
Bisher fahre ich mit Gigabyte-Boards sehr gut und würde auch wieder auf ein solches setzen wollen.
Nehme ich für obige Anforderungen lieber einen Quadcore von AMD oder "nur" einen Dual-Core von Intel?
Preislich wären ein Core i5 und ein PII x4 965 relativ gleich, die Mainboards auch so um die 120 Euro.
Irgendwelche Ratschläge bezüglich der Chipsätze?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
MfG Hanussen