Bestes Cube (Mini ITX) Gehäuse bis 80 euro

nobk1ll3r

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
1.068
Hallo,
ich suche ein kleines Cube gehäuse das kleiner als das Lian Li Q08B Mini-ITX Cube ist. Mir ist es leider etwas zu groß
gibt es vllt ein case das kleiner ist und unter den arm passt? oder vllt. sogar in einen rucksag
da der geplante pc sozusagen ein lan-pc wird und er recht mobile sein sollte


hoffe ihr habt ein paar empfehlungen
 
Viel kleiner geht es da eigentlich nicht. Denke nicht, dass so ein Cube in einen Rucksack passt, dafür gibt es ja auch speziell Tragetaschen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebenso das PC-Q07. Passt definitiv unter den Arm :)
 
in welches der gehäuse würde vllt. ein µATX board rein passen ausser dem q11

wäre diese baord dann gut?
oder würde das auch in ein mini itx case passen?
weil möchte keine 100 euronen für so kleines baord ausgeben

oder ist das q11 gut zum unter dem arm nehmen?
man könte ja so einen griff wie an so werkzeug koffern hinmachen
 
Zuletzt bearbeitet:
1. ins PC-Q11 passt ohne einsatz einer Flex kein Micro-ATX-Board. Les dir besser mal bei wikipedia durch welche maße mITX, mDTX(kannst du getrost ignorieren), mATX (bzw. microATX,µATX) und informier dich in welche Gehause welches board passt.
Gehäuse indie µATX/microATX/mATx passt

2. welche Board?

3. in mITX-Gehäuse passen nur mITX-Board, oder kleiner (z.B. pico-ATX)

4. 100€ kostet ein gutes mITX-Board es gibt aber auch schon welche für ~70€. diese haben dann aber meist nicht die super ausstattung, sodass USB3.0, WLAN, Bluetooth, SATA3 oder sonstirgendwas fehlt.

5. Das PC-Q11 passt super unter den Arm.

6. Die Idee mit dem Griff würde ich an deiner stelle verwerfen. Die Gehäuse sind dafür nicht gemacht und haben daher meist eine sehr dünne Gehäusewand. wenn das gehäuse dann nur am griff gehalten wird, kann ich mir gut vorstellen, dass sich das Gehäuse verbiegt. Weiterhin sieht es sicher scheiße aus :P Allerdings hat Lian Li auf der diesjärigen computex ein gehäuse mit Griff vorgestellt. Ich weis aber grad nicht welche maße das hatte. einfach mal in den news nachgucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
meinte dieses board GIGABYTE/GA-MA78LMT-US2H
vergessen es zu verlinken
das würde doch passen

also wenn ich mir das foto hier anschaue dann wird es zwar knapp aber es sollte doch passen

wenn das ein mini itx mit einem slot ist dann noch 3 dazu
wenn ich unten die hdd halterung rausnehme und die hdd wo anderst hinbaue sollte es doch gehen?

7cm vom ersten slot bis zum hdd halter wenn der noch weg ist würde ich mal knappe 9cm sagen

und wenn ich jetzt mein µATX messe dann ist es vom ersten slot bis zum unterem ran ca 9cm

aber wenn ich jetzt schau nach mb die als erster slot einen pcie haben dann gibt da nur so mit nvidia chipsatz und nicht so tollen ausstatung
 
Zuletzt bearbeitet:
erste Frage:
Hast du in der Schule Punkt und Kommasetzung gelernt? Es ist echt nicht schön deinen Text deuten zu müssen.
zweite Frage: in welches Gehäuse willst du denn das Mainboard (nur zur Erinnerung µATX) verbauen?
 
Wie gesagt: Nicht ohne Einsatz einer Flex ;) Da muss schon die Halterung für den Gehäuselüfter dran glauben, sowie die Anschlüsse für Sound und USB3.0 in der Front.
 
Weil das 27 Liter Volumen hat und die Anderen nur 11 Liter (SuGo 05, Q07 / Q11 = 17 Liter).
 
Finde ich nicht, aber das soll jeder für sich entscheiden. Ich hatte es selbst - würde es heute nicht mehr mit mir rumschleppen wollen.
 
wie funktioniert der gehäuse lüfter im q11?
da sind doch keine lüftungsöffnungen vorne
von wo zieht der die luft her?
und ich verstehe auch nicht warum ich forne die usb und sound steckplätze entfernen muss
die stehen ja sicher keine 5 cm ins case rein

werde unten sicher noch lüftungs öffnungen für meine h50 machen
 
Zurück
Oben