Bluetooth - wie bekomme ich meinen PIN raus?

Bombwurzel

Admiral
Registriert
März 2001
Beiträge
7.310
Moin,

folgendes Problem:

Mein Laptop (Acer TravelMate 803) hat einen integrierten Bluetooth-Adapter (CSR USB BLUETOOTH DEVICE mit Widcomm-Treiber 1.3.2.7).
Bis zum heutigen Zeitpunkt hab ich den nicht unbedingt gebraucht. Doch eben kam mein neues Handy (Samsung SGH D-500).
Nun bekomme ich keine Bluetooth-Verbindung zw. Laptop und Handy hin.

Grund: das Handy fragt ständig nach der PIN für den Laptop

- Deaktivieren von "secure Connection" brachte keine Abhilfe
- den PIN kenne ich nicht und ich kann ihn auch nirgends ändern
- im Handbuch zum Laptop steht nichts, ebensowenig gibt es einen Aufkleber mit dem PIN irgendwo auf dem Laptop


Frage:
woher bekomme ich meine PIN?
gibt es möglicherweise ne Software dafür?
hat ACER Standard-PINs? (0000 und 1234 hab ich schon probiert ;) )


Danke :)
 
Das mit den Pins ist sehr gemein, ich hab bei meinem ersten Bluetooth-Handy und Palm lange gesucht, aber die Pins musst du selber definieren. Und anschließend (ähnlich wie bei WLAN WEP-Keys) auf beiden Geräten einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Handy kann ich die PIN einstellen - ist kein Problem und klappt auch.

Nur aufm Laptop finde ich NIRGENDS Einstellmöglichkeiten für die PIN.
Ich vermute eine vom Hersteller fest definierte PIN, hab ich bei anderen Geräten schon erlebt. Leider findet sich nirgends ein Hinweis auf diese PIN.

Die Anfrage an ACER ist schon raus, ich erwarte jedoch vor Ende der Woche keine Antwort.
 
Die Secure-Option am Notebook wieder aktivieren, Beim Verbindunsversuch am Samsung einfach eine erdachte Pin eingeben, anschließend müsste das Notebook nach der Pin fragen. Dort solltest Du dann die eben am Handy eingestellte Pin eingeben.
 
Wie man es theoretisch macht, weiss ich wohl selbst.

nochmal zum mitschreiben:

ICH KANN DEM LAPTOP NIRGENDS EINE PIN ZUWEISEN!!!
Die Konfigurationssoftware für den Bluetooth-Adapter hat nirgends eine EInstellung dafür.

genau das ist das Problem

Wenn ich vom Laptop aus die Verbindung zum Handy herstellen will, fragt mich der Laptop nach der PIN des Handys. Diese gebe ich ein.
Anschließend fragt mich das Handy nach der PIN für den Laptop.....


...DIESE KENNE ICH NICHT :(
 
wenn's mal so einfach wäre, hätte ich kaum gefragt ;)


nein, es ist nicht die gleiche :o)
 
zieh Dir mal ne neue Widcomm-Software!
Hast du die Bluetooth-Verbindung am Acer auf den seriellen Modus gestellt?

EDIT: Läuft der Microsoft- oder der Widcomm Stack
 
Zuletzt bearbeitet:
Lutz schrieb:
Hast du die Bluetooth-Verbindung am Acer auf den seriellen Modus gestellt?

Bitte was?

was ist bei Bluetooth ein "serieller Modus", wozu soll der gut sein und wo könnte man sowas einstellen?
Oder meinst du dem Bluetooth-Dienst "Serielle Schnittstelle". Der ist zwar aktiviert, aber den will ich nicht nutzen. Mir geht es ausschließlich um Dateitransfer.

Die neue Widcomm-Software (wo immer man die herbekommt, ich Google mal) läuft nach Aussage von ACER nicht mit dem eingebauten Adapter.
ACER weist ausdrücklich darauf hin, dass man die Version 1.3.2.7 der mitgelieferten TreiberCD verwenden soll.

Aber ich probiers trotzdem.
 
rechte Maustaste auf des Bluetooth Symbol in der Taskleiste->schneller Verbindungsaufbau-->serieller Bluetoothanschluss

Wenn der Microsoft-Stack noch läuft installier mal im Gerätemanager die Treiber per Hand
 
meine Recherche hat ergeben, dass Version 1.3.2.7 die aktuellste 1.3er Software ist

die 1.4er läuft definitiv nicht mit Geräten, die mit 1.3er Software ausgeliefert wurden
 
Na ich danke dann erstmal.

Deinstallieren des Bluetooth-Adapters und anschließende Neuinstallation war der Schlüssel zum Erfolg.

Hab mittlerweile auch gelesen woran es lag. Das ServicePack2 von WinXP ändert wohl soviel am Bluetooth-Stack, dass keine Verbindung mehr hergestellt werden kann. Eine Deinstallation der Widcomm-Software und die anschließende automatische Installation des WinXP eigenen generischen Treibers bringt dann die Lösung.

Nun hat mir WinXP bei der Installation des Handys den nötigen PIN genannt und ich konnte die Verbindung herstellen.

VIELEN DANK :D :D :D
 
naja :rolleyes::

die WinXP-Software ist aber sehr bescheiden

plötzlich hat das Handy nur noch den Dienst "serielle Übertragung", die Dateiübertragung funktioniert jetzt ganz gemütlich Datei für Datei - wie bei Infrarot.
Zugriff auf die Verzeichnisstruktur des Handys hätte ich eher erwartet, und so ist es mit der Widcomm-Software m.W. auch möglich, aber den Dienst "File Transfer" hab ich jetzt nicht mehr zur Auswahl.

Naj, wat solls.
Es läuft erstmal.

Nochmal Danke :)
 
Zurück
Oben