Bluescreen Win7 0x000000f4 (0x0000000000000003, 0xfffffa800cb63060, 0xfffffa800cb6334

des1re10

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
461
Hallo Leute,

seit den letzten paar Tagen bekomme ich og. Bluescreen auf meinen beiden Rechnern. Ich dachte schon, dass es an den Windows Updates liegen könnte, die Microsoft vor kurzem rausbebracht hat (Office 2010 SP1...) aber irgendwie ist das ganze nicht so reproduzierbar. Das tritt ziemlich unregelmäßig auf, ziemlich häufig beim hochfahren. Software die ich vor kurzem noch installiert habe, das TuneUp Update und Trillian 5 Update.

Kann mir jemand helfen? Das ist total nervig und ich habe auch bald Prüfungen..

LG
 
Falls der Tipp von miac bei dir nichts bringt (der Bug ist im SP1 behoben):
Stell doch die .dmp Datei verzippt als Anhang in deinem Post, die letzten 4 sollten ersteinmal reichen (siehe die Benennung mmddyy-xxxx.dmp)
Die findest du in %SystemRoot%(meist C:\Windows)\Minidump. Öffnen kannst du sie nicht, die müßen mit einem Debugger ausgelesen werden.

Bug Check 0xF4: CRITICAL_OBJECT_TERMINATION
Parameter1: The terminating object type: 0x3: Process
Ein für das Funktionieren von Windows kritischer Prozess wurde unerwartet verlassen od. beendet.
 
habe jetzt mal die DMP angehängt, hoffe ihr werdet draus schlau

habe jetzt mal das system neu gemacht, alles neu installiert und auf den aktuellsten stand gebracht und -- erneut abstürze :(:(

jetzt hatte ich folgenden Fehlercode:

0x000000f4 (0x0000000000000003, 0xfffffa8007ff84e0, 0xfffffa8007ff87c0, 0xfffff80002dd2f40).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Leider vergebliche Liebesmüh, dein Dump ist teilweise korrupt, daher kein Egebnis:

Loading Dump File [D:\HELP\irobert\MEMORY.DMP]
Kernel Summary Dump File: Only kernel address space is available
Symbol search path is: SRV*C:\Symbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols
Executable search path is:
********************************************************
THIS DUMP FILE IS PARTIALLY CORRUPT.
KdDebuggerDataBlock is not present or unreadable.
********************************************************
Unable to read PsLoadedModuleList
********************************************************
KdDebuggerData.KernBase < SystemRangeStart
Windows 7 Kernel Version 7601 MP (4 procs) Free x64
Product: WinNt, suite: TerminalServer SingleUserTS
Machine Name:
Kernel base = 0x00000000`00000000 PsLoadedModuleList = 0xfffff800`02c95650
Debug session time: Tue Jul 5 08:59:48.736 2011 (UTC + 2:00)
System Uptime: 0 days 0:00:29.530
KdDebuggerData.KernBase < SystemRangeStart
Loading Kernel Symbols
Unable to read PsLoadedModuleList
GetContextState failed, 0xD0000147
CS descriptor lookup failed
Unable to get program counter
Unable to get current machine context, NTSTATUS 0xC0000147

BugCheck F4, {3, fffffa8007ff84e0, fffffa8007ff87c0, fffff80002dd2f40}
GetContextState failed, 0xD0000147
Unable to get current machine context, NTSTATUS 0xC0000147
***** Debugger could not find nt in module list, module list might be corrupt, error 0x80070057.

Du solltest deine Festplatte und den Arbeitsspeicher prüfen.
1.SMART Tool zum auslesen der SMART Werte verwenden, z.Bsp. GSmartControl:
http://gsmartcontrol.berlios.de/home/index.php/en/Downloads
2.Vom Festplattenhersteller das Programm zum prüfen deiner HD runterladen.
3.Mit Memtest86+ eine CD brennen, von der booten und den Test mindestens 7 vollständige Durchläufe machen (bei Fehlern kann abgebrochen werden):
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/memtest86-plus/
 
Geh mal in den C:\Windows\Minidump und tue mal die alle zusammen als RAR hier hoch. Die sollten, denke ich mal, heile sein.
 
ich habe jetzt das system mal wieder neu gemacht, ohne die updates zu installieren. und es treten wieder bluescreens auf. es scheint also nicht an den updates zu liegen. im anhang ist hoffentlich eine funktionierende dmp

ich habe irgendwie das gefühl, dass es an meinem raid controller liegen könnte. es tritt so eine art klackern der festplatten auf, wenn der rechner abschmiert. die platten selbst sind aber io
 

Anhänge

  • 070611-12292-01.rar
    070611-12292-01.rar
    20,8 KB · Aufrufe: 141
  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    222,5 KB · Aufrufe: 611
Zuletzt bearbeitet:
simpel1970 schrieb:
Auf jeden Fall sieht die Platte (schwebende Sektoren - UDMA CRC Error) nicht gut aus.
Tausche erst mal das Datenkabel der Platte aus.

schwebende Sektoren sind noch nicht so schlimm, die können auftreten zB wenn der Rechner abstürzt während der Sektor geschrieben wird.
Wenn der Sektor danach gelesen wird wird er als defekt/schwebend erkannt.

Meist reicht es aus den betreffenden Sektor zu löschen. Der Smart-Wert für "pending sector" wird wieder auf null gesetzt und gut ist.
Erst wenn der Sektor zu "reallocated" verschoben wird sieht's schlecht aus...
 
das was da als fehlerhaft angezeigt wird, ist sowieso das raid6 archiv, ich werde es jetzt einfach verifizieren und gut ist. jetzt läuft der rechner erstmal.
 
Laut WinDbg:
EXCEPTION_CODE: (NTSTATUS) 0xc0000006 - Die Anweisung "0x%08lx" verweist auf Speicher bei "0x%08lx".
Die Daten wurden wegen eines E/A-Fehlers in "0x%081x" nicht in den Arbeitsspeicher übertragen.
BUGCHECK_STR: 0xF4_IOERR
FAILURE_BUCKET_ID: X64_0xF4_IOERR_IMAGE_csrss.exe

Ein Ein/Ausgabe-Fehler im Arbeitsspeicher.
 
Zurück
Oben