Bestimmte Dateien können nicht gelöscht werden

ComputerOpfer

Banned
Registriert
März 2007
Beiträge
136
Ich hatte damlas mehrere gb dateien mit testdisk wiederhergestellt. Und genau diese lassen sich nicht mehr löschen ! Was kann man tun ausser format ?
 
Unlocker versagt total ! Auch mit neustart is nichts gelöscht !
 
abgesichert starten, dann löschen sollte gehen.
wenn nicht, dann im abgesichertem modus mal die konsole öffnen (ausführen/cmd) und darüber dann löschen.
 
Evtl. mußt Du erst die Rechte übernehmen, das geht mit cacls oder xcacls in einem CMD Windows.
 
Ich kenn mich mit eingabeauforderung ned aus. Kann mir jemand bitte schritt für schritt erklären, wie ich zB. das verzeichnis "I:\TeskDisk" auf externer festplatte lösche.
 
Hast du dir mal die Dateirechte angesehen? Es kann schon sein, dass die Rechte nicht wieder richtig hergestellt worden. Möglicherweise bist du nicht mehr Besitzer oder hast nicht mehr volle Rechte drauf. Kannst du die Dateien denn noch verwenden oder sind sie einfach nur noch "da"?
 
Verstehe ned genaus was unter "dateirechte" meinst. Also unter ordner-eigenschaft / freigabe sind alle kästchen deaktiviert.
Komischer weise lassen sich die ordner, aber nicht die dateien umbeschreiben. Verschieben oder löschen funzt garned.
PS; die wiederherstellung dieser dateien damals war auf nem anderes OS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesicherter modus und tune up hilft auch alles nix. Festplatte und dateisystem ist aber in ordnung.
 
genau solche Dateien habe ich auch
 
Es hat auf jedenfall was mit Teskdisk gemein, da selbes phänomen auf meiner anderen Xp partition auftritt ! Wenn also zB auf Xp-1 mit teskdisk daten in einem ordner widerherstelle, so kann ich auf Xp2 diesen ordner und deren inhalt nicht mehr löschen !

Also teskdisk werde ich grundsätzlich nie wieder benutzen....
 
noch eine idee wäre, das ganze mit einer linux live-cd die mit ntfs umgehen kann zu probieren.
 
Das ist doch bestimmt nur ein Problem der Rechte, wenn Dir die Commandline zu kompliziert ist versuch es mal mit den Eigenschaften des Verzeichnisses, dann Reiter Sicherheit und Erweitert (evtl. mußt Du noch unter den Extras/Ordneroptionen/Ansicht im Windows Explorer die einfache Dateifreigabe ausschalten), hier kannst Du alles einstellen und rekursiv (für alle Dateien und Ordner darunter) die Rechte übernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du mal den Administrator-Account probiert?
 
Zurück
Oben