Billig SSD in neuem Surface Laptop 5?

Fezi

Ensign
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
149
Liebes Forum,

ich habe kürzlich über Amazon Marketplace einen Surface Laptop 5 gekauft - 16GB Ram, 256GB SSD, neu.

Bei mir kam ein Surface Laptop 5 (sieht nagelneu aus), in OVP mit passender Seriennummer, auf dem die 256GB durch 512GB überklebt wurden. Was etwas irritierte, ich dachte mir dabei nichts weiter.

Die Komponenten (Akku und SSD) scheinen auch ungenutzt zu sein.

Wenn ich die SSD auslese, wird mir X400-512 2230 angezeigt.


Den Verkäufer darauf angesprochen, sagte er, dass es neue europäische Restbestände seien.

Ich finde dazu nur eine ultra günstige Kingspec x400. HW Info liest als Host-Controller Maxio Technology aus, als Laufwerksmodell eben nur den oben genannten Namen.

Jetzt stellt sich mir die Frage, verarscht mich der Verkäufer, baut Microsoft sowas tatsächlich bei sich ein oder ist es doch eine andere OEM Platte - kann ich das Notebook guten Gewissens behalten (ich habe da beruflichen Kram drauf und keine Lust, dass ich in zwei Jahren einen Totalausfall habe)?
 
Fezi schrieb:
ich habe da beruflichen Kram drauf und keine Lust, dass ich in zwei Jahren einen Totalausfall habe
auch bei einer jeder anderen Platte können die Daten jederzeit verschwinden oder korrupt sein -> backup!

Mach doch mal ein paar Benchmarks und schaue ob dir die Performance reicht. Ansonsten kannst du ja jederzeit für ~50€ ne 512gb oder 1tb nvme nachkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und Ja_Ge
2230 ist die normierte Bauform, 512 wird vermutlich in GB die Speicherkapazität sein.

Übrig bleibt das Kürzel "x400" - diese Bezeichnung könnte von jedem OEM-Hersteller sein.
Ich denke MS baut kein Schrott in die surfaces ein, aber von dieser Bezeichung wirst du vermutlich auch nicht auf den (OEM-)Hersteller der SSD schließen können, gut möglich dass das Samsung, Sandisk oder sonst was drin ist.

mach' mal einen Benchmark.

Btw: Beruflich gehört meiner Meinung nach sowieso immer ein externes Backup der Daten dazu.


Edit:
wenn ich "nvme x400" google, finde ich Speicher von SanDisk, EMTEC, oneboom, Samsung und SemsoTai - das sind die obersten 10 Suchergebnisse. Gut möglich, dass es noch weitere Hersteller gibt, die die Bezeichnung X400 in ihren NVME-Speichern haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat und Asghan
Chriz schrieb:
Ich denke MS baut kein Schrott in die surfaces ein, aber von dieser Bezeichung wirst du vermutlich auch nicht auf den (OEM-)Hersteller der SSD schließen können, gut möglich dass das Samsung, Sandisk oder sonst was ist.
Ich denke nicht das MS hier selbst Hand angelegt hat. Der Verkäufer/händler wird das getauscht haben.
Sucht man den Begriff findet man ne China 2230 SSD auf Amazon.
https://amzn.eu/d/1Ro4kKM

Mein Tipp. Ne ordentliche 2230 SSD kaufen mit TLC und die andere in nen USB-C Gehäuse packen.
 
Danke euch für eure Antworten.

Benchmark habe ich angehängt.

Selbst aufschrauben habe ich so semi Lust zu bei dem neuen Laptop bzgl. d. beschränkten Garantie durch Microsoft, die dann flöten geht. Backup mache ich täglich.
 
Hast du ein Bild der SSD? X400 kann Herstellertechnisch alles mögliche sein.
 
Hier ein erstes Bench. Nee, dafür müsste ich den recht umständlich öffnen, worauf ich keine Lust habe.

Microsoft Konto :
In der Garantie inbegriffen
Endet am 26.8.2026


a
 

Anhänge

  • IMG_6886.jpeg
    IMG_6886.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 86
  • image.jpg
    image.jpg
    3 MB · Aufrufe: 94
Zuletzt bearbeitet:
Fezi schrieb:
Jetzt stellt sich mir die Frage, verarscht mich der Verkäufer, baut Microsoft sowas tatsächlich bei sich ein
Gibts beim Surface überhaupt ne Möglichkeit das Gerät zu öffnen ohne es zu zerstören?
Außerdem waren die abseits ihres Gehäuses und guten Displays auch keine tolle Hardware. Würde ich mich in keinster Weise wundern, dass Microsoft dort jedweden billigen Schund verbaut der nicht bei 3 aufm Baum ist.
Ist bei Dell und HP nicht anders, außer du konfigurierst dir da explizit eine besondere "Class40" SSD oder sonstwas rein, dann bekommst du wenigstens halbwegs verlässlich eine gute Qualität und Performance bei der SSD.
 
