Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News BMW i7: Der rein elektrische 7er ist ein Kino auf Rädern
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: BMW i7: Der rein elektrische 7er ist ein Kino auf Rädern
Von der angegebenen Reichweite gehe ich eher von Realistischen 300-350km aus.
Hab noch nie eines getestet, das wirklich auf die angegebene Reichweite kam. Und nein ich fahre keine 200KMh, bei uns sind "nur" 130 erlaubt.
Optisch gefallen mir die 7er generell nicht. Mein Vater kauft alle 4-6 Jahre einen neuen 7er, aber ich konnte mich nie damit anfreunden. Weder Optisch noch Fahrmäßig. Bin immer froh wenn wer anderes mit seinen Autos fahren will.
Hab noch nie eines getestet, das wirklich auf die angegebene Reichweite kam. Und nein ich fahre keine 200KMh, bei uns sind "nur" 130 erlaubt.
Optisch gefallen mir die 7er generell nicht. Mein Vater kauft alle 4-6 Jahre einen neuen 7er, aber ich konnte mich nie damit anfreunden. Weder Optisch noch Fahrmäßig. Bin immer froh wenn wer anderes mit seinen Autos fahren will.
I'm unknown
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 5.507
Nein! Ich habe gesagt dass ich es für fragwürdig halte Gewinnausschüttungen und Kurzarbeit parallel zu betreiben!rg88 schrieb:hast du aber gesagt.
Das ist nicht mein Anstoß - sondern dass die Gewinnausschüttungen damit nicht verrechnet werden müssen. Das ist kein Geld welches im Unternehmen bleibt. So wird der Gewinn aus dem Vorjahr schön verteilt und der Steuerzahler zahlt im nächsten Jahr ohne dass hier eine Berücksichtigung stattfindet für Ausfälle.rg88 schrieb:Die Alternative wären betriebsbedingte Kündigungen, weil es sich kein Unternehmen leisten kann einige Wochen oder Monate Mitarbeiter zu beschäftigen, die dann nur Däumchen drehen.
Und meines Wissens nach ist es auch nicht verboten dass für ein Geschäftsjahr in dem Kurzarbeit stattgefunden hat nicht wieder Gewinne ausgeschüttet werden dürfen.
Da frage ich mich wo die Milchmädchenrechnung ist?
Warum sollte ich da zu kurz denken? Wir scheinen eher aneinander vorbei zu reden...rg88 schrieb:Ich hoffe du verstehst jetzt, warum du viel zu kurz denkst?
Bei dauerhaft realen 190km/h wird der eher Richtung 10 l gehen. Mal kurz 190 beeinflusst den Durchschnittsverbrauch eher weniger.Kenshin_01 schrieb:Wenn ich meinen Astra K (auch Diesel) mit 190 scheuche, dann geht der Verbrauch auch nicht groß über 7l. Meist eher weniger wenn die Strecke über ruhig dauerhaft mit Tempomat gefahren werden kann.
Gamefaq
Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 7.536
Glaubst den Matsch will noch jemand?Meleager schrieb:Na da freu ich mich doch drauf, wenn mehr solcher Schlachtschiffe durch die Gegend walzen.
Wenn dich sowas aufm Mopped erwischt, ist nur noch der Organspendeausweis wichtig
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.551
weil du keine Gesamtrechnung aufmachst und nur einzelne Sachen rauspickst. Ich denke ich habs eigentlich ausführlich genug erklärtI'm unknown schrieb:Da frage ich mich wo die Milchmädchenrechnung ist?
I'm unknown
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 5.507
Wenn du das so siehst hast du dir auch nur einzelne Punkte ausgesucht und dazu teils noch meine Aussagen inhaltlich verändert.rg88 schrieb:Ich denke ich habs eigentlich ausführlich genug erklärt
Wir werden uns hier vermutlich eh nicht einig und das war langsam genug OT.
exakt mein Gedanke... ein richtig hässliche, biedere Bonzenkarre. Was wiegt das Ding? 3 Tonnen? Die angegebenen Verbrauchswerte sind ein Scherz - nie und nimma hat die Karre diese Reichweite. Vollkommene Verarschung.Teinsmo schrieb:Vorne viel zu hoch und wuchtig. Sieht aus wie ein Möchtegern Bentley Continental GT oder ein Rolls Royce Phantom. Richtig schlecht gemacht für meinen Geschmack
Kenshin_01
Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 2.126
Also wenn sich jmd. den Karren (vielleicht noch eine höherwertige Ausstattungslinie) zulegt...und dann Gedanken über den Verbrauch, welche Antriebsvariante auch immer, macht -> irgendwas stimmt nicht.
