Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Bluetooth-PIN wurde geknackt
- Ersteller Tobi
- Erstellt am
- Zur News: Bluetooth-PIN wurde geknackt
M
Mr. Snoot
Gast
Das tut ne PN aber auchPadde86 schrieb:Na und, Wayne? In einem anderen Thread habe ich auch darauf aufmerksam gemacht, und im Gegensatz zu deinem (ich nenne es mal höflicherweise) "Hinweis" auch Lob dafür bekommen!!!

Oder machts dich geil öffentlich Lob zu bekommen? Oder wie kann man das verstehen
Tobias?

M
Mr. Snoot
Gast
Auf das ein Mod die Beiträge fachgerecht im Aquarium versenkt



wazzup
Banned
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 5.994
Besser man nutzt BT garnet erst ^^
Ich sehe für mich keinen Sinn darin. ich habe kein einziges BT Gerät, nur meine Eltern nutzen den schnickschnack ab und an um pics vom handy auf den PC zu laden.
Ich hab von BT noch nie was gehalten. Geringe Bandbreite, geringe Reichweite, umständliche bedienung.
Naja, jedem das seine...
Ich sehe für mich keinen Sinn darin. ich habe kein einziges BT Gerät, nur meine Eltern nutzen den schnickschnack ab und an um pics vom handy auf den PC zu laden.
Ich hab von BT noch nie was gehalten. Geringe Bandbreite, geringe Reichweite, umständliche bedienung.
Naja, jedem das seine...
Lenny
Commodore
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 4.184
Hab ja nun schon gewusst das BT nicht das sicherste vom Ei ist, aber das es so schnell geht nu auch wieder nicht gedacht 
Das kann man nur verhindern (falls jmd so eine lange Weile haben sollte
), indem man BT nur wenn nötig einschaltet 
Bei meinem Handy ist es eh off, von daher. aber BT-Headsets sind eigentlich recht cool, deswegen ist es schade, dass der Code so schnell knackbar ist!
Bye

Das kann man nur verhindern (falls jmd so eine lange Weile haben sollte


Bei meinem Handy ist es eh off, von daher. aber BT-Headsets sind eigentlich recht cool, deswegen ist es schade, dass der Code so schnell knackbar ist!
Bye
Ich blick überhaupt nicht mehr durch, was das jetzt praktisch bedeutet.
Also ich hab Siemens SX1 mit Bluetooth.
Wenn ich das für Verbindung mit PC benutze, ist das nun unsicher oder nicht?
Und kann ich etwas machen, um Sicherheit zu erreichen?
Oder gibt es etwas, worauf man achten sollte, um Unsicherheit zu vermeiden?
Also ich hab Siemens SX1 mit Bluetooth.
Wenn ich das für Verbindung mit PC benutze, ist das nun unsicher oder nicht?
Und kann ich etwas machen, um Sicherheit zu erreichen?
Oder gibt es etwas, worauf man achten sollte, um Unsicherheit zu vermeiden?
Das ist kein Mangel von Bluetooth, das ist Absicht. Bluetooth ist für die Vernetzung von Peripheriegeräten gedacht, da braucht man keine großartige Reichweite(ist übrigens auch ein Sicherheitsmerkmal) und die Bandbreite muss auch nicht so groß sein und wurde inzwischen schon aufgestockt(mein Chip schafft 2,2MBit)wazzup schrieb:Geringe Bandbreite, geringe Reichweite,
Inwiefern umständlich, kann es sein, dass es an deiner Software und nicht an Bluetooth liegt?umständliche bedienung.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.539
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 2.343