Bios Update: ID Check Error

Meine Tastatur funktioniert einfach im Boot Menü nicht.
Ich drücke F12 das Boot Menü erscheint.
Per Pfeil Tasten kann man nun eigentlich "...a Boot First device" wählen. Und ESC: Exit
Aber nichts geht mehr und ich muss Reset drücken....:(
 
usb keyboard?
 
"USB-Legacy Support = enabled"
 
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass der USB Legacy Support auf manchen GB Boards in Kombi mit Tastaturen nicht greift.

Schließ also eine PS/2 Tastatur an, damit wirst du keine Probleme haben ;)
Das kannst du auch machen, wenn du bereits im Auswahlmenü bist.

mfg,
Markus
 
Dann sollte man den USB Keyboard Support auf enabled stellen, der ist Standardmässig auf disabled bei GB Boards, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, bei 5 verschiedenen Boards kann ich das nachsehen. :lol:
 
Ich Blindfisch, darauf hätte ich auch selber kommen können.
"USB Keyboard Support" stand auf disabled.
Jetzt geht es!

Nun kann ich zwischen folgenden USB-Devices auswählen:

USB-FDD
USB-ZIP
USB-CDROM
USB-HDD

Bei allen erscheint aber die Meldung:
"invalid system disk"

Der USB Stick steckt natürlich die ganze Zeit.
Und wir auch Erkannt im DOS.
 
"Bei allen erscheint aber die Meldung: "invalid system disk"
Hast Du denn auch ein System auf dem Stick installiert, also den Stick bootfähig gemacht? Welches System ist drauf?
Der USB Stick steckt natürlich die ganze Zeit.
Und wir auch Erkannt im DOS.
In welchem Dos wird der Stick erkannt? Wenn "invalid system disk" gemeldet wird, welches System hast Du denn dann gestartet, was Du als Dos bezeichnest?
Hast Du dem Programm, mit dem Du den Stick bootfähig machst auch die Bootdateien installieren lassen? Dazu müsstest Du ein Dosbootimage haben, was auf dem Stick installiert wird, z.B. "Freedos".

Du könntest Dir eine Dosversion für USB Sticks von Memtest runterladen, dann hast Du schon mal einen bootfähigen Stick der Dos drauf hat, da könntest Du dann die Daten auch drauf kopieren, passe die autoexec Datei entsprechend an, damit der Flashvorgang startet und nicht Memtest.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/memtest86-plus/
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich nun wieder mit dem Problem beschäftigt.

Mittlerweile ist die Version F4 erschienen, mit der es aber leider auch nicht funktioniert über das Q-Bios.

Ich habe es nun aber mit einer Anleitung geschafft, den USB-Stick Bootfähig zu machen + die Autostart Dateien zu erzeugen. Wenn ich den USB-Stick dann noch als erste Boot Sequenz einstelle startet er nun tatsächlich vom Stick. Er zeigt dann aber gleich nach dem Starten folgende Meldung an:
Gigabyte SPI Flash Bios Update Utility v.1.32

!!!Bios ID Mismatch, Unable to Proceed Bios Programming !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Läuft der Rechner denn und hast Du Windows drauf, dann versuch mal ein Update per @bios unter Windows.
http://www.giga-byte.com/Support/Motherboard/Utility_List.aspx#bios
Habe gute Erfahrungen damit gemacht, Flashen hat bis jetzt bei allen Gigabyte Boards anstandslos geklappt.
Beachte aber die Anleitung:
http://www.giga-byte.com/FileList/NewTech/old_motherboard_newtech/tech_a_bios.htm

Du kannst auch die Datei benutzen die Du bereits runtergeladen hast (vom Stick).

Du bist aber ganz sicher, das es sich nicht um ein anderes Board handelt?
GA-MA770T-UD3P ist eine andere Revision und benötigt anderes Bios.
 
Zuletzt bearbeitet:
werkam schrieb:
Du bist aber ganz sicher, das es sich nicht um ein anderes Board handelt?

:eek:
Bis eben war ich es, deine Bezeichnung hatte mich aber ein wenig stutzig gemacht.
Und siehe da...
Ich habe tatsächlich die ganze Zeit das falsche Mainboard ausgewählt!!!
Mein Mainboard ist das: Gigabyte GA-MA770-UD3
Ich habe aber immer das Bios Update von dem GA-MA770T-UD3 heruntergeladen.
Dieses hätte ich auch im ersten Beitrag verlinkt!

Mit dem neuen hat es nun gleich auf Anhieb geklappt!
Und das ganze hat nun auch noch genau das gebracht, was ich mir von den Bios Update erhofft habe. Ich besitzte nämlich eine SSD, doch seit den wechsel von IDE auf AHCI dauert der Start von Windows sehr sehr lange. Dies ist nun aber nicht mehr so! Mit dem neuen Bios hat sich auch die AHCI Version geupdatet, was ich gehofft hat.

Ende gut - alles gut!

Ich danke euch besonders allen (und besonders werkam) für eure Hilfe!
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :daumen:
 
Ich weiß auch nicht wie mir das passiert ist. Und das dass auch kein anderen Ausgefallen ist :)
Naja jetzt funktioniert alles. Nochmals vielen Dank! Was mein erstes mal Bios flashen.
 
Wie solle es denn jemandem auffallen, wenn Du uns schreibst welches Board Du hast und wir bei Giga nachsehen, kann ja keiner ahnen, dass Du nicht richtig lesen kannst. :lol:
Sei froh das beim Flashprogramm die Fehler gekommen sind und nicht das Board totgeflasht wurde.
 
Zurück
Oben