Viele glauben das tatsächlich immer noch und das überrascht mich doch immer wieder. Ich wohne auf dem flachen Land, für die 10km zur Arbeit nehm ich das Rad, für alles andere habe ich einen Stromer. Der zieht bis 1,6t und hat eine Reichweite auf der Autobahn von 480km, im Stadtverkehr 700km. Fürs Tanken an der Autobahnraststätte brauch ich 20 Minuten. Ein Diesel kommt mir nicht auf den Hof, ein grosser schon gar nichtBerserkervmax schrieb:Wer 10km zu Arbeit fährt oder inne Stadt rumgurkt kann Eauto fahren.
Wer sein Auto benutzt oder auf dem flachen Land wohnt kauft einen großen Diesel...
Wasserstoff sehe ich aber auch als die eher langfristige Lösung an, nur sind wir da noch nicht soweit.
@Berserkervmax
Der F150 Lightning darf 4,5 t/10000 Pound ziehen.
Der F150 Lightning darf 4,5 t/10000 Pound ziehen.
capitalguy
Commander
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 2.911
und warum geht die forschung nicht dorthin, statt am eauto festzuhalten?Buttkiss schrieb:Wasserstoff sehe ich aber auch als die eher langfristige Lösung an, nur sind wir da noch nicht soweit.
Firstdim
Commander
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 2.170
@Buttkiss
Und dein Strom kommt aus der Weltall 😉
Eine e-auto ist keine würdige Ersetzung des Verbrenners. Was geschieht später mit alten Akkus, was wäre, wenn in den Städten, ganze Wohnblöcke nur E-autos fahren würden ?
Was passiert, wenn im Winter die E-Autos paar Stunden im Stau stehen würden?
Wer und wie, und wo soll die abschleppen 🤦
Die LKWs haben einen Notstromgenerator.
Für mich einzige Alternative sind die Wasserstoff-Autos.
Außerdem es gibt schon Wasserstoff Heizung ( glaube vom Vaillant), man kann die Wasserstoffzelle vielseitig im Winter einsetzen.
Und dein Strom kommt aus der Weltall 😉
Eine e-auto ist keine würdige Ersetzung des Verbrenners. Was geschieht später mit alten Akkus, was wäre, wenn in den Städten, ganze Wohnblöcke nur E-autos fahren würden ?
Was passiert, wenn im Winter die E-Autos paar Stunden im Stau stehen würden?
Wer und wie, und wo soll die abschleppen 🤦
Die LKWs haben einen Notstromgenerator.
Für mich einzige Alternative sind die Wasserstoff-Autos.
Außerdem es gibt schon Wasserstoff Heizung ( glaube vom Vaillant), man kann die Wasserstoffzelle vielseitig im Winter einsetzen.
eXce2k9
Ensign
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 148
Raketenhässlich, hatte der Unfall..?!
Also ich bin keiner der generell erstmal alle Autos hässlich findet aber der schließt den Vogel ab..😂
Generell haben die Hersteller ja ein komischen Geschmack bei E-Autos wo ich mir immer denke, warum kann der nicht in etwa aussehen wie sein Verbrenner Pendant..? Die Verbrenner sehen mMn immer um Lichtjahre besser aus..
Also ich bin keiner der generell erstmal alle Autos hässlich findet aber der schließt den Vogel ab..😂
Generell haben die Hersteller ja ein komischen Geschmack bei E-Autos wo ich mir immer denke, warum kann der nicht in etwa aussehen wie sein Verbrenner Pendant..? Die Verbrenner sehen mMn immer um Lichtjahre besser aus..
KitKat::new()
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 6.691
Mehr als würdigFirstdim schrieb:Eine e-auto ist keine würdige Ersetzung des Verbrenners.
Die bekommen entweder ein zweites, drittes, etc. Leben und/oder werden dann recycled?Firstdim schrieb:Was geschieht später mit alten Akkus,
keiner soll irgendwen abschleppen. E-Autos sind besonders gut für Staus geeignetFirstdim schrieb:Was passiert, wenn im Winter die E-Autos paar Stunden im Stau stehen würden?
