Beratung Upgrade Grafikkarte sinnvoll?

HappyHugo

Newbie
Registriert
Okt. 2025
Beiträge
4
Moin,

ich bin zwar nicht neu hier, aber bin schon viele Jahre weg :-)
Mein PC ist nun doch etwas in die Jahregekommen und ich frage mich, ob man die Kiste noch sinnvoll upgraden kann, da das System an sich ganz in Ordnung läuft, vor Allem jetzt wo ein frisches Windows draufgespielt wurde (sowas wirkt ja immer Wunder). Gebaut wurde das Ganze mal eher aus Spaß als Silent-System und Office-PC:

MB: Asus B550 M-A
CPU: Ryzen 5 4650G
Cooler: Xilence A402 Tower Kühler
RAM: 16GB DDR4 3200 CL16
GPU: -
SSD: 2TB Lexar EQ790, 1TB KingstonA2000
NT: beQuiet StraightPower 550W
Case: beQuiet Pure Base 600
Monitor: 34" UWQHD

Jetzt habe ich mal wieder angefangen etwas zu zocken und selbst AoE ruckelt sich kaputt, wenn man die Grafik nicht richtig runterdreht.

Wenn sich so etwas einliest, dann kann man sich schon eine GraKa mit weniger als 16GB kaufen, sollte man aber wohl nicht, wenn man bald ein Upgrade plant. Upgrade wird aber schwierig, da ich dann wohl so gut wie Alles tauschen kann, bis auf die SSD´s. Hätte das ganze dann wohl auch gerne mal in weiß, wenn es denn soweit ist bzw. kommen sollte. Jetzt wollte ich aber erstmal wieder gucken, ob ich den Spaß daran wiederfinde. Habe auch schon mal geguckt und das NT sollte eine aktuelle GraKa wohl packen, zumindest laut Website von beQuiet, bzw. die GraKa, die ich mir ausgeguckt habe.

Also relative einfache Frage, läufteine RX9060 XT 16Gb mit dem System oder ist das totaler Quatsch undich sollte komplett neu aufbauen? Bzw. wenn die nicht läuft und/oderQuatsch ist, kann man dann überhaupt empfehlen <400€ in eine andere Graka zu investieren oder lieber direkt neu?
 
Eine 9060XT läuft. Ob sie voll ausgelastet ist kann ich dir nicht sicher sagen. Deine APU ist etwa vergleichbar mit einem Ryzen 3600 - eher 5% langsamer. Aber deine Basis lässt sich einfach mit gebrauchter Hardware upgraden.
Irgendwo einen Ryzen 5600 schießen und die Thematik hat sich erledigt. Wenn du irgendwo eine sehr günstige X3D CPU Findest solltest du die auch kaufen.

Edit: Und wie der unter mir sagt:AOE ist CPU lastig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
9060XT 16GB klingt sinnvoll, würde das ebenfalls empfehlen. Gerade bei dem Monitor und der Auflösung kann man nie genug VRAM haben. Die CPU ist tendenziell für einige Strategie Spiele etwas schwach. Würde ich aber erst austauschen, wenn die GPU drin ist, und du noch immer Probleme hast. Bitte nicht vergessen AMD Smart Access Memory (SMA) zu aktivieren, wenn du die GPU eingebaut hast.

Desweiteren wären zusätzliche 16GB DDR4 Arbeitsspeicher sinnvoll - das reduziert dann nochmal Nachladeruckler, gerade bei Windows 11. Das Netzteil ist ausreichend für die neue Grafikkarte.
 
APUs sind saulangsam und jede Grafikkarte ist um Welten besser. Wegen des Werterhaltes sind neue Grafikkarten mit 12Gb(Nvidia) oder 16Gb(AMD) Pflicht. Gebraucht sieht es anders aus, denn die CPU kann die neue Grafikkarte sicherlich nicht komplett auslasten. Wie gesagt ist nahezu jede Grafikkarte ein immenses Upgrade.

zB. 4650G = 1256, 9060 XT = 17000 = +~1350%


Ich würde zu irgendeiner gebrauchten Grafikkarte greifen. Die Alternative wäre ein kompletter Tausch des Innenlebens und der Restwert der alten Teile ist äußerst gering (CPU, MB, Speicher).

Diese verflixten alten, guten Spiele brauchen nicht viel Leistung und machen Spass. Ich wollte mir gestern spontan mal wieder Heroes of Might and Magic antun. Teil V + Addons soll gut sein.
 
Probier mal ob da nicht eine RX6600 ca. 150€ oder RTX 3060 12GB schon ausreicht es muss bei dem Prozessor glaub ich nicht unbedingt eine RX9060 XT sein weil der Prozessor dann in dem Zuge auch auf ein Ryzen 5700X aufgerüstet werden müsste.

Schau einfach nach eine RX 6600 8GB für so 150€ und diese düfte völlig ausreichen ausser es kommen noch Ansprüche obendrauf was zocken angeht.
 
Das System lässt sich im Prinzip äußerst einfach zu einem erstklassigen Gaming-PC aufrüsten. Dafür muss die APU herausgenommen und durch einen (gebrauchten) AMD Ryzen 5 5600 (oder einen besseren) ersetzt werden. Zusätzlich wird eine Grafikkarte benötigt. Eine AMD Radeon RX 9060XT mit 16 GB oder eine gebrauchte AMD Radeon RX 6800 mit 16 GB wären eine sehr gute Wahl. Mit dieser preiswerten Kombination lässt es sich sehr gut spielen. Ein Austausch des kompletten Innenlebens ist absolut unnötig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flashg0d und Jadawin99
HappyHugo schrieb:
Moin,

ich bin zwar nicht neu hier, aber bin schon viele Jahre weg :-)
Willkommen zurück !?! 🙃

Hier wirst du eigentlich jede Antwort finden:
https://www.computerbase.de/forum/t...-3700x-und-gpu-3060-ti.2254990/#post-30999211

Wie man AM4 aufrüstet und Budgetfragen zu Grafikkarten um 300-400€, die Frage kommt täglich teils mehrfach vor.


Kurze Antwort:
Die RX 9060 XT 16GB passt sehr gut.

In Weiß:
https://geizhals.de/powercolor-hell...9060-xt-rx9060xt-16g-l-oc-white-a3509096.html => Passt nur ohne Käfig.


Auch bedarf es korrekter Einstellungen bezüglich Ram / SAM / Dual Channel
AMD AM4 - aufrüsten & einrichten

Ist man danach noch immer nicht zufrieden, kann man sich einen 5700x ansehen. (BIOS-Update vorher!)
Kostet dich real um die 50€, weil deine APU noch sehr gut angenommen wird.

Der 4650G steht regelmäßig als Windows 11 Office-Kiste bei MyDealz.


HappyHugo schrieb:
beQuiet Pure Base 600
Max 280mm, ohne HDD-Käfig.
https://geizhals.de/be-quiet-pure-base-600-v19651.html

Kompakt, Weiß, sicherlich lauter als die Hellhound:
https://geizhals.de/sapphire-pure-radeon-rx-9060-xt-11350-02-20g-a3509278.html?hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Perdakles
Mit einer 9060XT 16GB machst du nichts falsch, ist die neuste Generation die auch FSR4 unterstützt. Gebraucht wäre ich vorsichtig, da oft das P/L nicht stimmt und du nicht weißt was der Vorbesitzer damit getrieben hat. Wenn deine CPU dann für AoE nicht ausreichen sollte, kannst du die ja immer noch gegen einen 5700X (ab 119,90+VSK) ersetzten. Das sollte dann, bei moderaten Gamingansprüchen noch eine ganze Weile reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwirbelkatz schrieb:
BIOS-Update vorher!
B550 Boards unterstützen Zen 3 von Beginn an. Ein vorheriges BIOS Update ist also eigentlich nicht unbedingt nötig, schadet aber auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jadawin99 und Perdakles
9060XT 16GB oder RTX 5060 Ti 16 GB was für WQHD reicht.

Allerdings könnten man noch was an der CPU machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1 Jahr mehr Garantie.
 
Ähm, von welchen Age of Empires reden wir hier überhaupt?


AoE 2 DE läuft auf einem Ryzen 3200G bspw. ganz gut....
 
HappyHugo schrieb:
Upgrade wird aber schwierig, da ich dann wohl so gut wie Alles tauschen kann, bis auf die SSD´s.
Da geht noch so Einiges.

Als Erstes würde schonmal eine dedizierte Grafikkarte einen gewaltigen Leistungssprung gegenüber der Vega iGPU bieten.

Selbst wenn es nur eine gebrauchte GeForce GTX 1660 Ti sein wollte wäre es schon ein gealtiger Leistungssprund. Aber eine aktuelle GeForce RTX 5050 oder Radeon RX 7600 wären schon noch leistungsfähiger. Und wenn man möchte, und noch über ein CPU Upgrade nachdenkt, könnte man hoch bis zu einer GeForce RTX 5070 oder Radeon RX 9070 gehen.

CPU Upgrade wäre das nächste Thema. Wenn du nur etwas mehr Leistung möchtest, ist es noch kein muss. Aber ansonsten wären auch Ryzen 7 5700X oder 5800XT oder Ryzen 9 5950X möglich.
 
Vielen Dank an Alle, ich habe die Hellhound und den 5700X bestellt und eingebaut.
Hat auch Alles einwandfrei funktioniert, einen der Käfige für die HDD´s habe ich sogar als Stütze für die GraKa zweckentfremden können :-) sieht zwar Scheisse aus, aber funzt.
Mein Score bei Furmark sieht auch so aus, wie bei anderen Systemen
AoE3 läuft super auf höchsten Details und sieht echt Klasse aus, im Gegensatz zu vorher.
F1 25 habe ich mal getestet, aber da kann man nicht alle Details anschalten, sieht aber auch gut aus.
Nun muss ich mich wohl mal mit dem Thema Monitor beschäftigen.
Nochmals vielen Dank an Alle!
 
Zurück
Oben