Bildschirmaufnahme - Hardware statt Software?

M

mymomo

Gast
Moin!

Ich würde gerne so einige Bildschirmaufnahmen machen. Sowohl auf dem Desktop, als auch in Spielen.
Nun habe ich bereits diverse Software ausprobiert, doch so richtig glücklich wurde ich bisher damit nicht.

Ich meine mich erinnern zu können, dass es früher mal entsprechende Capture-Karte dafür gab.
Gibts da heute auch noch empfehlenswerte Hardware?
 
Klar, sowas kann man z.B. mit einer AverMedia GameCapture Card machen.
Softwareseitig evtl mit Fraps (nur in Spielen), GameCam, u.Ä..
Treiberseitig geht das mit nVidia GeforceExperience oder das entsprechende von AMD (Raptr oder so). Die beiden letzteren funktionieren aber lediglich in unterstützen Spielen.
Das beste Ergebnis (vor allem auch aus performance-Sicht) wirst du mit den entsprechenden Capture-Karten erzielen.
 
wo genau ist Dein Problem? Hast Du Performanceprobleme?
Habe immer mit dem Afterburner aufgenommen. Ging sehr gut.
Da BF4 z.Zt. aber noch nicht mit dem Afterburner funktioniert, benutze ich jetzt Fraps. Auch das funktioniert wunderbar.
Es gibt aber externe Aufnahemhardware. Hab ich schon mal irgendwo gesehen. Kostet glaube ich so um die 150€

Gruß
T0m1nat0r
 
Ich weiß zwar nicht, was du für Software ausprobiert hast, aber ich glaube Mirillis Action würde perfekt passen. Ist die Eierlegende Wollmilchsau schlechthin, kostet nicht viel und braucht auch kaum Leistung.
 
ja, mein hauptproblem ist die performance...
fraps ist die einzige software welche unter allen spielen unterstützt wird... nur das bekomme ich aufs verrecken nicht flüssig hin...

vielleicht ja nur eine einstellungssache?
mal kurz mein system:
win8.1 pro
intel 2500k
12gb ram
ssd und normale hdd
geforce 560ti

gespielt wird auf 1920x1080...

vielleicht verwende ich ja bloß den falschen codec oder so... keine ahnung...

um diesen ganzen mist zu umgehen, dachte ich halt nun an so eine capture-card
 
Dein PC müsste eigentlich bei weitem ausreichend für jedes Capture Programm sein. Wenn du Spiele spielst, lässt du das Video das du davon aufnimmst auch auf der gleichen Platte speichern?
 
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Hauppauge-bringt-portablen-Game-Recorder-2043762.html heute auf Heise.

Und für Fraps gibts doch hier im Forum tatsächlich ne Menge Tips. Sufu rulzt.
Die üblichen sind: Nicht auf die Systemplatte speichern, nur mit 30 FPS capturen, lagarith-Codec benutzen (fast losless, belastet also die CPU nicht richtig).

Und dann gibts auch noch Alternativen zu Fraps (wie das funktioniert als einziges?) Bandycam ist von der Performance her besser. Noch besser ist Action! (die kosten allerdings beide auch Geld, aber man kann sie ja ausprobieren, ne. Trialversionen vorhanden.

Und dann hängt die Performance halt viel von Deinen Spielen ab. Je mehr die Spiele Deine CPU fordern, desto übler wird die Performance. Haste denn Deinen k-Prozessor denn auf 4.5Ghz gejagt, oder ist das K nur so vorhanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Hinweis noch zu Fraps:
Auf keinen Fall darf der Haken bei "Lock Framerate" gesetzt sein. Falls der gesetzt ist,werden die FPS im Spiel an die Aufnahme FPS angepasst.
D.h in dem Fall spielt Du auch mit 30FPS falls Du mit 30FPS aufnimmst. Normalerweise möchte man aber mit höheren FPS spielen als aufnehmen. Daher dort keinen Haken setzen.

Und auch nur "Stereo" und kein "Multichannel" für den Ton verwenden.

Gruß
T0m1nat0r
 
Zuletzt bearbeitet:
also noch ist mein K-proz noch auf standard, aber das könnte ich tatsächlich langsam mal ändern^^... bisher lief halt alles auch so...

action! kenn ich noch gar nicht... vielleicht hilft mir das ja auch schon weiter...
ich habe neben fraps noch so einige software ausprobiert... manche liefen gar nicht erst und andere sehr ungenügend...
zufrieden war ich mit afterburn von msi - da waren die videos auch gut.. allerdings unterstützte das viele spiele nicht, was auch wieder müll war...

nochmal zur zuerst genannten hardwarelösung: AverMedia GameCapture Card
ich find die nur als variante für konsolen... welche bräuchte ich denn für aufnahmen des pc´s?
 
Das wäre dann z.B. die AverMedia Live Gamer HD - PCI Express. Kostet allerdings >120 € ...
Konvertiert aber soweit ich weiss, direkt während du aufnimmst und macht den ganzen Plunder für dich. Performancetechnisch vermutlich das effizienteste...
 
HisN schrieb:
Die üblichen sind: Nicht auf die Systemplatte speichern, nur mit 30 FPS capturen, lagarith-Codec benutzen (fast losless, belastet also die CPU nicht richtig).

wo kann ich das in fraps denn angeben, welcher codec genutzt werden soll?
 
Mein Fehler, kann man ja bei Fraps gar nicht. Sorry für die Konfusion.
 
Dxtory zieht recht wenig CPU-Performance. Kostet allerdings.
Eine Möglichkeit für dich wäre noch OBS mit Intel Quick Sync. Würde dich nichts kosten und sollte noch einigermaßen cpu-schonend sein, da intel quick sync über die integrierte grafikeinheit deiner cpu läuft. einen versuch wäre es wert
 
Zurück
Oben