Wer und wie, und wo soll die abschleppen 🤦
das wird dank Verkehrswende nicht passieren - für was gibts ÖPNV, Fahrrad & Co?Firstdim schrieb:was wäre, wenn in den Städten, ganze Wohnblöcke nur E-autos fahren würden ?
In jedem Fall gibt es deutlich weniger Emissionen und Abgase, also ein gesünderes Stadtleben
Wenn du das bezahlen kannst (ein Vielfaches an Kosten im Vergleich zum E-Auto und Wärmepumpe), nimms ruhig...Firstdim schrieb:Für mich einzige Alternative sind die Wasserstoff-Autos.
Außerdem es gibt schon Wasserstoff Heizung ( glaube vom Vaillant), man kann die Wasserstoffzelle vielseitig im Winter einsetzen.
Sitzen da 8 jährige am Zeichenbrett bei BMW? Es kann auch nicht nur daran liegen das es ein E-Auto ist, alle neuen BMW sehen so abgrundtief hässlich aus.
Wasserstoff verbrennen hätte nämlich wieder die ungute Nebenerscheinung CO2 und eventuell sogar NHx zu produzieren.
E-Auto ist es ja trotzdem. Der Strom kommt dann halt nicht aus dem Akku sondern aus der Brennstoffzelle.capitalguy schrieb:und warum geht die forschung nicht dorthin, statt am eauto festzuhalten?
Wasserstoff verbrennen hätte nämlich wieder die ungute Nebenerscheinung CO2 und eventuell sogar NHx zu produzieren.
3dfx_Voodoo5
Banned
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 1.202
In den USA und China mit fetten Ottomotor. 🤬🤦🏼♂️🤷🏼♂️
Weil wir Europäer halt strunzdoof sind und mit uns machen lassen was der Twitter-Trend gerade vorgibt. Irre.
Der CW Wert dieses Hässlons ist auch unter aller Sau.
Dagegen war der E32 & der E38 ein Fisch im Wasser.
Kann nur hoffen, dass BMW damit so richtig auf die viel zu große Schnauze fliegt.
Auch wenn ich großer Fan der Marke war und sogar bei denen Anfang des Jahrtausends 3 Jahre arbeitete.
Weil wir Europäer halt strunzdoof sind und mit uns machen lassen was der Twitter-Trend gerade vorgibt. Irre.
Der CW Wert dieses Hässlons ist auch unter aller Sau.
Dagegen war der E32 & der E38 ein Fisch im Wasser.
Kann nur hoffen, dass BMW damit so richtig auf die viel zu große Schnauze fliegt.
Auch wenn ich großer Fan der Marke war und sogar bei denen Anfang des Jahrtausends 3 Jahre arbeitete.
Firstdim
Commander
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 2.170
Einfach, Perpetuum mobile, glaube aber nicht, dass du glaubst, was du da schreibst.KitKat::new() schrieb:Die bekommen entweder ein zweites, drittes, etc. Leben und/oder werden dann recycled?
Hast du h Mal erkundigt was Batterietausch kostet ? Lieber ein neues Auto kaufen.
Verstehe, die Heizungen werden im Winter vollaufgedreht und die Akkus werden immer voller.KitKat::new() schrieb:keiner soll irgendwen abschleppen. E-Autos sind besonders gut für Staus geeignet
Das ist sogar mehr Hurraoptimismus drinnen als in der Marks & Engels Bücher.KitKat::new() schrieb:das wird dank Verkehrswende nicht passieren - für was gibts ÖPNV, Fahrrad & Co?
In jedem Fall gibt es deutlich weniger Emissionen und Abgase, also ein gesünderes Stadtleben
Wir sind erst am Anfang und die Technologie ist noch nicht zufriedenstellend effizient, dafür anders als in E-Autos mit enormen Entwicklungspotenzial.KitKat::new() schrieb:Wenn du das bezahlen kannst (ein Vielfaches an Kosten im Vergleich zum E-Auto und Wärmepumpe), nimms ruhig...
Wasserstoff wird noch vom Politik kaum subventioniert, da die Politiker wollen erstmal so lange es geht die Elektro Autos pushen, spätestens in 10 Jahre sind die Rohstoffe wie Kobalt alle, dann...
dermatu
Captain
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 3.803
so schwer, klobig und unwindschnittig und vollgepackt mit unnötigem Technikfirlefanz (Heimkino wtf) fährt das Ding doch keine 350km weit ...
