Beyerdynamic DT 990 Pro Mod Klinkenbuchse - Verkabelung?

feb2k

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
470
Moinsen,

ich wollte mein DT 990 Pro auf Klinkenbuchse umrüsten, um das Custom Headset Gear zu verwenden. Hat eigentlich gut geklappt, jedoch stimmte etwas mit dem (Stereo-)Sound nicht. Ich habe an der Platine im Kopfhörer nichts geändert, habe die Kabel verwenden, die schon dran waren. Hab jetzt auch das Original Kabel wieder angelötet, um die Buchse auszuschließen, Fehler bleibt.

Wenn ich mit einem Multimeter auf Durchgang prüfe, einen an Masse (am Klinkenstecker) und einen an links halte, habe ich links Störgeräusche, das passt. Wenn ich es an rechts (also Mitte am Klinkenstecker) halte, habe ich auf beiden Seiten Störgeräusche. Wie gesagt, an der Platine nichts geändert.

Stehe gerade auf dem Schlauch, vielleicht habt ihr eine Idee :D

IMG_20200111_115644_765.jpg IMG_20200111_115726_407.jpg IMG_20200111_121039_464.jpg
 
So wie es aussiehst hast du Masse mit L/R vertauscht.
IMG_20200111_115726_407.jpg


Ich weiß natürlich nicht wie du das Kabel mit der Klinkenbuchse verdrahtet hast, aber wenn du an der Platine noch nicht herumgelötet hast sollte (ich hab keinen Schaltplan von Beyer) das die Belegung sein. Und du hast die falschen Leitungen an die falsche Stelle gelötet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe wieder das Original Kabel genommen, rot an rot, weiß an weiß, schwarz an schwarz, und an der Platine wie gesagt, nichts verändert. Deswegen bin ich ja so planlos. Gucke das Ding gerade an und weiß nicht, was ich noch probieren soll :D

//Ah ok, laut deinem Bild ist die Masse falsch, das probiere ich mal. Danke schon mal für deine Mühe :)
Ergänzung ()

Das war es leider auch nicht.

1.jpg

Wenn ich das Multimeter jetzt an 1 und 3 halte: rechter Kanal
An 1 und 2: beide Kanäle

Wie konnte ich es kaputt machen ohne die Platine anzurühren? Kunststück :D :D

//2 und 3 tauschen ist ja nicht das Problem, aber irgendwo muss ja ein "Kurzschluss" sein? Kann es mir nicht erklären, dass beide Seiten über einen Kontakt angesprochen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf was hast du dein Multimeter eingestellt? Wahrscheinlich Durchgangsprüfung oder? Durchgang misst du auch wenn du zwischen 2 Drähten einen Treiber dazwischen hast. Stell mal lieber auf Wiederstandsmessung. Wenn dann (beim 250 Ohm Beyer) etwa 240 Ohm angezeigt werden hast du Durchgang über den Treiber.
Zusätzlich wäre nach deinem letzten Bild das Kabel falsch angelötet. Die Steckerbelegung ist von der Spitze beginnend:
Spitze - Links - Blauer Draht
Ring - Rechts - Roter Draht
Masse - Schirm - Schwarz / Kupfer

1_2.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: halloso
Sorry das ich den Thread so hijacke, aber was könnt ihr denn so für Klinkenbuchsen empfehlen für den Umbau ? Bei Amazon sehen ja so einige nach lackiertem Plastik aus :freak:
 
Danke für den Tipp, sehen relativ wertig aus, werde nochmal weitersuchen und sonst auf die zurückgreifen. Was aus Metall oder in ner anderen Farbe wäre mir lieber.
 
Das sind vierpolige Buchsen, genau die habe ich mir für den Umbau des DT 770 Pro zum Headset gekauft.

Die hier sind dreipolig und aus Metall, gibt es auch in gold
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Novocain
Dachte, das wäre lackiertes Plastik, die hatte ich auch schon angeschaut. Danke, dann bin ich nun glücklich, nur eine frage noch wozu 3 bzw 4 polige Buchsen ? 3 Müsste für Stereo doch reichen oder täusche ich mich ?
 
Zurück
Oben