Es gibt keinen "besten" Kühler. Jeder Kühler spielt unterschiedliche Stärken in unterschiedlichen Systemen aus. So ein Passiv-Klotz ist z.b. gar nicht soo gut wenn dein Case eher unterdurchschnittlich belüftet oder der montierte Lüfter schwach ist.
Heatpipe-Kühler sind allgemein meist besser als ihre "normalen" Kollegen, aber da tun es meist auch leichtere/kleinere (z.b. der Si-97A oder XP-120). Zudem: je größer/schwerer der Kühler wird, desto heikler wird natürlich auch die ganze Situation im PC.
Natürlich! Aber die beste mischung aus Leistung und Preis bietet der Thermaltake Big Typhoon, aber mit allen anderen die ich aufgezählt habe fährst du ebenfalls gut.
also ich habe einen tt big typhoon verbaut und kann ihn dir nur empfehlen.
er ist jedoch wirklich riesig und brauch eine menge platz.
desweiteren ist er auch sehr schwer.
jedoch ist er sehr leise und die kühlleistung ist auch ok.
gibt auch einen test auf computerbase zu dem lüfter.
der preis ist auch ok.
Ich habe gerade den Arctic Cooling Freezer Pro gegen den Zalman 9500 CNPS9500 LED getauscht und bin echt entäuscht. Für soviel Geld hätte ich keine schlechtere Leistung erwartet.
Arctic Cooling Freezer Pro @ 1800-1900 U/Min, geregelt über das BIOS-Q-Fan des MB:
Idle: 38-40 Grad
Last unter BF2: 56-58 Grad
Lüfter wahrnehmbar, Luftstrom hörbar aber nicht störend
Zalman 9500 CNPS9500 LED @ 2300 U/Min, geregelt über die mitgelieferte FAN-MATE2 Lüftersteuerung:
Idle: 45-47 Grad
Last unter BF2: 62-65 Grad
Lüfter deutlich wahrnehmbar, Luftumschlagsgeräusch störend
Ich habe gerade leistungsstärkere Gehäuselüfter installiert und den CNPS9500 auf 1650 U/Min heruntergeregelt bei gleichgebliebenen Temperaturen. Ich höre den immer noch deutlich heraus, obwohl die Gehäuselüfter nun auch lauter sind.
Nächste Woche bekomme ich den Thermalright SI-120 mit Papst 4412F/2 GL mit max. 94m³/h bei 1600 U/Min und elektronischer Thermoregelung NMT-2.
Mal sehen was dann Lautstärke und Leistung sagen.
naja hab noch mal bisschen überlegt. der allerbeste luft kühler ist der noctua nh-u12 mit diesem lüfter 4112nhh. googelt mal paar informationen nach
ne bessere kombination kann mir hier wirklich keiner sagen
aber naja ich denke ein motorrad ist dann genau so laut wie dein pc. ansonsten montier dir einen noise blocker drauf und alles ist in ordnung
kann deepflyer nur zustimmen
ausser: streiche zalman 9500 und setzte thernalright sI120 und HR-01
und welcher wohl die krone im moment inne hat
verax square: http://www.hartware.de/review_525_9.html
im mittelpreissegment kann man statt den katana auch den cooltek aureas empfehlen
und natürlich den tt big typhoon
Das Problem bei Verax (die werden übrigens hier gebaut wo ich wohne) ist die unterschiedliche Meinung in verschiedenen Tests. Im einen spitze im anderen nur gutes mittelmaß deshalb würde ich nicht sagen das dies der beste ist
@Purple2
Also um es einfacher und überschaubarer zu machen
Der stärkste meiner Meinung nach: Noctua NH-U12 mit Noiseblocker SX2 Rev.2 / ca. 66 EUR Retail
Der beste Mix aus Leistung/Lautstärke/Preis: Thermaltake Big Typhoon / ca. 33 EUR
Sehr günstig aber trotzdem gut: AC Freezer 4 / ca. 14 EUR (nicht für OC geeignet)