Front und Heck absolut furchtbar ... muss man auf Teufel komm raus versuchen das Auto futuristisch aussehen zu lassen, dass auch jeder merkt dass es ein Elektroauto ist ... das geht doch besser ...
'ne Zeit lang war BMW mal optisch ansprechender als Mercedes aber die letzten Jahre macht ganz klar Mercedes das Rennen ...
meiner Meinung nach völliger fail die Karre ...
Front und Heck absolut furchtbar ... muss man auf Teufel komm raus versuchen das Auto futuristisch aussehen zu lassen, dass auch jeder merkt dass es ein Elektroauto ist ... das geht doch besser ...
'ne Zeit lang war BMW mal optisch ansprechender als Mercedes aber die letzten Jahre macht ganz klar Mercedes das Rennen ...
meiner Meinung nach völliger fail die Karre ...
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.551
Nach dem Stau fahren sie weiter? Oder wo ist das Problem?Firstdim schrieb:Was passiert, wenn im Winter die E-Autos paar Stunden im Stau stehen würden?
Wieso sollte man die abschleppen?Firstdim schrieb:Wer und wie, und wo soll die abschleppen 🤦
Super Idee. Der Wasserstoff kommt woher? Entweder aus Erdgas (oh, wait) oder durch Elektrolyse mit einem unfassbar schlechtem Wirkungsgrad und dazu kommt dann noch das Problem, dass er so flüchtig ist, dass er nur schwer im Tank drin bleibt. Gleichzeitig auf hochexplosiv.Firstdim schrieb:Für mich einzige Alternative sind die Wasserstoff-Autos.
und grundsätzlich: Warum sollte man einen Großteil des Stroms verschwenden um daraus Wasserstoff zu machen, der nur einen Bruchteil des Energiegehalts hat und das dann wieder in Strom zurück zu wandeln, wenn hingegen ein Akkuaufladen einen viel geringeren Ladeverlust hat?
Ergänzung ()
Hast du dich mal erkundigt, was der Tausch eines Verbrennermotors kostet?Firstdim schrieb:Hast du h Mal erkundigt was Batterietausch kostet ? Lieber ein neues Auto kaufen.
Informier dich erstmal, was das überhaupt ist, wie wärs?Firstdim schrieb:Einfach, Perpetuum mobile, glaube aber nicht, dass du glaubst, was du da schreibst.
Recycling, wie es mit anderen Rohstoffen auch gemacht wird. Da sind teure Materialien drin, warum sollte man die nich wiederverwerten?Firstdim schrieb:Was geschieht später mit alten Akkus
Von was redest du eigentlich? meinst du eine Brennstoffzelle? Weißt du wie teuer die sind und welche seltenen Erden man dafür braucht? Da ist Lithium dagegen wie Sand verfügbar.Firstdim schrieb:Außerdem es gibt schon Wasserstoff Heizung ( glaube vom Vaillant), man kann die Wasserstoffzelle vielseitig im Winter einsetzen.
Firstdim
Commander
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 2.170
Habe doch oben erwähnt, wenn im Winter paar Stunden im Stau stehst, so muss die Heizung auch mitlaufen, da reicht dass paar Autos stehen werden, wie werden die dann abgeschleppt ?rg88 schrieb:Wieso sollte man die abschleppen?
Wusste, dass die Frage kommt, es gibt keinen Grund zu Sorge für Gefahren, darüber gibts viele Studien, mittlerweile ist die Technik so weit, dass man große Mengen in ein kleinem Tank packen kann so, dass wir bald ähnliche Reichweiten wie mit sparsamen Diesel haben,rg88 schrieb:Super Idee. Der Wasserstoff kommt woher? Entweder aus Erdgas (oh, wait) oder durch Elektrolyse mit einem unfassbar schlechtem Wirkungsgrad und dazu kommt dann noch das Problem, dass er so flüchtig ist, dass er nur schwer im Tank drin bleibt. Gleichzeitig auf hochexplosiv.
einzig der Erwähnte Wirkungsgrad, aber der wird immer besser und kein Ende in Sicht, hinzu besagte Flexibilität bei der Wasserstoffzellen.
Gerade in Kalten Länder, wird im Winter keine saubere Elektroenergie erzeugt, anders bei Wasserstoff.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 71
- Aufrufe
- 7.254
- Antworten
- 144
- Aufrufe
- 27.130