Bios Update neuer PC!

Mindfactory hat selbst gesagt das ein BIOS update nötig ist...
Ergänzung ()

Da es auch mein erster pc ist hatte ich keine Ahnung davon und im internet liest man ja nur das ein pc zusammenbau einfach ist...
 
Nein du nimmst bitte keinen Korn... herrje. Nimm einfach Zewa oder ähnliches und machs damit sauber.
Aber probiers doch erstmal aus, möglicherweise passt das BIOS schon. Mindfactory zeigt die Meldung zum BIOS Update immer an bei B350 Boards soweit ich weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TE:
liest du was hier geschrieben wird? es kann durchaus sein dass das BIOS aktuell genug ist. hängt davon ab wann das MB die fabrik verlassen hat. davon ausgehen dass es aktuell genug ist kann man bei B350 halt nicht.

vllt ist das BIOS auf dem MB zu alt, vllt auch nicht. MF wird das für deine bestellung vorgesehene MB sicher nicht dahingehend überprüft haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knobi Wahn
Wie erkenne ich denn ob das aktuell genug ist wenn er bootet ja wenn nicht dann nein macht er dann noch pieptöne?
 
@ TE:
wenn der rechner bootet und du ein bild kriegst ist es aktuell genug, wenn nicht passiert nichts. vorausgesetzt natürlich alles ist korrekt montiert. wenn es da nen fehler gibt passiert auch bei passendem BIOS nichts.

edit: darauf achten dass der bildschirm an die graka angeschlossen wird. der 2700 hat keine iGPU.
 
Wer ein Asus Board und eine bestimmte cpu bei Mindfactory kaufte
Bekam das Board umsonst .
Beim 2700 ein A320 und beim 2600 ein B360 Board .
Gigabyte bei bestimmten Cpu un d bestimmtes Board Cashback.
So zurück oder eben dank Fernabsatzgesetz Cpu zurück .
Kann aber sein wenn man das öfter macht Probleme bekommt ,bzw was abgezogen bekommt.
Ergänzung ()

Und falls sollte Amd 2000 ready auf der Verpackung stehen .
 
Dann rufst du jetzt bei MF an und fragst ob du nur das Board zwecks Bios-flash zurückschicken kannst.
Die ganze andere Hardware behälst du dann einfach und wartest bis dein Board zurück ist!
 
Läuft ein Lüfter, leuchtet eine LED , was ist nichts ?

Edit: Mach mal ein Bild vom MB mit den angeschlossenen Steckern und lade es hoch.
 
Oder ich send es zurück und kaufe ein mainboard das Ryzen 7 2700 ohne BIOS update unterstützt
 
@ TE: das wäre wohl das vernünftigste. empfehlungen gab es ja schon.
 
So nun sieht aber die Verpackung so aus alles anderes ist ungeöffnet und unbenutzt
Ergänzung ()

Geht das in Ordnung?
Ergänzung ()

Kann man das so machen pro?
 

Anhänge

  • 15321842471009035038628867748560.jpg
    15321842471009035038628867748560.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 276
  • 15321842675803235012851067115067.jpg
    15321842675803235012851067115067.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 279
  • 15321851782103185451244075607248.jpg
    15321851782103185451244075607248.jpg
    1 MB · Aufrufe: 300
Zuletzt bearbeitet:
+1

Aber ich finde es zumindest löblich, dass er sich Gedanken darüber macht.

@Timmyfi : Also schick das Board einfach per Widerruf zurück (nix anrufen oder so, einfach online) nimm am besten das vorgeschlagene MSI.
 
Ob das so ok ist , kann dir keiner versprechen.
Wichtig ist immer, das alles aus der OVP dabei ist und nichts beschädigt wurde.
MF und die meisten anderen Onlinehändler sind da aber eigentlich ziemlich kulant.
 
okay super alle nochmals vielen Dank die mir beim Problem geholfen haben Schluss endlich hab ich dazu gelernt kaufe immer ein mb mit aktuellen BIOS für die CPU um so ein Mist zu vermeiden xD aber dafür hab ich noch gelernt wie man einen gigantischen kühler einbaut, CPU und RAM hat auch Spaß gemacht naja


Und alle letzte frage ein BIOS update ist mit jedem x470MB nicht nötig oder?
 
@ TE: jedes X470-MB erkennt alle aktuell verfügbaren AM4-CPUs garantiert ab dem ersten BIOS.
 
Also Brauch ich dennoch das Laufwerk für die cd richtig tut mir leid falls ich dumme fragen Stelle aber einen pc zusammen zubauen mach ich zum ersten mal ^^
 
normalerweise sollte man die treiber aus dem netz ziehen und windows per usb installieren

aber da du mit der materie allem anschein nach etwas überfordert bist:

ja, du brauchst noch das cd-laufwerk für die windows installation sowie die treiber-cds. updates kannst du danach immer noch ziehen
 
Wofür ein CD Laufwerk? Nein, braucht niemand mehr!
Hast du einen USB Stick mit so 8 GB? Dann hast du doch jetzt Zeit. Geh zum Kumpel, und mit dem Media Creation Tool machst du dir dort das neueste Windows drauf. Und damit installierst du dann später.
Treiber CDs brauchst du nicht, Windows 10 wird sich sogar den Grafiktreiber selbst aus dem Internet laden, völlig ohne Eingreifen.
Wenn du keinen USB Stick hast ... dann kauf einen, braucht man immer mal. Ich hab den gekauft.
Ergänzung ()

Mit der Installation der Treiber von CD macht man mehr falsch als richtig! Weil Windows eventuell schon neue Treiber installiert hat und man mit der CD wieder alte drauf prügelt.
 
Zurück
Oben