@ruthi91 Mittlerweile kann man es öffnen und die ssd austauschen. Nur Ram ist verlötet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ruthi91
Also ohne sich die SSD wirklich mal anzuschauen kann man nur mutmaßen. Wobei der Maxiotek Controller schon auffällig ist, normal nutzen den fast ausschließlich Chinahersteller.
 
d3nso schrieb:
Wobei der Maxiotek Controller schon auffällig ist, normal nutzen den fast ausschließlich Chinahersteller.

Das ist doch geraten da der da verbaut sein könnte!

@Fezi Bitte mal einen kompletten Screenshot von CrystaldiskInfo hier posten. Ein Benchmark sagt wenig aus.

btw auch Samsung und WesternDigital haben für OEM solche "nicht gängigen" Modellnamen. Dennoch sind das keine billig Schrott Firmen.
 
Nur weil die Marke nicht geläufig ist, ist Kingspec kein Schrott. Die beliefern tatsächlich die großen OEMs und mit "schrott" kommt man da ganz sicher nicht rein.
Kingspec kenne ich urspünglich aus Geräten der großen OEMs mit Sondergrößen-SSDs wie half-size mSATA und mPCIe.

Fezi schrieb:
ich finde dazu nur eine ultra günstige Kingspec x400.

Die Sandisk X400 M.2 beim googlen nach "x400 ssd" wurde dir nicht angezeigt?

Anyway, ich kenne die SSDs in Surface Geräten eigentlich nur als Microsoft gebrandet, egal wer die hergestellt hat.
 
@JumpingCat natürlich ist das geraten, der TE is ja auch nicht unbedingt großzügig wenn es um Infos geht :stacheln:
Wobei der Maxiotek Controller laut seiner Aussage in HWInfo angezeigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet: (typo fixed)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fezi
Mache die Infos heute Abend fertig. Bin gerade auf der Arbeit.

So sieht es auf der OVP aus, den Sticker habe ich ein wenig abgekratzt. Spannend ist auch 2/2025, obwohl der Laptop 5 mit Sicherheit nicht so lange produziert worden ist?

Letztlich wurde das Notebook 2 Wochen vor meinem Kauf bereits aktiviert, zumindest wenn die Garantie exakt ein Jahr läuft.
 

Anhänge

  • IMG_6887.jpeg
    IMG_6887.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 77
Kann man nicht bei MS anhand der Seriennummer anfragen, in welcher Ausstattung das Exemplar ausgeliefert wurde?

(Bei Lenovo bekomme ich für Thinkpads anhand der Seriennummer die ursprünglich verbauten Parts angezeigt.)
 
@Espero Speichergröße leider nicht, der Rest schon.


----------------------------------------------------------------------------
CrystalDiskInfo 9.7.2 (C) 2008-2025 hiyohiyo
Crystal Dew World: https://crystalmark.info/
----------------------------------------------------------------------------

OS : Windows 11 Pro 24H2 [10.0 Build 26100] (x64)
Date : 2025/09/17 19:10:14

-- Controller Map ----------------------------------------------------------
- Microsoft-Controller für Speicherplätze [SCSI]
+ Standardmäßiger NVM Express-Controller [SCSI]
- X400-512 2230

-- Disk List ---------------------------------------------------------------
(01) X400-512 2230 : 512,1 GB [0/0/0, sq] - nv

----------------------------------------------------------------------------
(01) X400-512 2230
----------------------------------------------------------------------------
Model : X400-512 2230
Firmware : SN23627
Serial Number : 0032884008036
Disk Size : 512,1 GB
Interface : NVM Express
Standard : NVM Express 1.4
Transfer Mode : PCIe 4.0 x4 | PCIe 4.0 x4
Power On Hours : 8 Std.
Power On Count : 18 mal
Host Reads : 1964 GB
Host Writes : 1897 GB
Temperature : 43 C (109 F)
Health Status : Gut (100 %)
Features : S.M.A.R.T., TRIM, VolatileWriteCache
Drive Letter : C:

-- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
ID RawValues(6) Attribute Name
01 000000000000 Critical Warning
02 00000000013C Composite Temperature
03 000000000064 Available Spare
04 000000000001 Available Spare Threshold
05 000000000000 Percentage Used
06 0000003ED97E Data Units Read
07 0000003CB53C Data Units Written
08 00000112655C Host Read Commands
09 0000015974E8 Host Write Commands
0A 000000000023 Controller Busy Time
0B 000000000012 Power Cycles
0C 000000000008 Power On Hours
0D 000000000006 Unsafe Shutdowns
0E 000000000000 Media and Data Integrity Errors
0F 000000000000 Number of Error Information Log Entries
10 000000000000 Warning Composite Temperature Time
11 000000000000 Critical Composite Temperature Time
12 00000000013C Temperature Sensor 1
13 00000000012B Temperature Sensor 2
1A 000000000000 Thermal Management Temperature 1 Transition Count
1B 000000000000 Thermal Management Temperature 2 Transition Count
1C 000000000000 Total Time For Thermal Management Temperature 1
1D 000000000000 Total Time For Thermal Management Temperature 2
Ergänzung ()

Oben CrystalDis, hier HWinfo

X400-512 2230

[Allgemeine Informationen]
Festplatten-Controller:NVMe (PCIe x4 16.0 GT/s @ x4 16.0 GT/s)
Host-Controller:Maxio Technology, Device ID: 1608
Laufwerksmodell:X400-512 2230
Seriennummer des Laufwerks:0032884008036
Firmware-Revision des Laufwerks:SN23627
Unterstützte NVMe-Version:v1.4
Laufwerkskapazität:488,386 MByte (512 GB)
Drive Capacity [MB]:488386
SCSI-Adresse:0:0:0:0
Laufwerksbuchstabe(n):C:
[Fähigkeiten]
Volatile Write Cache:Vorhanden
Compare Command:Unterstützt
Write Uncorrectable Command:Unterstützt
Dataset Management:Unterstützt
Write Zeroes:Unterstützt
Save field set to a non-zero value:Unterstützt
Reservations:Nicht unterstützt
Timestamp:Nicht unterstützt
Autonomous Power State Transitions:Unterstützt
Host Memory Buffer (HMB) Capability:Unterstützt
Host Memory Buffer (HMB) Minimum Size:40 MByte
Host Memory Buffer (HMB) Preferred Size:40 MByte
Host Memory Buffer (HMB) Status:Aktiviert
Host Memory Buffer (HMB) Enabled Size:40 MByte
[I/O Command Sets]
NVM Command Set:Nicht unterstützt
Key Value (KV) Command Set:Nicht unterstützt
Zoned Namespace (ZNS) Command Set:Nicht unterstützt
Subsystem Local Memory Command Set:Nicht unterstützt
Computational Programs Namespace Command Set:Nicht unterstützt
[Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology (S.M.A.R.T.)]
Verfügbarer Reserveplatz unterhalb des Schwellenwerts:Normal
Temperatur überstieg kritischen Schwellenwert:Normal
Gerätezuverlässigkeit verschlechtert:Normal
Medien im schreibgeschützten Modus:Normal
Sicherungsgerät für flüchtigen Speicher fehlgeschlagen:Normal
Festplattentemperatur:41 °C
Warnung Temperaturschwelle:90 °C
Kritische Temperaturschwelle:95 °C
Zeit über Warntemperaturschwelle:0 Minuten
Zeit über der kritischen Temperaturschwelle:0 Minuten
Verfügbare Reservekapazität:100%
Gerätegesundheit:100%
Leistungszyklen:18
Betriebsstunden:8 Stunden
Unsichere Abschaltungen:6
Medienfehler:0
Host-Lesevorgänge gesamt:1.92 TByte
Host-Schreibvorgänge gesamt:1.85 TByte


Batterie



Battery #0

[Allgemeine Eigenschaften]
Gerätename:SurfaceBattery
Herstellername:SMP
Seriennummer:7005466308
Eindeutige ID:SurfaceBattery1
Chemie:Lithium Ion
Nennkapazität:47700 mWh
Voll geladene Kapazität:45810 mWh
Verschleißgrad:4.0 %
Anzahl der Durchgänge:2
[Aktueller Energiestatus]
Energiestatus:Entladen
Aktuelle Kapazität:31550 mWh (68.9 %)
Aktuelle Spannung:7.741 V
Entladungsrate:-10102 mW
 

Anhänge

  • CrystalDiskInfo_20250917190816.jpg
    CrystalDiskInfo_20250917190816.jpg
    191,6 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben