M
Mr. Snoot
Gast
Bionic Commando
Kennt das Spiel hier überhaupt jemand?

Ich kannte das Original nicht und habe nur hier und da mal wieder ein neues Video von Bionic Commando gesehen. Und was ich da gesehen habe, gefällt mir doch sehr gut - sowohl grafisch als auch spielerisch, die gesamte Aufmachung, Leveldesign, Spielwelt finde ich sehr ansprechend, ich denke da kommt ein durchaus interessantes Game auf uns zu.
Release der PC-Version ist Juli 2009, PS3 und XBox 360 kommen bereits am 21. Mai. Die PC-Version bietet eine höhere Auflösung, einen Online-MP-Modus und unterstützt DirectX9 und 10.
Ran an die Waffen! Nach 20 Jahre hat das Warten ein Ende: „Bionic Commando" landet schwungvoll auf Xbox 360, PlayStation 3 und PC.
Als erste echte Fortsetzung des NES-Klassikers aus dem Jahr 1988 lässt „Bionic Commando" den bionisch verstärkten Nathan „Rad" Spencer neu aufleben, gesprochen vom ehemaligen Faith No More-Sänger Mike Patton. Die Zeit ist nicht spurlos an Spencer vorübergegangen: 10 Jahre nach seinem heldenhaften Sieg über die Truppen des Imperiums im Originalspiel fällt ihm die Regierung in den Rücken, der er Treue geschworen hatte. Man verurteilt ihn für Verbrechen, die er nicht begangen hat, zur Todesstrafe.
Am Tag der Urteilsvollstreckung detonieren Terroristen in Ascension City eine experimentelle Waffe, die ein Erdbeben auslöst, die gesamte Stadt in Schutt und Asche legt und das Leben aller Einwohner fordert. Das Gelände ist eine Ruinenlandschaft, und die Luftabwehr befindet sich in der Kontrolle eines großen Terroristentrupps mit unklaren Absichten. Die FSA hat nur eine einzige Chance: ein Angriff tief im feindlichen Gebiet. Für diese Aufgabe ist ein bionischer Kampfsoldat, ein Bionic Commando, wie geschaffen.
„Bionic Commando" überträgt das Schwingen und Schießen des Gameplays aus der 8-Bit-Originalversion in eine atemberaubende 3D-Umgebung voller Hochhäuser, Straßenbrücken und Schwebebahnen, tiefer Schluchten und steiler Klippen, in denen Schwingen, Klettern und Balancieren die einzigen wirkungsvollen Fortbewegungsmittel sind.
Spielfunktionen:
- Schwinge am bionischen Arm mit atemberaubenden Tempo durch Straßenschluchten, hak dich an Objekten in großer Entfernung ein, klettere an Stahlträgern hinauf und wähle deinen eigenen Weg durch das Spiel.
Erkunde die gesamte Umgebung - zu Land, in der Luft oder im Flug von einem 50 Stockwerte hohen Wolkenkratzer - in einem Spiel, das ganz neue Maßstäbe für 3D-Action setzt. - Gameplay in horizontalen und vertikalen Umgebungen kennzeichnet ein 3D-Spiel, das wirklich alle drei Dimensionen nutzt.
- Nutze die Kraft des bionischen Arms und die Physik der nächsten Generation für realistische Würfe mit großen Objekten, zum Kampf mit und Werfen von Gegnern oder zum Zerstören der Umgebung.
- Rüste dich mit Waffen aus, die eines Bionic Commando würdig sind.
- Mit Mike Patton, dem ehemaligen Sänger von Faith No More, als Stimme von Nathan Spencer
- Herausgegeben von Capcom, verantwortlich für die Erfolgsreihen „Resident Evil" und „Street Fighter" und die Hits der nächsten Generation „Lost Planet" und „Dead Rising"
- Entwickelt vom schwedischen Studio GRIN, bekannt für die erfolgreiche PC-Reihe „Ghost Recon: Advanced Warfighter"
Videos:
- Trailer
- Gameplay E3 2008
- Gameplay #1: Gunplay
- Gameplay #2: Chain Reaction
- Gameplay #3: The Swing
- Gameplay #4: Wire Mechanics
- Gameplay #5: Smash & Throw
- Gameplay #9
- Gameplay #10
- Gameplay #11
- Gamershell
- Map Greenhouse: Video #1, #2
- Map Island: Video #1, #2
- Entwicklervideo
- Lab Report #001
- Japanese Trailer
- #1
- #2
Bionic Commando: Rearmed
Daneben gibt es außerdem ein Remake der NES-Version, in dem man in schmucker 2D-Ansicht durch die Level schwingt.
Klassisches seitwärts scrollendes Gameplay meldet sich im Frühjahr 2008 mit einem Remake des NES-Hits zum Einsatz auf Xbox LIVE(r) Arcade, PLAYSTATION(r) Network und PC zurück: Bionic Commando Rearmed.
20 Jahre nach der Veröffentlichung des 8-Bit-Klassikers lässt „Bionic Commando Rearmed" die Welt des Originals mit einer 2,5-D-Generalüberholung erneut aufleben. „Bionic Commando Rearmed " hat in diesem spannenden 2-D-Seitwärts-Scroller die ursprüngliche Mischung aus Schwung- und Schussgelage mit einem nagelneuen Soundtrack unterlegt, der seine Wurzeln in dem 8-Bit-NES-Meisterwerk hat.
Doch „Rearmed" ist wesentlich mehr als nur ein Remake. Den Spielern werden jetzt neue Modi wie der Kooperationsmodus für zwei Spieler, clevere Gegner-KI, neue Funktionen des bionischen Arms, neue Waffen, größere Bosse und Online-Ranglisten geboten. In puncto Geschichte folgt „Bionic Commando Rearmed" dem NES-Spiel und erzählt die Abenteuer, die Nathan „R.A.D." Spencer auf seiner ersten Mission erlebt, als er Super Joe aus den Fängen der Imperialisten befreien muss. Fans des Originalspiels können sich auf alle Figuren der NES-Version und den einen oder anderen erinnerungswürdigen Moment freuen, der das Spiel so beliebt machte. Gleichzeitig lässt sich „Rearmed" mit seinem 3-D-Bruder auf Xbox 360, PLAYSTATION 3 und PC verbinden, wobei sich freischaltbarer Inhalt, In-Game-Hinweise und Handlungsstränge auf beide Versionen erstrecken.
Spielfunktionen:
- Klassisches seitwärts scrollendes Gameplay à la „Bionic Commando", aktualisierte Fähigkeiten, neue Waffen und Bosse
- Kooperationsmodus für zwei Spieler
- Komplette Überarbeitung von Grafik und Soundtrack
- Spielübergreifende Interoperabilität - das erfolgreiche Beenden bestimmter Missionen von „Bionic Commando Rearmed" ermöglicht das Freischalten von Inhalten und Hinweisen für die „Bionic Commando"-Fortsetzung
- Challenge-Räume: Mit Hindernisparcours und Schwingpuzzles werden deine Fähigkeiten auf die Probe gestellt. Deine Bestzeiten werden zusammen mit den Ergebnissen anderer Spieler in Online-Bestenlisten angezeigt.
- Von oben nach unten: Das typische Gameplay aus den Originalleveln von „Enemy Encounter“, bei dem von oben nach unten gespielt wird, ist wieder da - zusammen mit neu abgemischter Musik des Klassikers "Commando"!
- Mehrspieler: Bis zu 4 Spieler gleichzeitig können sich wilde Schießereien liefern und durch die Level schwingen!
- Spielgrafik von Shinkiro, einem der talentiertesten Künstler bei Capcom.
Videos:
Zuletzt bearbeitet: