Beste 1151 CPU bis 200€

Preise muss man kucken. Oft ist halt alles teuer. Gefühlt wirkt es auf mich oft so als ob viele etwas neu kaufen und dann zum selben Preis wieder verkaufen wollen.... An sich hält eine CPU ja "ewig". Aber wer weiß schon ob die übertaktet wurde und dann auch noch vernünftig gekühlt wurde. Wie immer ist Geb rauchtkauf eher Glückssache. Hab nur mal einen 2400er gebraucht gekauft und der läuft noch.
 
KnolleJupp schrieb:
So teuer ist es auch nicht...
zur klarstellung: meine frage bezog sich auf das zuerst verlinkte Strix B560-A Gaming WIFI für ~175€.

ab 5 minuten nach erstellen des beitrags kommt der hinweis.
 
der Beitrag ist jetzt 12 Minuten alt sry für Off Topic aber das wundert mich jetzt echt.

Update jetzt stehts da bin verwirrt Meine Beiträge werden teilweise sofort als bearbeitet Markiert oder gilt das nur für meine Ansicht ?

@te schonmal geschaut wo die Grafikkarten auslastung liegt selbst mit Cpu Upgrade würd ich da jetzt nicht massiv bessere Performance erwarten.
 
SnapTrap schrieb:
Nun, wie sind eure Erfahrungen bei gebrauchten CPU Käufen? Habe das noch nie gemacht...
Gebrauchtkauf ist heutzutage leider immer ein gewisses Risiko, die Preise sind teilweise hart überzogen und manche versuchen auch fehlerhafte Ware an den Mann zu bringen. Bei CPUs gibts nicht ganz so viele Probleme, wenn die läuft wird sie normalerweise alt solange kein extremes OC betrieben wurde.
 
OffTopic:
Wenn du einen Beitrag in den ersten 5 Minuten nach Erstellung bearbeitest, wird er nicht als "bearbeitet" markiert.
Und auch nach den ersten 5 Minuten wird er nicht als "bearbeitet" markiert, sofern du den Beitrag nach diesen 5 Minuten nicht erneut bearbeitest.

OnTopic:
Solange eine CPU nicht physisch beschädigt ist, ist sie normalerweise einwandfrei.
Man kann aber nie ausschließen das der Vorbesitzer die CPU z.B. übertaktet hatte oder mehrfach in eine thermische Abschaltung gefahren hat usw.
All das kann die Lebensdauer einer CPU verkürzen.
Gebraucht-CPUs sind oft auch ziemlich überteuert, vor allem wenn es sehr alte Generationen sind, wo ich einen 7700K hinzuzählen würde.
 
Weasel0815 schrieb:
der Beitrag ist jetzt 12 Minuten alt sry für Off Topic aber das wundert mich jetzt echt.

Update jetzt stehts da bin verwirrt Meine Beiträge werden teilweise sofort als bearbeitet Markiert oder gilt das nur für meine Ansicht ?

@te schonmal geschaut wo die Grafikkarten auslastung liegt selbst mit Cpu Upgrade würd ich da jetzt nicht massiv bessere Performance erwarten.

Ehrlich gesagt nicht. Aber willste mir jetzt sagen, dass eine 1050 Ti kein Minecraft packt? Ein Pixelgame.....?

Zumal ich schon wenn ich viele Programme/Tabs laufen habe merke wie es laggt... da muss doch dann wohl die CPU sein (die laut Task-manager ja auch voll ausgelastet ist).
 
Na ja, Minecraft ist trotz seiner Klötzchen-Grafik recht anspruchsvoll.
Wobei es einen Unterschied macht ob du die klassische Java-Version spielst oder die Bedrock-Version aus dem Microsoft-Store.
Und natürlich ob du mit Mods/Shadern usw. spielst oder nur "Vanilla".
 
Also würde jetzt schon eure neuere So 1200 Kombi bevorzugen...
Problem ist da nur folgendes: Das Board unterstützt meine 2400er RAMS nicht. Wir sind ja dann schon ohnehin ca. bei 230€... neue RAMs sprengen dann echt die Grenze. Alternativen für das Board gibts kaum oder?
 
Wenn du dir eine aktuelle Plattform kaufst, braucht du auch neuen Arbeitsspeicher, DDR4, und da wären mindestens 3200er sehr empfehlenswert.

Edit: Du müsstest ja bereits DDR4 Arbeitsspeicher haben, also kannst du diesen erstmal weiter verwenden.
Auch wenn das dann nicht so ganz optimal wäre, laufen würde es.
 
KnolleJupp schrieb:
Wenn du dir eine aktuelle Plattform kaufst, braucht du auch neuen Arbeitsspeicher, DDR4, und da wären mindestens 3200er sehr empfehlenswert.
Meine aktuellen sind ja auch DDR4.

Das ändert aber leider nix daran, dass 200€ die eigentliche Grenze sind.

Hab gerade mal nach gebrauchtem RAM geguckt. Das ist echt lustig. Die Leute wollen für gebrauchten DDR4 16 GB RAM ihre 70-80€ haben..... ist ja nicht so als wäre das der Neupreis... ich frag mich da immer: sind die Leute einfach nur dumm oder gibt es wirklich Leute die dumm genug sind diese dann zu kaufen?
 
Wie ich ergänzte, deinen Arbeitsspeicher kannst du erstmal weiter nutzen. Ist dann zwar nicht so ganz ideal, aber laufen würde das ganze mit deinen Riegeln.
 
KnolleJupp schrieb:
Wie ich ergänzte, deinen Arbeitsspeicher kannst du erstmal weiter nutzen. Ist dann zwar nicht so ganz ideal, aber laufen würde das ganze mit deinen Riegeln.
Selbst wenn die Mainboards laut Beschreibung diese nicht unterstützen?
 
DDR4 ist DDR4. Klar laufen die.
 
@SnapTrap:
und wo genau soll da stehen dass welches MB deinen RAM nicht unterstützt?

meine erste wahl wäre das B560 HD3 nicht.
 
Deathangel008 schrieb:
@SnapTrap:
und wo genau soll da stehen dass welches MB deinen RAM nicht unterstützt?

meine erste wahl wäre das B560 HD3 nicht.

Bei der Artikelbeschreibung unter dem Punkt "Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit:". Dort ist 2400 bei dem empfohlenen nicht aufgelistet. Allgemein bei den wenigsten So. 1200 Mainboards.

Warum nicht? weil du es nicht beurteilen kannst oder weil du schlechte Erfahrungen hast?
 
@SnapTrap:
warum vertraut man da eher nem händler anstatt mal direkt beim hersteller nachzuschauen? du meinst beim B560M Pro4? natürlich läuft da auch DDR4 2400 drauf.

beim B560 HD3 stört mich vor allem dass die CPU-VRMs zu einem drittel ungekühlt sind.
 
SnapTrap schrieb:
dass er nur Windows 10 unterstützt. Ist aber Quatsch, oder?
Nein. Win 7 ist EOL und wird offiziell auf neuer Hardware nicht unterstützt. Es gibt krumme Tricks; aber wie meine Beschreibung schon verrät ist das kein guter Weg.
 
Zurück
Oben