trunkmonkey
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 34
Hallo
habe in letzer Zeit gehäuft Probleme beim Systemstart.
Vor bzw. gleich nach der Anmeldung bekomme ich einen Bluescreen mit der Meldung, dass der Treiber "QsFsFltr.sys" nicht geladen oder gefunden werden konnte.
Zunächst trat dieses Problem unregelmäßig (alle paar Wochen) auf und ein einfacher Neustart hat alles behoben.
Daher habe ich mich nicht weiter damit beschäftigt.
Seit dieser Woche allerdings tritt es bei jedem Systemstart auf.
Ein Neustart nützt auch nichts. Auch wenn man dutzende macht.
Die einzige Lösung war in den abgesicherten Modus zu gehen und eine Systemwiederherstellung zu machen.
Allerdings tritt das Problem beim nächsten Systemstart wieder auf.
Eine Suche nach diesem Treiber führt zwar zu verschiedenen Seiten, aber ohne wirkliche Lösung.
Von den angebotenen Lösungstools habe ich lieber mal die Finger gelassen.
Malware scheint keine auf dem Rechner zu sein (Check mit Malwarebytes).
Ebenso schließe ich einen Zusammenhang mit einem bestimmten Programm oder Windowsupdate aus.
Die Datei selbst ist im system32 Ordner vorhanden.
Kann es an der Registry liegen?
Mein Betriebssystem ist Windows 7 in der 64 Bit Version.
Falls weitere Infos nützlich sind, sagt Bescheid.
Vielen Dank für hilfreiche Tipps.
habe in letzer Zeit gehäuft Probleme beim Systemstart.
Vor bzw. gleich nach der Anmeldung bekomme ich einen Bluescreen mit der Meldung, dass der Treiber "QsFsFltr.sys" nicht geladen oder gefunden werden konnte.
Zunächst trat dieses Problem unregelmäßig (alle paar Wochen) auf und ein einfacher Neustart hat alles behoben.
Daher habe ich mich nicht weiter damit beschäftigt.
Seit dieser Woche allerdings tritt es bei jedem Systemstart auf.
Ein Neustart nützt auch nichts. Auch wenn man dutzende macht.
Die einzige Lösung war in den abgesicherten Modus zu gehen und eine Systemwiederherstellung zu machen.
Allerdings tritt das Problem beim nächsten Systemstart wieder auf.
Eine Suche nach diesem Treiber führt zwar zu verschiedenen Seiten, aber ohne wirkliche Lösung.
Von den angebotenen Lösungstools habe ich lieber mal die Finger gelassen.
Malware scheint keine auf dem Rechner zu sein (Check mit Malwarebytes).
Ebenso schließe ich einen Zusammenhang mit einem bestimmten Programm oder Windowsupdate aus.
Die Datei selbst ist im system32 Ordner vorhanden.
Kann es an der Registry liegen?
Mein Betriebssystem ist Windows 7 in der 64 Bit Version.
Falls weitere Infos nützlich sind, sagt Bescheid.
Vielen Dank für hilfreiche Tipps.