Bluescreen AODDriver.sys (von Intel auf AMD)

megaapfel

Lt. Commander
Registriert
Juni 2010
Beiträge
1.416
stop: 0x0000003B und AOD Driver.sys.
Das sind die beiden Fehlermeldungen, die eben beim ersten Windows Start nach Passworteingabe erschienen sind.
AODDriver.sys scheint von AMD Overdrive zu sein, hatte vorher ein AMD Board und jetzt ein Asus Z87 Pro (C2) mit Intel 4670k.

Ins Bios bin ich beim ersten Start ohne Probleme gekommen. Ich verwende außerdem noch meinen alten Ram (Kingston HyperX 1333Mhz CL 9-9-9-24 4x2Gb). Anscheinend ist entweder mein Ram nicht kompatibel (ist nicht auf der Kompatibilitätsliste aufgeführt) oder AMD Overdrive ist Schuld.

Gibts eine Möglichkeit das eine oder andere auszuschließen und den Bluescreen weg zu bekommen ohne Windows neu zu installieren (falls es das AMD Overdrive ist)?
 
hatte vorher ein AMD Board und jetzt ein Asus Z87 Pro (C2) mit Intel 4670k.
hast du deine Platte aus deinem Amd-Sytsem übernommen? wenn ja, dann deinstallier doch alles mit AMD/Ati in der Software oder mach eine frische Installation
 
Ja, ich hab die Festplatte mit dem Windows übernommen. Das alte Mainboard ist aber hinüber. Deinstallation vom alten PC aus wird also schwierig. Vielleicht komme ich in den abgesicherten Modus, um die AMD Software zu deinstallieren.

Würde eine Neuinstallation von Windows gern vermeiden.
 
Eine Neu-Installation muß eventuell nicht sein, aber probier mal die Reparatur-Installation. Ansich sollte man bei solch gravierenden Wechseln das System lieber neu machen, aber mit der Rep-Install könnte es reichen.
 
Vielleicht komme ich in den abgesicherten Modus, um die AMD Software zu deinstallieren.
achso, im normal Modus stürzt immer ab, na dann im abgesicherten Modus alles mit AMD und ATI runter schmeissen
 
Knoppix CD beim Kumpel ziehen, den Rechner damit starten, die Daten sichern und Windows neu installieren.

Alles andere ist Murks! Meine Meinung!

Im abgesicherten Modus hast du eventuell ne Chance, trotzdem würde ich es nicht empfehlen.
 
Jetzt kann ich mit CCleaner im abgesicherten Modus AMD Overdrive nicht deinstallieren, weil "auf windows installer nicht zugegriffen werden kann".
 
Vielleicht langt es wenn du im abgesicherten modus AMD Overdrive aus dem Autostart entfernst, um windows wieder normal starten zu können.
 
jo, Msconfig starten , Overdriver im Autostart oder Dienst nachschauen, deaktivieren , neu starten, dann alles deinstallieren
 
Overdrive ist nicht im Autostart, ich kann es also auch nicht deaktivieren. Deinstallation von Overdrive geht auch nicht. (siehe vorherige Posts).
 
dann unter Dienst nachschauen , deaktivir mal trotzdem alles im Autostart , dann unter Dienst nachgucken und Amd Overdrive deaktivieren, falls du das auch nicht finden sollst, benenne die Datei AODDriver.sys mal um z. B. in AODDriver.alt
 
Hab den Dienst deaktiviert und jetzt klappt das Booten. AMD Overdrive konnte ich jetzt auch deinstallieren. Jetzt laggt es in Diablo richtig krass, aber das sieht nach Festplattenlags aus, die daran liegen könnten, dass ich jetzt erstmal Backups gemacht habe, um in ein paar Wochen eine SSD als Systemplatte zu verwenden. Hoffentlich sinken die Preise endlich mal wieder jetzt wo die Samsung EVO kommt.
 
Zurück
Oben