Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe den PC (aus offensichtlichen Gründen) nicht selbst zusammengebaut, aber die "Computerzusammenschrauberin" meint, 2 Kabel. Ja, sie wird sehr heiß und auch sehr laut, das schreckt mich aber nicht per se ab. Solange das alles für diese Karte im "Normalbereich" bleibt.
Ich habe im CCC die Takteinstellung für Hochleistungsspeicher von 1250 MHz auf 1200 MHz gesenkt (Overdrive ist aktiviert). Das wird auch im MSI so angezeigt (Memory Clock 1200 MHz).
Im MSI gibt es Core Voltage (nur um ganze Zahlen zu ändern) und Aux Voltage (ebenso). Memory Voltage kann ich gar nicht ändern (Spannungsregulierung habe ich aktiviert). Muss ich noch an den Einstellungen was ändern?
Ja, das ist schon mal sehr gut. Bei MSI Afterburner jetzt die Core Voltage (mV) auf +25 stellen und weiter testen (müsste maximal bis +100 gehen, +0 ist Standard).
So, ein kurzes Update. Nachdem auch das Herumspielen mit der Spannung das Problem nicht gelöst hat, geht die Karte jetzt zurück. Ich hoffe, mit einer neuen Karte ist endlich Ruhe.
Ich danke euch allen sehr für eure (geduldige) Hilfe und Unterstützung! Falls es noch mal relevante Neuigkeiten gibt, werde ich das hier ergänzen, vielleicht hilft es ja jemand anderem weiter.
Ich hab selbige und ebenfalls Blackscreens. Aus dem Nichts heraus, im Desktopbetrieb. Unter Last allerdings nie Probleme. Selbst 6 Stunden Spielbetrieb stellen kein Problem dar.
Ich habe die Spannung um -75mV gesenkt, Chip- und Speichertakt aber belassen. Temperaturen beim Gaming zwischen 70 und 80 Grad, bei Furmark inkl. Prime95 (2 Stunden ca.), damit auch Hitze von der CPU ausgeht, max. 88 Grad, GPU-Lüftergeschwindigkeit bei ca. 50%.
Da diese Problem erst seit 3 Tagen auftritt und ich die Spannung aber schon vor Wochen so weiter heruntergeregelt habe, glaub ich nicht, dass dies der Auslöser ist.
Wenn deine Austausch-Karte läuft, werde ich meine wohl auch mal zurückschicken.
Lol, natürlich ist das der Auslöser. Hattest eben nur Glück vorher. Gerade im Desktopbetrieb deuten Abstürze aus zu wenig Spannung vom Ram hin. -75 ist ne ganze Menge.
Mhh, dann werde ich mal 1 mV Schritte wieder nach oben gehen, bis der Fehler nicht mehr auftritt. Aber das Gute daran ist eben, dass dadurch nichts beschädigt werden kann
Ja, ich hatte die Karte zurück geschickt und eine neue erhalten. Dieses Problem tritt jetzt nicht mehr auf, allerdings gibt es irgendwann nach dem Rechner-Start einen "Kurzausfall", bei dem für 1-2 Sekunden die Verbindung Monitor - PC unterbricht, gleichzeitig an beiden angeschlossenen Monitoren. Nach dem kurzen Blackout läuft es dann rund.
Ich würde dir auf alle Fälle empfehlen, die Karte zurückzuschicken.